In Sachen: Huhn
16 Fliegergeschichten, einmal anders erzählt
Castel, Alexandre
WAHRE GESCHICHTEN EINES LUFTWAFFENPILOTEN
Dies ist eines der verrücktesten Bücher, die je über das Fliegen geschrieben worden sind. Hauptfigur ist Oberleutnant Wolfgang Schwarzenberger, jetzt General im Brüsseler NATO-Hauptquartier, der irre Geschichten aus seiner Zeit als junger Pilot erzählt - Schwarzenbergers Geschichten sind haarsträubend, sein Verhältnis zur Erotik auch: „Fliegen war für mich Mittel zum Zweck. Zweck waren Frauen."
Das Buch ist komisch und historisch zugleich, weil es einige der wilden Vorkomnisse aus den Gründerjahren der Luftwaffe schildert. Etliches ist dramatisch überzeichnet, im Kern aber wird die Wahrheit erzählt - was schwer zu glauben ist, wenn man liest, daß Amerikas inzwischen verstorbener bekanntester Testpilot nachts über Los Angeles in einer Doppelformation mit einem anderen deutschen Starfighter Kunstflug geübt hat.
Einmal läßt Schwarzenberger durchblicken, daß unter der Tünche seines bizarren Hangs zum Wahnwitz Einsicht wohnt. „Fliegen ist Disziplin", schreibt er. „Fliegen ist eisernes Einhalten der gelernten Regeln. Fliegen ist, den eigenen Schweinehund zu besiegen, zu jeder Sekunde. Fliegen ist absolute Präzision. Fliegen ist eine Anhäufung von Fehlern, und der Pilot, der als erster den Fehler erkennt und dagegen etwas unternimmt, ist der bessere Pilot."
INHALT
Gedankensplitter am Anfang
Widmung
Prolog
Empfehlungsschreiben
Hühnerflug
Ministerflug
Indianerflug
Rammflug
Wüstenflug
Liebesflug
Coca-Cola-Flug
Netzflug
Sauenflug
Pentagonflug
Todestalflug
Nachtflug
Zigarettenflug
Sonnenflug
Saunaflug
Sonntagsflug
Gedankensplitter zum Abschluß
Softcover
236 Seiten / pages
sehr gut erhaltenes, schönes Exemplar, neu
Frankfurt - 1988 - R.G. Fischer Verlag
Art.Nr. 24286