Ferdinand Graf Zeppelin
Der Luftfahrtpionier und sein Konzern
Provan, John
Erstausgabe
Gasgefüllte Luftschiff-Konstruktionen faszinieren die Menschen seit über 100 Jahren. Im Volksmund nach wie vor »Zeppeline« genannt, verdanken sie diesen Namen ihrem Erfinder Ferdinand Graf von Zeppelin, der die ursprünglichen Pläne hierzu 1891 entwickelte und 1900 die Jungfernfahrt mit seinem »Leichter-als-Luft-Gerät« durchführte.
Gleich der Industriepioniere Thomas Alva Edison und Alexander Graham Bell war Zeppelin aber nicht nur Erfinder, sondern auch Gründer eines speziellen Industriesystems, um seine Innovation durch die Kontrolle über das eigene Produkt und einen entsprechenden Vertrieb massenhaft zu verbreiten. Dadurch gelang es ihm, ein ganzes Firmenkonsortium aufzubauen, das den Anforderungen des Luftschiff- und späteren Flugzeugbaus gerecht werden konnte.
Dieses faszinierende Buch, das weit über eine reine Biografie Graf Zeppelins hinausgreift und auch wichtige Wegbegleiter wie etwa Hugo Eckener porträtiert, zeigt anhand vieler bisher nicht veröffentlichter Fotos, wie beeindruckend Technik- und Industriegeschichte sein kann.
Gebundene Ausgabe - Großformat
159 Seiten / pages
mit vielen Abbildungen
sehr gut erhaltene Ausgabe
Bielefeld - 2009 - Delius Klasing Verlag
Art.Nr. 25373