Willkommen im
Antiquariat Lindbergh!

Alte und seltene Luftfahrtbücher

26 Jahre Antiquariat Lindbergh
1999 - 2025
Freunde der Luftfahrt und der bemannten Raumfahrt
finden auf diesen Seiten eine interessante Auswahl alter, seltener und schöner Fliegerliteratur.


Luftfahrt im Dritten Reich
Luftverkehr und Luftwaffe 1933-1945
von Helmut Erfurth 

dieses Buch ist von 2011


Fliegen
Die Geschichte der Luftfahrt
von R.G. Grant
dieses Buch ist von 2003


Die alten Adler
Pioniere der deutschen Luftfahrt
von Willi Hackenberger

dieses Buch ist von 1960


Walter Bönig -  Zwischen den Welten
Die Lebenserinnerungen eines mitteldeutschen Luftpioniers
von Steffen Wendt
dieses neue Buch ist von 2020
 


Luftschiff Voraus!
Arbeit und Erleben am Werke Zeppelins
von Dr. Ing. Alfred Colsman - Gründer des Luftschiffbaus Zeppelin
dieses Buch ist von 1983


36.000 Stunden am Himmel
Die Geschichte von Walter Eichhorn und Toni Eichhorn

So fliegt man eine Me 109
von Michael Linke


Albert Plesman
Luchtvaartpionier en Visionair
by René de Leeuw
this book is from 1989


Tipp: Finden Sie alle Luftfahrtbücher aus den Niederlanden hier:
Bücher in niederländischer Sprache
 

Antiquariat Lindbergh wird von
Flugkapitän Peter Klant betrieben


mehr als 4.800 Titel verfügbar !


Frauen im All
Visionen und Missionen der Raumfahrt
von Hirst Hoffmann 

dieses Buch ist von 2002


Die Segelflugschule Rhinow
Pilotenschmiede am Absturzort von Otto Lilienthal
von Björn Kiefer
dieses Buch ist von 2021


Auftrag Luftbrücke
Der Himmel über Berlin 1948 - 1949
Deutsches Technikmuseum Berlin
Dieses Buch ist von 1998


Raumfahrt-Trägerraketen
von Peter Stache
dieses Buch ist von 1975


Zeppelin-Weltfahrten - I. Buch
Vom ersten Luftschiff bis zu den Fahrten des LZ-127 'Graf Zeppelin' 1932
Reprint der Ausgabe von 1932
dieses Buch ist von 2000


Besuchen Sie auch meine Autorenseite
mit vielen Artikeln für Piloten:
PeterKlant.de

Neue Artikel:
Boeing 737-400 Crash in Vilnius - Ein intaktes Flugzeug wird zum Absturz gebracht
Kai Tak - Ein exotischer, schwieriger und faszinierender Flughafen


 

Sprache auswählen:
Select language:      

mobile Webseite:
Zu den Katalogen auf das Menü-Symbol (oben rechts) klicken!


Viele Bücher auch in
englischer Sprache

 

Space Shuttle
The Quest Continues 
by George Tottes
this book is from 1989


Light This Candle
The Life & Times of Alan Shepard - America's First Spaceman
by Neil Thompson
this book is from 2004


Moonport U.S.A.
edited by the USAF Eastern Test Range Public Relations Association
by George Alexander
this book is from 2075


Aces Falling
War Above the Trenches, 1918 
by Peter Hart
this book is from 2008


Interceptor Fighter "Raiden" Type 21 (J2M3)
Famous Airplanes of the World No. 55
this book is from 1973


Space Shuttle

The First 20 Years - The Astronauts' Experiences in Their Own Words
by Tony Reichhardt
this book is from 2002
















 

     

einige ausgewählte Neuzugänge ...

Ferdinand Graf Zeppelin: Der Luftfahrtpionier und sein Konzern
TOP
Provan, John
Erstausgabe

Gasgefüllte Luftschiff-Konstruktionen faszinieren die Menschen seit über 100 Jahren. Im Volksmund nach wie vor »Zeppeline« genannt, verdanken sie diesen Namen ihrem Erfinder Ferdinand Graf von Zeppelin, der die ursprünglichen Pläne hierzu 1891 entwickelte und 1900 die Jungfernfahrt mit seinem »Leichter-als-Luft-Gerät« durchführte.
Gleich der Industriepioniere Thomas Alva Edison und Alexander Graham Bell war Zeppelin aber nicht nur Erfinder, sondern auch Gründer eines speziellen Industriesystems, um seine Innovation durch die Kontrolle über das eigene Produkt und einen entsprechenden Vertrieb massenhaft zu verbreiten. Dadurch gelang es ihm, ein ganzes Firmenkonsortium aufzubauen, das den Anforderungen des Luftschiff- und späteren Flugzeugbaus gerecht werden konnte.
Dieses faszinierende Buch, das weit über eine reine Biografie Graf Zeppelins hinausgreift und auch wichtige Wegbegleiter wie etwa Hugo Eckener porträtiert, zeigt anhand vieler bisher nicht veröffentlichter Fotos, wie beeindruckend Technik- und Industriegeschichte sein kann.

Gebundene Ausgabe - Großformat
159 Seiten / pages
mit vielen Abbildungen
sehr gut erhaltene Ausgabe
Bielefeld - 2009 - Delius Klasing Verlag
Art.Nr. 25373
24,00 EUR
Im Aufwind des Lebens: Durch Höhen und Tiefen des vergangenen Jahrhunderts
TOP
Stangl, Anton
Erstausgabe

In dieser bewegenden Autobiographie blickt der Psychologe und Buchautor Anton Stangl auf sein über neunzigjähriges, wechselvolles Leben zurück. Am Anfang stehen seine Erlebnisse als aktiver Junge in jenen wirren Zwischenkriegsjahren der Not und des aufkommenden Nationalsozialismus bis zur totalen Herrschaft Adolf Hitlers. Wir lernen Stangl kennen als begeisterten Flieger, auch in der Luftschlacht um England, und englisch-kanadischen Kriegsgefangenen mit ungebrochenem Wissensdurst. Wir gehen mit ihm durch das verwüstete Nachkriegsdeutschland, begleiten ihn auf seinen Weltreisen im Auftrag der Firma Bosch und nehmen Anteil an vielen spannenden, heiteren und besinnlichen Ereignissen. Mehrfach nur um Haaresbreite dem Tod entronnen, prägten ihn immer wieder geheimnisvolle Sterbeerfahrungen, stets getragen von der Sehnsucht nach tiefer innerer Ruhe und Geborgenheit im Sein.
Dann die Wende seines Lebens: Als selbständig tätigem Psychologen und Seminarleiter im eigenen Zentrum stand für Stangl und seine Frau fortan der Mensch im Mittelpunkt der Arbeit Dabei lagen ihnen die Persönlichkeitsbildung und die Vermittlung eines klaren Menschenbildes als Grundlage eines erfolgreichen und glücklichen Lebens besonders am Herzen. Genau dies ist auch spürbar im vorliegenden gehaltvollen Buch, das mit seiner gewinnenden Lebensweisheit jeden Leser zu bereichern vermag.

gebundene Ausgabe
448 Seiten / pages
einige Fotos
sehr gut erhalten
Hildesheim - Zürich - New York - 2010 - Georg Olms Verlag
Art.Nr. 25420
16,00 EUR
Starfighter: A Loving Retrospective of the CF-104 Era in Canadian Fighter Aviation, 1961-1986
TOP
Bashow, David L.
First Edition.

For nearly a quarter of a Century, from 1962 to 1986, the CF-104 Starfighter roamed the skies of Western Europe as part of Canada's contribution to NATO. The momentous events of that era - from the Camelot years of the Kennedy administration, through Vietnam and Trudeaumania, to the birth of Glasnost - altered and shaped Canadian Foreign policy, and this was reflected in the changing nature of the Starfighter programme.
From nuclear strike/reconnaissance to conventional attack, the aircraft, tactics and roles were continually updated. David Bashow details the history of these changes and how they affected operations. Much more than a technical record this is also a human story, made up of recollections from many contributors including the author himself, of the aircraft, people and events captured with the immediacy that only a participant could provide. Always controversial, the Starfighter gained notariety during its career and the author deals with these aspects objectively, helping to dispel the myth of the "widow-maker".
The CF-104 Starfighter bridged the span of military aviation technology from the early post-war jets to the CF-18. It has earned a place in aviation history as distinctively Canadian as that enjoyed by the Spitfire and Sabre.
The text is enhanced by a superb collection of colour and black and white photographs and eight stunning colour profiles by renowned aiation artist Ron Lowry.

Hardcover with dust jacket, large format
221 Seiten / pages
many photos and illustrations
very good condition
Toronto - 1990 - Fortress Publications
Art.Nr. 25439
36,00 EUR
Ein Leben auf Flügeln
TOP
Braunburg, Rudolf (Flugkapitän)
Die Autobiographie des Luftfahrtautors und Flugkapitäns Rudolf Braunburg.

Für Rudolf Braunburg ist Rückblick auf sein Leben gleichbedeutend mit Rückblick auf ein halbes Jahrhundert erlebter Luftfahrtgeschichte. Schon in den 30er Jahren interessierte er sich für die Pioniertaten der Verkehrsfliegerei, ohne zu ahnen, daß er ausgerechnet in der Luftwaffe Hitlers seine ersten praktischen Versuche machen sollte, was schwer mit seiner pazifistischen Überzeugung in Einklang zu bringen war. 1955 ging er dann zur neuentstandenen Lufthansa, in deren Dienst er fast 25 Jahre lang rund um die Welt flog. Rudolf Braunburgs Buch ist jedoch nicht nur ein spannender Report über die Fliegerei, sondern auch das Buch eines kritischen Zeitgenossen, der sich nicht scheut, zu strittigen Themen in Politik und Gesellschaft engagiert Stellung zu nehmen.

Der Autor Rudolf Braunburg, geb. 1924, war während des Krieges Pilot bei der Luftwaffe, studierte dann Pädagogik und war bis zur Gründung der Lufthansa 1955 Lehrer, bis 1979 Pilot bei der Lufthansa.

Taschenbuch
350 Seiten / pages
16 Bildseiten
sehr gut erhalten
Frankfurt a. Main - 1983 - Fischer
Art.Nr. 25353
12,00 EUR
Im Zeichen des Kranichs: Die Flugzeuge der Lufthansa 1926 - 2006
TOP
Beeck, Jochen K.
Erstausgabe

Vor 80 Jahren wurde die »Deutsche Luft Hansa Aktiengesellschaft« gegründet. In den acht Jahrzehnten seither erlebte die Kranich-Linie Höhen und Tiefen und sah eine Vielzahl von Flugzeugen in ihren Diensten. Dabei setzte die Gesellschaft Meilensteine bei innovativen Flugzeugentwicklungen, so z.B. mit der Junkers Ju 52, der Focke-Wulf Fw 200, der Boeing 737 oder den Airbus-Mustern heutiger Tage. Diese Typenvielfalt zeigt das Buch auf und stellt so die faszinierende und beeindruckende Geschichte der weltbekannten deutschen Fluglinie in sehenswerten Bildern vor. Kurze Texte erläutern die jeweiligen Abbildungen und machen das Buch zu einer Fotoreise durch 80 Jahre deutscher Luftfahrtgeschichte.
Der Autor:
Jochen K. Beeck, Jahrgang 1959, ist ausgewiesener Fachmann im Bereich Luftfahrt und flog selbst als Flugkapitän für verschiedenene Fluglinien. Er ist Autor mehrerer Bücher wie z.B. »Passagierflugzeuge der Fluggesellschaften Europas« und »Internationale Fluggesellschaften«.

Gebundene Ausgabe, Großformat
287 Seiten / pages
viele Abbildungen
sehr gut erhalten
Stuttgart - 2006 - Motorbuch Verlag
Art.Nr. 25364
24,00 EUR
Les vols spatiaux habités
TOP
Asimov, Isaac
French laguage edition of "Piloted Space Flights"

Hardcover, large format
32 Seiten / pages
many color photos
very good condition, with a name sticker of the previous owner
Paris - 1991 - Père Castor - Flammarion
Art.Nr. 25446
6,00 EUR
Max Oertz: Genie, Yachtkonstrukteur, Aeronaut und Erfinder
TOP
Kramer, Klaus
Erstausgabe

Max Oertz - der Name lässt die Augen von Liebhabern klassischer Yachten glänzen. Weltberühmt wurde der in Neustadt/Holst, geborene Schiffbauingenieur durch seine imposanten Schoneryachten METEOR und GERMANIA, die er für Kaiser Wilhelm II. und Gustav Krupp von Bohlen und Halbach entwarf. Daneben entstanden auf seiner Werft mehr als vierhundertfünfzig Schiffe und Yachten. Viele seiner formvollendeten Schöpfungen haben Yachtsportgeschichte geschrieben.
Aber Yachtbau war nur ein Bereich seines Schaffens. 1909 erregte er als Flugzeugkonstrukteur großes Aufsehen. Max Oertz entwickelte den ersten aerodynamischen, geschlossenen Flugzeugrumpf. Seine Wasserflugzeuge
für die Kaiserliche Marine waren die ersten Flugboote mit eigenstabilem Bootskörper. Für seine herausragenden Verdienste im Flugzeugbau erhielt Max Oertz den Titel Dr.-lng. h.c.
Die internationale Großschifffahrt revolutionierte Oertz mit seinem Patent-Ruder. Es hatte einen bedeutend höheren Wirkungsgrad als alle bekannten Ruderkonstruktionen, sparte Antriebsenergie und ermöglichte den Schiffen
eine höhere Geschwindigkeit.
Das Buch gibt an Hand einer großen Zahl erstmals veröffentlichter Bilddokumente einen detaillierten Überblick über das Leben und das facettenreiche Gesamtwerk dieses Genies der deutschen Yacht-, Flugzeug- und Schiffbaugeschichte.

Softcover
74 Seiten / pages
viele Fotos und Dokumente
sehr gut erhalten, wie neu
Schramberg - 2001 - Klaus Kramer Verlag
Art.Nr. 25435
32,00 EUR
From German Cavalry Officer to Reconnaissance Pilot: The World War I History, Memories, and Photographs of Leonhard Rempe, 1914-1921
TOP
Rempe, Paul L. (Editor)
First Edition. First Printing.

Twenty-one-year-old Leonhard Rempe volunteered to serve Germany in 1914. By the time World War One ended, he had seen action on both major fronts, participated in the war from the back of a horse and the cockpit of a plane, and amassed one of the more unique records of anyone in the Kaiser's army. From German Cavalry Officer to Reconnaissance Pilot is his remarkable story.
Rempe initially served as a cavalryman in the 35th (1st West Prussian) Field Artillery of the XX Armee-Korps, fighting in several bloody and significant battles against the Russians on the Eastern Front. In 1916, he exchanged his spurs for the cockpit and transferred to the Western front. Flying specially built planes for reconnaissance work was dangerous duty, but Rempe served in the open Cockpits, flying at altitudes high and low to provide detailed intelligence Information for the German army. He knew many of the pilots who flew in both fighter and reconnaissance planes, including Manfred von Richthoven - the Red Baron. Unlike so many of his fellow pilots, Rempe survived several crashes, and was shot down over Reims, France, in March of 1918.
At war's end, Rempe returned to a defeated Germany in the midst of turmoil and revolution and served briefly in a Freikorps (Free Corps) regiment dedicated to preserving the new government in Weimar against German Communists. Seeking a new beginning, he arrived at Ellis Island in the spring of 1923 to start his life as an American. He brought with him flight reports, other miscellaneous documents, and scores of remarkable photographs documenting his wartime service, most of which are published here for the first time. During 1956, the last year of his life, Rempe penned a brief memoir of his World War One service which, together with the photographic record, forms the basis of From German Cavalry Officer to Reconnaissance Pilot.
Using primary and secondary sources Dr. Paul Rempe provides insight into the grim realities of Leonhard's war while his father's own memoir recalls his special comradeship with his fellow soldiers and airmen. From German Cavalry Officer to Reconnaissance Pilot adds substantially to the growing literature of the First World War, and paints a unique and compelling portrait of a young German caught up in the deadly jaws of mass industrialized war.

Hardcover with dust jacket
112 Seiten / pages
photos
very good condition, like new
California - 2016 - Savas Beatie
Art.Nr. 25431
22,00 EUR
Rocket Man: Robert H. Goddard and the Birth of the Space Age
TOP
Clary, David A.
First Edition. First Printing.

More famous in his day than Einstein or Edison, the troubled, solitary genius Robert H. Goddard was the American father of rocketry and space flight, launching the world's first liquid-fuel rockets and the first powered vehicles to break the sound barrier, Supported by Charles Lindbergh and Harry Guggenheim, he devised the methods that carried men to the moon. Today, no rocket or jet plane can fly without his inventions.
Rocket Man is a storyof triumph over failures, of risky experiments with volatile fuels and untried technologies, of laboratory trials and fiery blastoffs in the desert. There are rockets exploding violently, others going dangerously astray - and a few thundering aloft on columns of fire, higher than any before.
Yet Goddard is the "forgotten man" of the space age. After the Germans launched the V-2 missiles of World War II, the American government usurped his 214 patents and suppressed his contributions in the name of national security, until it was forced to pay one million dollars for patent infringement. Goddard became famous again, monuments and medals raining upon his memory, but his renewed fame soon faded, and his pivotal role in launching the space age has been largely forgotten - until now.

Hardcover with dust jacket
324 Seiten / pages
photos
good condition, with a name sticker of the previous owner
New York - 2003 - Hyperion
Art.Nr. 25442
28,00 EUR
Die Welt der Luftfahrt: Superlative, Rekorde und Kuriositäten
TOP
Fecker, Andreas (Fluglotse)
Erstausgabe.

Fliegen, das ist immer faszinierende Technik, bewegte Geschichte und spannender Flugalltag. In diesem Bildband erfahren Sie auf informative und unterhaltsame Weise alles über Superlative, Rekorde und Kuriositäten aus der Welt des Fliegens. Selbst Kenner werden überrascht sein.
Der Autor Andreas Fecker ist als Fluglotse ein echter Luftfahrt-Insider und weiß zu all diesen Besonderheiten bei Flugzeugen und Flughäfen interessante Geschichten zu erzählen - etwa zu den Pionieren und Visionären der
frühen Luftfahrt oder zu den gigantischen Projekten der 30er- und 40er- Jahre, der Do-X oder Howard Hughes' „Spruce Goose".
Überhaupt sind es die Extreme, die das Thema Luftfahrt immer wieder von Neuem spannend machen. Experimentalflugzeuge werden daher ebenso präsentiert wie Ekranoplane und Ultralight-Flieger. Abschließend widmet sich ein umfangreiches Kapitel Luftfahrtereignissen, die nicht vergessen werden sollten, der Berliner Luftbrücke und der „Operation Solomon" beispielsweise.

Gebundene Ausgabe, Großformat
119 Seiten / pages
sehr viele Fotos
sehr gut erhalten
München - 2005 - GeraMond Verlag
Art.Nr. 25412
12,00 EUR
Südatlantikflug: Luftreise zur schwimmenden Insel "Westfalen" über Spanisch-, Französisch-, Britisch-Afrika
TOP
von Poturzyn, Fischer
Erstausgabe.

Blauer Leineneinband mit silbern geprägter Schrift
239 Seiten / pages
mit 100 Fotos des Verfassers
sehr gut erhaltenes, schönes Exemplar
München - 1934 - Verlag Frz. Eher Nachf.
Art.Nr. 1547
45,00 EUR