Lufthansa Lockheed L-1649A Super Star
Die Legende kehrt zurück
Borgmann, Wolfgang
Lockheed L-1649A Super Star Constellation
Dieses Buch beschreibt mit vielen, bisher teils unveröffentlichten Bildern erstmals die faszinierende Geschichte der Lockheed L-1649A und ihren Einsatz als „Super Star" auf dem Streckennetz der Lufthansa. Bis hin zur nun beginnenden flugfähigen Restaurierung einer von drei, im Dezember 2007 von der Deutschen Lufthansa Berlin-Stiftung (DLBS) erworbenen L-1649A.
Der „Mythos Constellation" nahm an einem heißen Sommertag des Jahres 1939 seinen Anfang, als der charismatische Unternehmer Howard Hughes seinen Plan eines Schnellverkehrsflugzeugs bei den Lockheed Flugzeugwerken vorstellte. Aus diesen ersten Skizzen entstanden die Constellation und Super Constellation, bis die L-1649A im Jahr 1956 den krönenden Abschluss jener legendären Flugzeugfamilie bildete.
Lufthansa erwarb vier, von ihr „Super Star" genannte, L-1649A, die unter anderem in einer exklusiven Senator De Luxe-Version ab November 1958 zwischen Deutschland und den USA pendelten. Maximal 32 First Class-Passagiere wurden an Bord der Lufthansa „Super Stars" mit einem Komfort und Luxus über den Wolken verwöhnt, der bis heute nur schwer zu übertreffen ist.
Ab Frühjahr 1960 verdrängten die schnelleren Boeing 707 „Jet Intercontinental" die Lockheed L-1649A von den Prestige trächtigsten Routen der Lufthansa über dem Nordatlantik. Neue Aufgaben für ihre zuverlässigen Propliner suchend, rüstete Lufthansa zwei ihrer vier „Super Stars" zu Frachtern um. Als erste eigene Langstrecken-Frachtflugzeuge der Lufthansa kamen sie weiterhin zwischen Deutschland und den USA zum Einsatz.
Einen der beiden Frachter, die „Super Star" mit dem einstigen Kennzeichen D-ALAN, ersteigerte die DLBS im Dezember 2007, zusammen mit zwei ehemaligen L-1649A der TWA. Obgleich die D-ALAN nicht geeignet ist um wieder flugfähig restauriert zu werden, kommen viele ihrer gut erhaltenen Bauteile und Komponenten in der bald wieder fliegenden Lockheed L-1649A mit dem Kennzeichen N7316C der Stiftung zum Einbau, und werden somit ein Teil der nun anbrechenden, neuen „Super Star"-Epoche der Lufthansa.
Leinen mit Schutzumschlag, Großformat
158 Seiten / pages
180 Abbildungen, überwiegend in Farbe
sehr gut erhalten, wie neu
Oberhaching - 2008 - Aviatic Verlag
Art.Nr. 20577