11-80, katapultieren Sie!
Flugunfälle in der DDR-Militärluftfahrt
Bußmann, Thomas - Klest, Horst (Dipl.-Ing.) - Freundt, Lutz (Herausgeber)
sehr selten.
Flugunfälle wurden seinerzeit in der DDR als 'Flugvorkommnisse' bezeichnet. Untersuchungskommissionen begannen die Unfallursachen zu ergründen und ein Flugsicherheitsdienst wurde eingerichtet, um Vorkommnisse zu analysieren und gleiche oder ähnliche Ursachen in Zukunft nach Möglichkeit auszuschließen. Die Öffentlichkeit wurde nur selten über derartige Unfälle informiert, und die Ergebnisse einer Untersuchungskommission waren in jedem Fall als >Geheime Verschlusssache< eingestuft. Heute sind die Akten einsehbar: Daten und Fakten werden im vorliegenden Buch genannt und eröffnen dem interessierten Leser Einsichten und Hintergründe.
Inhaltsverzeichnis:
Danksagung
Vorwort
Report: „Jetzt hast du deinen Großfakt... mach' was draus!" Auszüge aus dem Untersuchungsprotokoll
Flugsicherheit - beständiges Bemühen Flugunfälle zu vermeiden
Aufgabe, Zusammensetzung und Arbeitsweise der Untersuchungskommission
Flugvorkommnis, Ansatz zum Flugvorkommnis, Technisches Vorkommnis ... Ein Beitrag zur Analyse
Anhang
VP-Luft 1953
Verwaltung der Aeroklubs 1954-1956
Nationale Volksarmee 1956-1990
Abkürzungsverzeichnis
Personenregister
Luftfahrzeugregister
Abbildungs- und Quellennachweis
Gebundene Ausgabe
144 Seiten / pages
Fotos
sehr gut erhalten, mIt einer Namensvignette des Vorbesitzers
Berlin - 2004 - AeroLit-Verlag
Art.Nr. 23112