36.000 Stunden am Himmel - Die Geschichte von Walter Eichhorn und Toni Eichhorn
So fliegt man eine Me 109
Linke, Michael
Zwei Flugshow-Legenden berichten aus ihrem Leben:
Eigentlich jeder Flugtagbesucher in Deutschland, Österreich und der Schweiz kennt Walter und Toni Eichhorn. Auf hunderten von Airshows haben sie hunderttausende von Zuschauern begeistert. Über zwanzig Jahre mit ihren beiden North American T-6 und diversen Jets, seit 2012 mit ihren beiden Extra 330 LT-Kunstflugmaschinen und einer T-6 und, seit 2016, mit einer T-28 B „Trojan". Dieses Buch bietet einen tiefen Blick hinter die Kulissen und beschreibt auch ausführlich den interessanten beruflichen Werdegang, besonders von Walter Eichhorn, vom Kfz.-Schlosser-Lehrling zum Jumbo-Kapitän bei der Lufthansa. Auch die Technik kommt nicht zu kurz, die geflogenen Maschinen - besonders die Messerschmitt Me 109 -werden ausführlich beschrieben, mit Einzelheiten, die man vielleicht nirgendwo sonst lesen kann.
Am 20. Juli 2019 feierte Walter Eichhorn seinen 83. Geburtstag und er ist immer noch fliegerisch höchst aktiv. Ihm und seinem Fliegerleben ist dieses Buch gewidmet.
Der Autor:
Michael Linke, geb. 1954 in Frankfurt am Main. Seit mehreren Jahrzehnten zusammen mit Walter und Toni Eichhorn im gleichen Luftsportverein, der Flugsportgruppe Elz e.V.
Gelernter Werkzeugmacher, Luftfahrzeugwaffenmechaniker am F104 G „Starfighter" beim Jagdbombergeschwader 31 „Boelcke" in Nörvenich, Ingenieurstudium an der FH Frankfurt am Main, Geschäftsführender Gesellschafter seiner GmbH, 1970 Segelflugausbildung auf der Wasserkuppe, Motorflug- Motorsegler- Segelflug- und UL-Schein. Gesamt ca. 1.000 Flugstunden
Softcover
176 Seiten / pages
mit 150 Bildern und Grafiken, die meisten in Farbe
Neubuch, verlagsfrisch
Frankfurt - 2020 - Michael Linke - Medien + Verlag
Art.Nr. 19747