Airplanes
Eine Chronologie der Luftfahrt
Gunston, Bill
Heute sind nur noch ein paar Menschen unter uns, die sich an die Zeit vor dem ersten Flug mit Motorantrieb erinnern. Die Tatsache jedoch, dass sich die Luftfahrt - von ihrer Geburt durch den Flyer der Brüder Wright bis hin zur bemannten Raumfahrt - in der Zeitspanne eines Menschenlebens entwickelte, zählt mit Sicherheit zu den beeindruckendsten Leistungen der Menschheit. Heute ist es schwierig, sich eine Zeit vorzustellen, in der hunderte von Erfindern mit selbstgebauten Flügeln am Rücken von Gebäuden sprangen oder ihrer Flugobsession frönten, indem sie jahrelang mühsam Flugmaschinen konstruierten, die dann schlussendlich versagten.
Flugzeuge hatten im Lauf der Zeit viele Rollen inne: jene von
landwirtschaftlichen Arbeitspferden, vollblütigen Rennpferden,
Kriegsmaschinen, Feuerlöschern, Unterhaltungsträgern sowie
Transport- und Verkehrsmitteln. Sie sind zu einem Teil unseres Lebens geworden. Airplanes untersucht auf detaillierte und unterhaltsame Weise die Entwicklung des Flugzeuges und zeigt anhand von themenorientierten Kapiteln die persönlichen und technischen Mühen derer, die die aeronautischen Wunder jeder Epoche geschaffen und geflogen haben. Der erfrischende Text stammt von einer anerkannten Autorität im Bereich der Luftfahrt und wird von mehr als 650 Fotografien hervorragend ergänzt.
Gebundene Ausgabe, Großformat
192 Seiten / pages
viele Fotos
sehr gut erhalten, neuwertig
Wien - 2002 - Tosa Verlag
Art.Nr. 25398