Boeing 707
Der erste Langstrecken-Jet
Becker, Hans-Jürgen
Erstausgabe.
Nur wenige Flugzeugmuster haben die Entwicklung des Luftverkehrs im 20. Jahrhundert so nachhaltig beeinflusst und geprägt wie der Langstrecken-Jet Boeing 707. Auf der Basis des Modells 367-80 - besser bekannt als „Dash 80" - entwickelte der amerikanische Flugzeugbauer eine vielköpfige Flugzeugfamilie für die zivile wie auch die militärische Luftfahrt. Der populärste Typ ist das Verkehrsflugzeug Boeing 707, doch auch das Transport- und Tankerflugzeug 717 sowie der kleinere Airliner 720 gehören dazu. Im Lauf der Zeit entstanden unzählige Baureihen und Sonderversionen bis hin zu den militärischen Spezialvarianten E-3 „AWACS", E-6 „Mercury" und E-8 „J-Star". Die Boeing 707 wurde als erster leistungsfähiger Langstrecken-Jet zur Königin auf allen Luftstraßen. Mit diesem Flugzeug begann nicht nur die Jet-Ära des zivilen Luftverkehrs, sondern auch der Aufstieg von Boeing zum führenden Flugzeughersteller der Welt.
In diesem reich illustrierten Buch zeichnet Hans-Jürgen Becker die beispiellose Erfolgsstory der Boeing 707 nach. Ausführlich stellt er die Entwicklungsgeschichte und die Technik ebenso vor wie den Einsatz und die verschiedenen Baureihen. Historische Bilder, viele davon in Farbe, Zeichnungen und ein umfangreicher Anhang lassen keine Fragen offen.
gebundene Ausgabe, Großformat
127 Seiten / pages
sehr viele, hochwertige Fotos
sehr gut erhalten
München - 2001 - GeraMond Verlag
Art.Nr. 24369