Deutsche Lastensegler
Die Lastensegler der Luftwaffe und ihre motorisierten Abwandlungen DFS 230 - Go 242 - Go 244 - Go 345 - Ka 430 - Me 321 - Ju 322 - Me 323
Mankau, Heinz - Petrick, Peter
Erstausgabe
Lastensegler bildeten eine besondere Kategorie innerhalb der Luftwaffe. Während andere Flugzeugtypen meist über viele Jahre genutzt wurden, waren die Lastensegler in der Regel für den kurzfristigen, oft sogar einmaligen, Einsatz gedacht. Die Aufgabe der meist aus einfachsten Materialien hergestellten Segler war das unerkannte Absetzen von Soldaten und Material hinter den feindlichen Linien. In diesem Buch werden die verschiedenen Typen im Detail und mitsamt ihrer Entwicklung dargestellt - vom Kleinsegler für wenige Soldaten bis hin zum Großlastensegler für den Transport von ganzen Panzern.
Aus dem Inhalt:
• Übersicht
• Chronik
• Lastensegler und Transporter im Einsatz
• Schleppen der Segler und Transporter auf dem Platz
• Unfälle
Baureihenübersicht
• DES 230
• Schleppflugzeuge für die DES 230
• DES 203
• DES 331 V1 bis V3
• Go 242
• Schleppflugzeuge für die Go 242
• Go 244
• Go-Projekte als Nachfolger der Go 244
• Go-Projekte als Nachfolger der Go 242
• Go 345
• Ka430
• Ju322 (Warschau-Nord)
• Me 321 (Warschau-Süd)
• Schleppflugzeuge für die Me 321
• Me 323
Anhänge
Gebundene Ausgabe, Großformat
303 Seiten / pages
viele Abbildungen
sehr gut erhalten, wie neu
Stuttgart - 2008 - Motorbuch Verlag
Art.Nr. 20933