Interflug
Das Buch der DDR-Luftfahrt
Erfurth, Helmut
Die Geschichte der DDR-Luftfahrt und der Interflug ist facettenreich. Helmut Erfurth präsentiert reich bebildert die faszinierende Entwicklung der zivilen Luftfahrt in den Jahren 1945 bis 1990. Er kann von erstaunlichen Leistungen erzählen aber auch von verblüffenden Wendungen. Er verfolgt die Entwicklung von der »zweiten« Lufthansa, die buchstäblich aus Ruinen startet, zur Interflug, einer leistungsfähigen Fluggesellschaft, die nicht nur Passagiere befördert und Güter transportiert sondern auch Flugzeuge zur Schädlingsbekämpfung und Hubschrauber für Transport und Montage betreibt.
Aber auch Flugzeugentwicklung und Luftfahrttechnik kommen nicht zu kurz. Vom Highlight der 50er-Jahre, der lljuschin II 14, der »DC-3 des Ostens«, über den ersten Passagierjet der Welt, der »152«, bis zur A310 der INTERFLUG geht die faktenreiche Reise durch eine spannende Zeit. Dieser Bildband ist eine Fundgrube - auch für Kenner.
Gebundene Ausgabe, Großformat
127 Seiten / pages
viele Abbildungen
sehr gut erhaltene, schöne Ausgabe
München - 2009 - GeraMond Verlag
Art.Nr. 25208