Willkommen im
Antiquariat Lindbergh!

Alte und seltene Luftfahrtbücher

24 Jahre Antiquariat Lindbergh
1999 - 2023
Freunde der Luftfahrt und der bemannten Raumfahrt
finden auf diesen Seiten eine interessante Auswahl alter, seltener und schöner Fliegerliteratur.


Udet - Eines Mannes Leben
und die Geschichte seiner Zeit
von Hans Herlin

diese Erstausgabe ist von 1958


Feuer an Bord
Flugunfälle: Hintergründe, Ursachen und Konsequenzen
von Jan-Arwed Richter und Christian Wolf

dieses Buch ist von 2006


Baklenkeuz und roter Stern
Der Luftkrieg über Russland 1941-1944
von Franz Kurowski
dieses Buch ist von 1984


Hans Schaller Luftfahrtfotograf
Fotobiografie
von Jörg Schmalfuß und Holger Steinle
dieses Buch ist von 2015



36.000 Stunden am Himmel
Die Geschichte von Walter Eichhorn und Toni Eichhorn

So fliegt man eine Me 109
von Michael Linke
dieses Buch ist von 2023



De legendarische vlucht van de Uiver
London-Melbourne oktober 1934
by Wim Kroese
this book is from 1983


Tipp: Finden Sie alle Luftfahrtbücher aus den Niederlanden hier:
Bücher in niederländischer Sprache

Antiquariat Lindbergh wird von
Flugkapitän Peter Klant betrieben


mehr als 4.700 Titel verfügbar !


80 Jahre zivile Luftfahrt in Köln
Eine Erfolgsgeschichte
von Dr. Edgar Mayer, Bernd Dreher und Bodo Rinz
dieses Buch ist von 2006


Die Luftmächte der Welt
Ein Bilderwerk
von Major Dr. Eichelbaum und Hauptmann Feuchter

dieses Buch ist von 1940


Igo Etrich - Leben und Werk
Die Etrich Taube - der erste Flugzeug-Bestseller der Welt
von Hanus Salz
dieses Buch ist von 2000


Fremde Vögel über Afrika
Foto-Band mit Udet's Expeditionsbericht von 1930
von Ernst Udet
dieses Buch ist von 1943


Besuchen Sie auch meine Autorenseite
mit Artikeln und Blogs für Piloten:
PeterKlant.de

Neue Artikel:
A380 Unfall über Singapore
Superjet Kapitän verurteilt

 

Sprache auswählen:
Select language:      

mobile Webseite:
Zu den Katalogen auf das Menü-Symbol (oben rechts) klicken!


Viele Bücher auch in
englischer Sprache

 

Vickers Vimi
by J.M. Bruce
this book is from 1994


Elegance and Versatility
Junkers Light Aircraft K 16 to A 50 Junior
by Lennart Andersson
this new book is from 2023


Pan American in Norway
1935 to 1991
by Rob J.M. Mulder
this book is from 2020


Lufthansa - An Airline and its Aircraft
An illustrated History of Germany's National Airline and Europe's Oldest Air Transport Heritage
by R.E.G. Davies and MIke Machat
this book is from 1991


Heinkel He 162 Volksjäger
by Edward T. Maloney and Uwe Feist
this book is from 1965


Yakovlev Yak-23
in The First Yakovlev Jet Fighters
by Marian Mikotajczuk
this issue is from 2008








 

     

einige ausgewählte Neuzugänge ...

Vickers Vimy
TOP
Bruce, J.M.
The Vickers Vimy was a two-engined British heavy bomber aircraft. Developed late in WWI the aircraft was operationally ready only after the Armistice of November 11, 1918. So the Vinmy did not see combat but became the core of the Royal Air Force heavy bomber force throughout the 1920s.
The Vimy is best known for the first non-stop crossing of the North Atlantic Ocean by John Alcock and Arthur Brown in 1919. The aircarft type made more record flights from England to South Africa and Australia.

Softcover, large format
41 Seiten / pages
many photos and 1:72 scale drawings
excellent condition
England - 1994 - Albatros Productions / Siver Wings Publications
Art.Nr. 23519
18,00 EUR
North American P-51B/C Mustang: in USAAF Service
TOP
Ward, Richard - McDowell, Ernest R.
Arco-Aircam Aviation Series - No. 5

glossy paperback
50 Seiten / pages
many photos and color illustrations
very good condition
New York - 1969 - Arco Publishing Company
Art.Nr. 23575
14,00 EUR
Die deutsche Luftfahrt - Band 26: Leichter als Luft - Ballone und Luftschiffe
TOP
Haaland, Dorothea - Knäusel, Hans G. - Schmitt, Günter
Erstausgabe
.dl.

»Leichter als Luft« - Ballone und Luftschiffe: mit Fahrzeugen nach diesem physikalischen Prinzip begann die
menschliche Luftfahrt. Das Buch beschreibt in sieben Kapiteln diesen faszinierenden, vielschichtigen Themenkreis.
Nach einer kurzen geschichtlichen Einleitung durch den Luftfahrthistoriker Dr. Günter Schmitt behandelt der erste Teil des Buches das Thema »Ballone« (Dr. D. Haaland). Die Begriffe „Montgolfiere" und „Charliere" verweisen auf die französischen Erfinder von Heißluftballon 1 „und Gasballon, mit denen die ersten abenteuerlichen Luftfahrten starteten. Am Ende des vorigen Jahrhunderts setzte in Deutschland eine stürmische und vielfältige Entwicklung ein. Bedeutende Ballonkonstruktionen für wissenschaftliche und militärische Zwecke werden beschrieben, mit Zeichnungen und Abbildungen ergänzt. Die in knappen Abrissen erläuterte Nutzungsvielfalt von bemannten und unbemannten Ballonen öffnet für den Leser Einblicke in unterschiedliche Wissens- und Lebensbereiche, wobei der Ballonsport eine wesentliche Rolle spielt.
Der nächste Beitrag beschreibt die variantenreichen Versuche, den Ballon lenkbar zu machen (Dr. G. Schmitt). Aus der Fülle unterschiedlicher technischer Ansätze von Erfindern und Tüftlern aus vieler Herren Länder wurden markante Beispiele ausgewählt, die die Schwierigkeit dieses Bemühens deutlich werden lassen. Die spannungsreichen, mit Bilddokumenten belegten Schilderungen bieten präzise Erläuterungen, rufen aber auch manches Schmunzeln hervor. Der Einsatz des Verbrennungsmotors führte zum Luftschiffbau. Aus Einzelentwicklungen (Dr. G. Schmitt) vollzieht sich mit den Militär-Luftschiffen Groß-Basenach (Dr. J. Seifert) der Übergang zur Serienfabrikation. Die drei großen deutschen Hersteller - Parseval, Schütte-Lanz und Zeppelin - und ihre Luftschiffe werden jeweils in Einzelkapiteln beschrieben. Der Bitterfelder Dr. Jürgen Seifert, engagierter Ballonfahrer und Luftfahrtforscher, studiert vor Ort seit Jahrzehnten die Geschichte der Parseval-Luftschiffe. Mit der Erfindung des Drachenballons begann die große Ära für August Parseval und seine Prall-Luftschiffe. Ihre Nachfahren, die modernen Blimps, die mit ihren bunten Werbeaufschriften heute am Himmel ihre Bahnen ziehen, beschließen dieses Kapitel.
Dr. Dorothea Haaland erarbeitete aus dem umfangreichen Nachlaß von Johann Schütte eine wirtschaftshistorisch ausgerichtete Dissertation zum Luftschiffbau Schütte Lanz (1987). Sie legt jetzt in ihrem Beitrag umfangreiches technisches Archiv-Material vor, das durch eine Auswahl historischer Fotos und Skizzen veranschaulicht wird. Beide Luftschifftypen -Parseval wie auch Schütte-Lanz-werden in diesem Band erstmalig ausführlich behandelt und gewürdigt. Die mit der Buchreihe verbundene Zielsetzung einer gesammelten technischen Dokumentation wird für das Thema »Leichter als Luft« schwerpunktmäßig abgeschlossen mit dem Beitrag zur Zeppelin-Geschichte. Dieser Aufgabe unterzog sich der durch etliche Veröffentlichungen bekannte Zeppelin-Experte Hans Georg Knäusel. Er läßt die Zeppelin-Literatur Revue passieren, sammelt die wesentlichen Aussagen zur Technik- und Firmengeschichte und gibt damit zugleich einen Leitfaden durch das überreiche Literaturangebot zu diesem Thema.
Ein Ausblick auf neueste Ansätze, besonders den Zeppelin NT, rundet den Band ab (Dr. D. Haaland). Eine Fülle von Daten und Fakten, seltenen und bisher unbekannten, aus Museumsarchiven erarbeiteten Abbildungen und Zeichnungen, ermöglichen dem Leser in konzentrierter und anschaulicher Form eine Gesamtschau zum Thema »Leichter als Luft«.

Leinen mit Schutzumschlag, Großformat
375 Seiten / pages
mit sehr vielen Abbildungen
sehr gut erhalten, Schutzumschlag etwas berieben
Bonn - 1997 - Bernard & Graefe Verlag
Art.Nr. 23521
35,00 EUR
Balkenkreuz und Roter Stern: Der Luftkrieg über Russland 1941 - 1944
TOP
Kurowski, Franz
Der erbittert geführte Luftkrieg über der Sowjetunion wird in einer Gesamtschau dokumentiert und packend dargestellt: Am 22. Juni 1941 stehen vier deutsche Luftflotten mit 1400 Maschinen im Einsatz. Bis Mittag wird die Vernichtung von 1200 russischen Flugzeugen verkündet und die Abendmeldung des Obersten Sowjets lautet: „Wir haben 1811 Flugzeuge verloren... -entscheidenden Anteil am Erfolg der feindlichen Landtruppen hatte die deutsche Luftwaffe..." Es folgen die Einsätze gegen Erdziele, gegen Eisenbahnlinien, Nachschub- und Fluchtwege der sowjetischen Truppen.
Mit dem Großeinsatz im Nordabschnitt beginnt der Übergang von den strategischen zu taktischen Einsätzen. Der Ruf nach einem strategischen Fernbomber wird laut. Es folgen erste Angriffe auf Moskau mit 127 Ju 88 und He 111. Bei Kiew fliegt die Luftwaffe 28 Tage lang Angriffe gegen Eisenbahnziele, Bahnhöfe und Brücken und schon jetzt macht sich die rapide Abnahme der Kampfkraft der Luftwaffe bemerkbar.
Das Jahr 1942 bringt neue Kämpfe und Verluste. Die Luftversorgungsoperation von Stalingrad beginnt - das Drama an der Wolga nimmt seinen Anfang. 1943 wird zum Jahr der Entscheidung. Beim Unternehmen „Zitadelle" sind die Luftflotten 4 und 6 mit 1800 Flugzeugen im Großeinsatz, es entwickelt sich die größte Luftschlacht der Geschichte.
Am 22. Juni 1944 beginnt die sowjetische Großoffensive „Ba-gration", die russischen Erdtruppen werden durch 4500 Flugzeuge und durch Spezialtruppen unterstützt. Der Abwehrkampf der Jäger gegen diese vielfache Übermacht und die verzweifelten letzten Einsätze gegen sowjetische Erdtruppen dokumentieren das Ende der Luftwaffe im Osten.

Leinen mit Schutzumschlag
469 Seiten / pages
sehr viele Fotos
sehr gut erhalten
Friedberg - 1984 - Podzun-Pallas Verlag
Art.Nr. 23571
12,00 EUR
Elegance and Versatility: Junkers Light Aircraft-K 16 to A 50 Junior
TOP
Andersson, Lennart
First Edition

This book is about all the smaller Junkers types that were designed and built during the same period as the more well-known F 13, G 24 and W 33/W 34. The A 20 and A 35/K 53 were produced in great numbers and served in countries all over the world. The majority were of the military version, but the A 20 was also used for pioneering night airmail services.

The two-seat H 21 and the single-seat S 22 fighter were built for the Soviet Union. The K 47 two-seat fighter was sold to China and was used in dive-bombing experiments and the A 50 Junior was intended for the emerging private aircraft owner market. Junkers built substantial numbers of the Junior and they and found buyers in all corners of the world. It became world famous especially for daring long-distance flights made by illustrious aviators, including female pilots.

Contents:
Introduction
For Travellers in Style – The Junkers K 16
Two-Seaters for Private Flying and Training – The Junkers T Series
Civil and Military Use – The Junkers A 20 and Derivatives
Specially Made for the Red Air Fleet – The Junkers J 21 and J 22
Two-seat Fighter and ‘Stuka’ – The Junkers K 47
The Private Aircraft Owners Dream – The Junkers A 50 Junior
Specifications and Performance
Drawings
Sources and Bibliography
Index

hardcover, large format
248 Seiten / pages
many rare photos, tables and 3-side-views
excellent condition, new book
Spikkestad, Norway - 2023 - European Airlines Rob Mulder
Art.Nr. 23543
65,00 EUR
Blick aus dem Zeppelin: Luftaufnahmen aus den Jahren 1929 - 1933
TOP
Hansen, Hans Jürgen
Erstausgabe

Hans Jürgen Hansen, dem wir bereits eine Reihe herrlicher und erfolgreicher Bildbände verdanken, hat jetzt eine vergessene Welt neuentdeckt: das Antlitz unserer Städte aus der Luft vor fast einem halben Jahrhundert. Damals gab es einige Jahre lang die vielleicht schönste Art zu reisen: die Fahrt mit dem Zeppelin. Leise und ganz niedrig schwebte er dahin. Von der geräumigen Gondel aus genoß man aus nächster Nähe die Welt von oben. Denn viel tiefer als heute im Flugzeug glitt man über die Dächer dahin, und über den schönsten Städten und den schönsten landschaftlichen Punkten wurden vom offenen Fenster des Luftschiffes aus Photographien gemacht Ein großer Teil dieser unwiederbringlichen Aufnahmen ist nun mit anschaulich erläuternden Texten in diesem Band vereinigt worden. Es sind unter anderem Bilder von Berlin, Hamburg, Bremen, Lübeck, Düsseldorf, Dortmund, Essen, Frankfurt, Hannover, Nürnberg, Stuttgart, München, Salzburg, Wien, Prag, Dresden, Breslau, Danzig, Königsberg, Stockholm, London, Amsterdam, Zürich, Basel, Genf, Lissabon, Sevilla, Rom, Moskau, Rio de Janeiro, Yokohama, Chicago, Washington und New York, von den Alpen, dem Rhein, der Nordsee, den Pyramiden und der Mitternachtssonne über dem Polarmeer. So ruft dieses Buch aufs lebendigste eine Vergangenheit ins Bewußtsein, die für die älteren unter uns voller Jugenderinnerungen ist. Der nostalgischen Jugend aber, die für die verlorene Zeit ihrer Großeltern schwärmt, gibt es eine Vorstellung, wie diese nun historisch gewordene Epoche war und wie die Welt damals aussah, über die die riesigen silbernen Schiffe dahinschwebten.

gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag, Großformat
128 Seiten / pages
viele, teils ganzseitige Luftaufnahmene
Buch sehr gut erhalten, Schutzumschlag mit vielen Einrissen
Oldenburg - Hamburg - 1974 - Verlag Gerhard Stalling
Art.Nr. 23508
12,00 EUR
Pan American in Norway: 1935-1991
TOP
Mulder, Rob J.M.
First Edition

This book is about the trials to open an air service between Norway and the USA. One’s the world’s largest airlines with a network spanning the world: Pan American Airways. The history of this airline is without doubt very interesting. A service to the small country of Norway was just one of the air services operated, but generated some 30,000 to 50,000 passengers per year. In this special magazine, we take a look at the history of Pan American World Airways and its routes to Norway.

How diverse its history is can be understood, when we ask you the following question: when was the first air service to be inaugurated: 1936? 1940? 1946? You might be interested to know that Pan American Airways as early as the 1936 wanted to start a trial service and in 1940 actually an air service, but it had to wait until after the Second World War. Its fascinating story is told here, all the way until the end in 1991.

The author describes the intense conversation between the Nordic airline companies and Pan American Airways before the war and gives a historic detailed description of the post-war development, including many photographs, timetables, posters and advertisments from that time. Pages are dedicated to marketing and sales, the Oslo office and its two most well-known directors: Derek L Blix and Berit Sjølund. A final chapter describes the work of the World Wings International, the Norwegian Chapter, the association of former Pan Am stewardesses. The softback magazine includes a beautifult paiting of the Norwegian Sikorsky S-43, LN-DAG “Valkyrien”. Plenty to read and look at.

softcover, large format
76 Seiten / pages
many photos, advertisments and documents, many in color
excellent condition, new book
Spikkestad, Norway - 2020 - European Airlines Rob Mulder
Art.Nr. 23541
45,00 EUR
Feuer an Bord!: Flugunfälle: Hintergründe, Ursachen und Konsequenzen
TOP
Richter, Jan-Arwed - Wolf, Christian
2., durchgesehene Auflage

Während Sie dies lesen, befinden sich ungefähr eine viertel Million Passagiere in der Luft. Fliegen ist sicher. Dennoch lassen spektakuläre Ereignisse das oft vergessen.
Hier erfahren Sie detailliert und zuverlässig recherchiert alles über den oft erschreckenden Verlauf, die Hintergründe und Ursachen exemplarischer Unfälle und Katastrophen seit Beginn des Jet-Zeitalters in der zivilen Luftfahrt.
Beginnend mit der Notlandung des PanAm-Clippers „Sovereign of the Skies" am 16.Oktober 1956 spannt sich der Bogen hin bis zum Concorde-Absturz, zum Zusammenstoß bei Überlingen - und zur Terrorattacke des 11. September.
Die Autoren Jan-Arwed Richter und Christian Wolf legen in diesem Band großen Wert auf angemessene Bebilderung. So finden sich neben Fotografien der betroffenen Maschinen oder Typen viele Infografiken.

gebundene Ausgabe
160 Seiten / pages
viele Abbildungen
sehr gut erhalten
München - 2006 - GeraMond Verlag
Art.Nr. 23562
22,00 EUR
Heinkel 100, 112
TOP
Hirsch, R.S. - Feist, Uwe - Nowarra, H.J.
Aero Series 12

The Heinkel He 100 was a German pre-World War II fighter aircraft design. It was one of the fastest fighter aircraft in the world. Only 19 aircraft were build.

The Heinkel He 112 was one of four aircraft types designed to compete for the Luftwaffe's 1933 fighter contract (The He 112 eventually came second behind the Messerschmitt Bf 109). About 100 aircraft were build.

Softcover, large format
52 Seiten / pages
many photos and three-side views
very good condition
Fallbrook, California - 1967 - Aero Publishers
Art.Nr. 23590
12,00 EUR
Luchtvaartkunst - Aviation Art: Werk en leven van Thijs Postma - The Artwork and Life of Thijs Postma
TOP
Postma, Thijs
First Edition
Dutch and English language

EEN EXPOSITIE IN BOEKVORM...
Zo laat het nieuwe boek van Thijs Postma zieh het beste omschrijven. Zijn oeuvre omvat meer dan 580 schilderijen en
tekeningen, waarvan het grootste deel in mooi formaat in dit boek is opgenomen. Daaronder bevindt zieh veel recent en niet eerder gepubliceerd werk.
Met bijna 400 pagina's geeft Luchtvaartkunst niet alleen een
prachtig overzicht van Thijs' werk, maar ook van de luchtvaart; civiel en militair, historisch en hedendaags.
Schilder en luchtvaarthistoricus Thijs Postma kreeg bekendheid doorzijn luchtvaartschilderijen, zijn boeken, zoals 'Fokker, bouwer aan de wereldluchtvaart' en 'Vermetele vliegende Hollanders' en zijn redacteurschap van diverse luchtvaarttijdschriften.

AN EXHIBITION IN THE FORM OF A BOOK...
That is the best way to describe Thijs Postma's new book.
His oeuvre consists of more than 580 paintings and drawings, most of which are included in a nice format in this book.
It consists of many recent and never before published works. With almost 400 pages, 'Luchtvaartkunst' (Aviation Art) not only provides an exquisite overview of Thijs Postma's work, but also of aviation itself; civil and military, historical and contemporary.
Painter and aviation historian Thijs Postma is renowned for his aviation paintings, his aviation books and as an editor of several aviation magazines.

hardcover, large format
386 Seiten / pages
more than 580 paintings and drawings
excellent condition, new book
Amsterdam - 2021 - H&G Uitgeverij
Art.Nr. 23538
75,00 EUR