Russlands Weg zum Mond
Wallisfurth, Rainer Maria
Erstausgabe
Zum erstenmal wird in diesem Buch ein Gesamtbild der Entwicklung und des heutigen Standes der russischen Raketentechnik und Weltraumfahrt entworfen. In jahrelanger Arbeit hat R. M. Wallisfurth die sowjetischen Originalquellen systematisch ausgewertet und eine Fülle unbekannten Materials über die sowjetischen Forschungsarbeiten auf diesen Gebieten zu Tage gefördert. Beginnend mit frühen Einzelraketen und Salven-Raketengeschützen, über die >Stalinorgeln< von Smolensk bis zu den jüngsten Weltraumflügen, werden die wichtigsten Etappen von Rußlands Weg zum Mond eingehend beleuchtet. Wallisfurth schildert die Auswirkungen der engen Zusammenarbeit zwischen der deutschen >Reichswehr< und der >Roten Armee Wostok-Raumschiffe landen nur wenige Kilometer vom Startplatz entfernt auf festem Boden. Ausführlich beschreibt der Autor die Grundlagenforschung der Sowjetunion, die viele Gebiete umfaßte und entscheidende Voraussetzungen für spätere Erfolge in
der Metallurgie, der Verbrennungschemie, der Steuerungstechnik, dem Funkwesen, der Telemetrie, der Ballistik u. a. m. schuf. Der Leser wird ebenso gründlich über die Entwicklungsarbeiten an Flüssigkeitstriebwerken informiert. Er erfährt die Namen der beteiligten russischen Konstrukteure und auch die Ergebnisse ihrer bisherigen Arbeiten.
Besondere Aufmerksamkeit widmet Wallisfurth den sowjetischen Raketenflugzeugen, die wahrscheinlich das bedeutendste Geheimnis der Rüstung der UdSSR darstellen. Die Landschaften der Raketenabschußplätze in Kapustin Jar und in Baikonur kennt der Verfasser aus persönlicher Anschauung. Auf diesen Plätzen wird die zivile und die militärische Verwendung der Raketen erprobt. Ergänzt durch die Schilderung der mit der Raumfahrt zusammenhängenden Arbeiten auf den Gebieten der Raumbiologie, Raummedizin, Astrophysik, Astronautik und den Mond-, Mars- und Venusprogrammen vermittelt das Buch ein Bild der Interna der sowjetischen Weltraumfahrt. Das Buch macht verständlich, warum Rußland so beachtliche Erfolge auf dem Felde der Weltraumtechnik erzielen konnte; es zeigt, welche wissenschaftlichen Aufgaben sich die Sowjets für die Zukunft gestellt und welche Wege sie zu ihrer Verwirklichung bereits eingeschlagen haben. Darüber hinaus wird dem Leser klar, welche Auswirkungen der Wettlauf zum Mond für alle Menschen heute und morgen haben kann und welche machtpolitischen Entscheidungen mit ihm verbunden sind.
Leinen mit Schutzumschlag
434 Seiten / pages
viele Fotos und Abbildungen
sehr gut erhalten
Düsseldorf - Wien - 1964 - Econ-Verlag
Art.Nr. 24219