Segelflug

2. Fliegertreffen-Speyer: 27./28. August '94
Mit Fotos und Beschreibung der teilnehmenden Flugzeuge.

Heft
20 Seiten / pages
viele Abbildungen
sehr gut erhalten
Speyer - 1994 - Technik-Museum Speyer
Art.Nr. 10859
5,00 EUR
zzgl. Versand
40 Jahre Segelfluggruppe Olten


Faltblatt
4 Seiten / pages
3 Fotos
sehr gut erhalten
Olten, Schweiz - 1974 - Segelfluggruppe Olten
Art.Nr. 8652
5,00 EUR
zzgl. Versand
50 Jahre Akaflieg Stuttgart: 1926 - 1976


gebundene Ausgabe, Großformat
279 Seiten / pages
viele Abbildungen
sehr gut erhalten
Stuttgart - 1976 - Akademische Fliegergruppe Stuttgart e.V.
Art.Nr. 23440
35,00 EUR
zzgl. Versand
50 Jahre Luftfahrt in Darmstadt: 11. Deutscher Luftfahrertag 10.-12. März 1961
Haas; Wilhelm (text) - Sorg, Walter (Archiv und Beratung)


Heft
88 Seiten / pages
viele Abbildungen
sehr gut erhalten
Darmstadt - 1961 - Stadt Darmstadt
Art.Nr. 20819
24,00 EUR
zzgl. Versand
50 Jahre Modellfluggruppe Zürich


Heft
43 Seiten / pages
viele Fotos
sehr gut erhalten
Zürich - 1983 - Modellfluggruppe Zürich
Art.Nr. 7581
5,00 EUR
zzgl. Versand
50 Jahre Sektion Aargau des Aero Club der Schweiz: 1934-1984
Jubiläumsschrift

Softcover
72 Seiten / pages
viele Abbildungen
sehr gut erhalten, jedoch einige Anstreichungen mit Bleistift
1984 - Aero Club der Schweiz
Art.Nr. 8143
14,00 EUR
zzgl. Versand
50 Jahre Sportflieger Club Hockenheim: 1933-1983
Festschrift und Chronik.

Heft
42 Seiten / pages
Fotos
sehr gut erhalten
Hockenheim - 1983 - Sportflieger Club Hockenheim
Art.Nr. 10361
15,00 EUR
zzgl. Versand
53. Deutscher Segelfliegertag: 4.-6-11.1994


Heft, Großformat
23 Seiten / pages
Fotos
sehr gut erhalten
Karlsruhe - 1994 - Flugsportverein 1910 Karlsruhe e.V.
Art.Nr. 10480
5,00 EUR
zzgl. Versand
60 Jahre Akademische Fliegergruppe Braunschweig: 1922 - 1982


Heft, Großformat, gedruckt auf hochwertigem Glanzpapier
54 Seiten / pages
Fotos
sehr gut erhalten
Braunschweig - 1982 - Akademische Fliegergruppe Braunschweig
Art.Nr. 20925
18,00 EUR
zzgl. Versand
66 Jahre Akademische Fliegergruppe Braunschweig: 1922 - 1988


Heft, Großformat, gedruckt auf hochwertigem Glanzpapier
68 Seiten / pages
Fotos
sehr gut erhalten
Braunschweig - 1988 - Akademische Fliegergruppe Braunschweig
Art.Nr. 23439
18,00 EUR
zzgl. Versand
70 Jahre Flugsportverein 1910 Karlsruhe e.V.
Mit Chronik.

Original Pappband, Großformat
98 Seiten / pages
Fotos
sehr gut erhalten
Karlsruhe - 1980 - Flugsportverein 1910 Karlsruhe e.V.
Art.Nr. 11037
10,00 EUR
zzgl. Versand
70 Jahre Mitteldeutsches Segelflugzentrum an den Hängen der Unstrut bei Laucha-Dorndorf
Meuer, Artur - Keck, Christian - Osteroth, Olaf - Rudolph, Günter
Heft 1 aus der Schriftenreihe Luftfahrtgeschichte im Land Sachsen-Anhalt.

Heft
57 Seiten / pages
mit vielen Abbildungen
gut erhalten
Halle - 1996 - Interessengemeinschaft Luftfahrtgeschichte im Luftsportverband Sachsen-Anhalt
Art.Nr. 19887
12,00 EUR
zzgl. Versand
70 Jahre Mitteldeutsches Segelflugzentrum an den Hängen der Unstrut bei Laucha-Dorndorf
Meuer, Artur - Keck, Christian - Osteroth, Olaf - Rudolph, Günter
Heft 1 aus der Schriftenreihe Luftfahrtgeschichte im Land Sachsen-Anhalt.

Heft
57 Seiten / pages
mit vielen Abbildungen
sehr gut erhalten
Halle - 1996 - Interessengemeinschaft Luftfahrtgeschichte im Luftsportverband Sachsen-Anhalt
Art.Nr. 21462
12,00 EUR
zzgl. Versand
70 Jahre Mitteldeutsches Segelflugzentrum an den Hängen der Unstrut bei Laucha-Dorndorf
Meuer, Artur - Keck, Christian - Osteroth, Olaf - Rudolph, Günter
Heft 1 aus der Schriftenreihe Luftfahrtgeschichte im Land Sachsen-Anhalt.

Heft
57 Seiten / pages
mit vielen Abbildungen
gut erhalten
Halle - 1996 - Interessengemeinschaft Luftfahrtgeschichte im Luftsportverband Sachsen-Anhalt
Art.Nr. 23128
12,00 EUR
zzgl. Versand
70 Jahre Segelflugschule Wasserkuppe: 1924-1994


Heft
38 Seiten / pages
Abbildungen
sehr gut erhalten
Wasserkuppe - 1994 - Gesellschaft zur Förderung des Segelfluges auf der Wasserkuppe Röhn e.V.
Art.Nr. 20824
14,00 EUR
zzgl. Versand
75 Jahre Akademische Fliegergruppe Darmstadt e.V. 1920-1995


Heft
16 Seiten / pages
Fotos
sehr gut erhalten
Darmstadt - 1995 - Akademische Fliegergruppe Darmstadt e.V.
Art.Nr. 20594
4,00 EUR
zzgl. Versand
75 Jahre Flugsportverein 1910 Karlsruhe e.V.


Heft
68 Seiten / pages
Fotos
sehr gut erhalten
Karlsruhe - 1985 - Flugsportverein 1910 Karlsruhe e.V.
Art.Nr. 10363
10,00 EUR
zzgl. Versand
80 Jahre Flugsportverein 1910 Karlsruhe e.V.


Heft
56 Seiten / pages
Fotos
sehr gut erhalten
Karlsruhe - 1990 - Flugsportverein 1910 Karlsruhe e.V.
Art.Nr. 10271
10,00 EUR
zzgl. Versand
85 Jahre Flugsportverein 1910 Karlsruhe e.V.
85 Jahre Flugsportverein 1910 Karlsruhe e.V.
30 Jahre Partnerschaft mit dem Aéroclub de l'Est, Nancy
Hallenfest am 16.+17. September 1995

Heft
52 Seiten / pages
Fotos
sehr gut erhalten
Karlsruhe - 1995 - Flugsportverein 1910 Karlsruhe e.V.
Art.Nr. 10346
10,00 EUR
zzgl. Versand
Abenteuer in Wind und Wolken: Die Geschichte des Segelfluges
Wissmann, Gerhard
Erstausgabe

Zum ersten Mal wurde in dieser Komplexität die faszinierende Geschichte des Segelfluges niedergeschrieben. Dr. Gerhard Wissmann, über vier Jahrzehnte hinweg Segelflieger und bereits Verfasser einer „Geschichte der Luftfahrt", beginnt seine Darstellung bei den frühen Bemühungen Leonardo da Vincis und Danti von Perugias, denen vom 18. Jahrhundert an die Aktivitäten Swedenborgs, Bauers und vieler anderer folgten.
Große Aufmerksamkeit widmet der Autor dem ersten Flieger der Menschheit - Otto Lilienthal. Aber auch all die anderen Flugpioniere jener Zeit und die Wissenschaftler, die sich engagiert und unbeirrt mit den theoretischen Grundlagen des Fliegens und des Segelfluges befaßten, erfahren eine Würdigung.
Die bedeutenden Segelflugwettkämpfe bis 1939 sowie die sich in dieser Zeit vollziehende Entwicklung der Segelflugzeugtechnik und der Segelflugtaktik werden mit ihren bahnbrechenden Ergebnissen geschildert. Dr. G. Wissmann stellt diese Hohezeit des Segelfluges anschaulich dar und vermittelt dessen emotionale Seite anhand spannender Erlebnisberichte von Rekordfliegern.
Nach dem zweiten Weltkrieg waren es schweizerische Segelflieger, die den Segelflug in Europa wiederbelebten. Ab Mitte der fünfziger Jahre erfuhr er eine stürmische Entwicklung. Wettbewerbe fanden wieder statt, neue Materialien hielten Einzug in den Segelflugzeugbau, die Rekordleistungen erreichten ungeahnte Dimensionen - 1.000-km-Flüge wurden aktuell! Auch hier läßt der Autor die Flieger zu Wort kommen, und er erläutert, in welchem Maße Fortschritte in der Aerodynamik, der Segelflugtechnik und -taktik und der Meteorologie die Segelflugleistungen beeinflussen.
Der Autor:
Gerhard Wissmann, Jahrgang 1927, startete bereits als Fünfzehnjähriger auf einem Segelflugzeug. Die jugendliche Begeisterung für das Segelfliegen hat er sich bis heute bewahrt. Seine Leistungen auf diesem Gebiet spiegeln sich in annähernd 950 Flugstunden und 19000 Streckenflugkilometern wider. Im Jahre 1960 erflog er sich den Titel eines „Deutschen Meisters" in der Standardklasse. Er stellte mehrere DDR-Rekorde auf und wurde als „Meister des Sports" geehrt. Bis 1985 war er als Segelfluglehrer und Flugleiter im Sportflug tätig.
Doch nicht nur die Praxis des Fliegensfaszinierte ihn. Mit der Geschichte der Luftfahrt beschäftigte sich der Autor bereits während seines Studiums, das er im Jahre 1956 an der Humboldt-Universität Berlin als Diplom-Historiker abschloß. 1960 erschien im Verlag Technik seine „Geschichte der Luftfahrt", die sechs Auflagen sowie Lizenzausgaben in Ungarn und der Sowjetunion erlebte. Im Jahre 1976 promovierte der Autor mit einer Untersuchung zur Stellung der Luftfahrt in den deutsch-sowjetischen Beziehungen der dreißiger Jahre.
Dr. G. Wissmann ist Mitarbeiter an der Sektion Philosophie und Kulturwissenschaften der TU Dresden.

Leinen mit Schutzumschlag
548 Seiten / pages
mit 455 Abbildungen
gut erhalten
Berlin (Ost) - 1988 - transpress VEB Verlag für Verkehrswesen
Art.Nr. 18040
16,00 EUR
zzgl. Versand
Akaflieg Karlsruhe: Jahresbericht 1993


Original Pappband, Großformat
38 Seiten / pages
Abbildungen
sehr gut erhalten
Karlsruhe - 1993 - Akademische Fliegergruppe Karlsruhe e.V.
Art.Nr. 10601
10,00 EUR
zzgl. Versand
Aufwind - Mach mit: Das Buch vom Segelfliegen
Bacher, Manfred
Erstausgabe

Gebundene Ausgabe
160 Seiten / pages
Fotos und Zeichnungen
sehr gut erhaltenes, schönes Exemplar
Rosenheim - 1973 - Rosenheimer Verlagshaus Alfred Förg
Art.Nr. 15418
18,00 EUR
zzgl. Versand
Bauvorschriften für Segelflugzeuge (BFS) - Heft 4: Schleppgerät - Ausgabe Oktober 1939
Unveränderter Neudruck Juni 1951

geheftet, Großformat
9 Seiten / pages
gut erhalten
Berlin - 1939 - Reichsluftfahrtministerium - Generalluftfahrzeugmeister
Art.Nr. 21102
6,00 EUR
zzgl. Versand
Bedienungs- und Wartungsanleitung für die Doppeltrommelseilwinde SW 8002


Loseblattsammlung
25 Seiten / pages
Abbildungen
sehr gut erhalten
Karlsruhe
Flugsportverein 1910 Karlsruhe e.V.
Art.Nr. 10475
12,00 EUR
zzgl. Versand
Bordbuch des Segelflugzeugs
Blanco Bordbuch mit Eintrag "Muster". Beiligened 3 x blanco "Verkehrsbewilligung für Segelflugzeuge", ca. 1960.

64 Seiten / pages
sehr gut erhalten
Schweiz - 1960 - Eidgenössisches Luftamt
Art.Nr. 8653
15,00 EUR
zzgl. Versand
Code Sportif der FAI - Internationale Luftsportbestimmungen: Sektion 3 - Klasse D - Segelflugzeuge


kleines Heft
64 Seiten / pages
sehr gut erhalten
Frankfurt a.M. - 1975 - Verlag Deutscher Aero-Club Wirtschaftsdienst GmbH
Art.Nr. 11065
5,00 EUR
zzgl. Versand
Code Sportif der FAI - Internationale Luftsportbestimmungen: Sektion 3 - Klasse D - Segelflugzeuge


kleines Heft
58 Seiten / pages
sehr gut erhalten
Frankfurt a.M. - 1981 - Verlag Deutscher Aero-Club Wirtschaftsdienst GmbH
Art.Nr. 11076
5,00 EUR
zzgl. Versand
Construction Aeronautiques ASW 20-FLP
Centrair
Flyer on the new ASW 20 glider in French language.

4 Seiten / pages
photos, tables, 3D technical drawing
good condition
Art.Nr. 3312
5,00 EUR
zzgl. Versand
Das Spiel mit dem Aufwind
Maier, Dieter


Leinen mit Schutzumschlag, Großformat
136 Seiten / pages
sehr viele Farbfotos
sehr gut erhalten
Stuttgart - 1982 - Motorbuch Verlag
Art.Nr. 8190
12,00 EUR
zzgl. Versand
Das stille Abenteuer: Erlebnisse und Begegnungen eines Alpenfliegers
Kalckreuth, Jochen von


Leinen mit Schutzumschlag
284 Seiten / pages
sehr viele Abbildungen und Fotos
gut erhalten, Schnitt oben fleckig
Stuttgart - 1978 - Motorbuch Verlag
Art.Nr. 20361
8,00 EUR
zzgl. Versand
Das Unzerstörbare in meinem Leben: Autobiographie
Reitsch, Hanna (Flugkapitän)
Die Erinnerungen der berühmtesten Testpilotin sind ein bewegendes Kapitel erlebter Zeitgeschichte, Dokument eines erfüllten Lebens, das in größte Höhen und Tiefen führte.
Die Liste der großen Taten ihres Fliegerlebens ist lang:
1937 als erste Frau der Welt zum Flugkapitän ernannt. Im gleichen Jahr als erste Frau der Welt Hubschrauber geflogen.
1938 auf Focke-Hubschrauber ersten Hallenflug der Welt durchgeführt.
1943 als erste Frau der Welt Raketenflugzeuge geflogen: »Me 163«.
1944 als erste Frau der Welt Jet-Flugzeuge geflogen.
Seit einem halben Jahrhundert hat Hanna Reitsch Segelflug-Rekorde und Weltrekorde immer wieder neu erreicht und erflogen.

Taschenbuch
123 Seiten / pages
Fotos
gut erhalten
München - 1985 - Wilhelm Heyne Verlag
Art.Nr. 10156
8,00 EUR
zzgl. Versand
Der Flugzeugschlepp von den Anfängen bis heute: Entwicklung - Methoden - Praxis - Projekte
Peter, Ernst
Erstausgabe.
Eine besondere Dokumentation.
Klappentext:
"Das Hochschleppen von Flugzeugen hinter einer Motormaschine ist heute, neben dem stationären Windenstart, zu einer festen Einrichtung geworden. Der Flugzeugschlepp wird heute in aller Welt erfolgreich praktiziert. Wie es dazu kam, schildert dieses Buch.
Aus dem >normalen< Flugzeugschlepp - erstmals 1919 versucht und dann ab 1927 zuerst in Deutschland als >Luftschleppzug< publik geworden - entwickelte vor allem die ehemalige »Deutsche Versuchsanstalt für Segelflug< (DFS) verschiedene Methoden, für die sich zunächst hauptsächlich das Militär interessierte. Beginnend mit dem Segelflugschlepp mit Seilen, über Starrschlepp, Deichsel-Schlepp und Tragschlepp, zum Fang-, Auftriebs- oder Hubschlepp, bis hin zum Mistel- oder Huckepack-Schlepp - um nur einige der Methoden zu nennen -, werden hier die Entwicklungen sowie Erfahrungen und Einsätze, Technik und Praxis des Flugzeugschlepps ausführlich dargestellt.
Mit vielen bisher unveröffentlichten Abbildungen!
>Der Flugzeugschlepp< behandelt erstmalig in dieser Form und mit großer Sachkenntnis und Akribie das umfangreiche Spezialgebiet des Flugzeugschlepps von gestern, heute - und sogar morgen in der Weltraumfahrt."

Leinen mit Schutzumschlag
250 Seiten / pages
viele Abbildungen
sehr gut erhalten
Stuttgart - 1981 - Motorbuch Verlag
Art.Nr. 17650
18,00 EUR
zzgl. Versand
Der Segelflug und seine Kraftquellen im Luftmeer
Georgii, Walter (Dr.)
2. unveränderte Auflage

Originalpappband
84 Seiten / pages
mit 42 Abbildungen
innen sehr gut erhalten, Einbandrücken beschädigt
Berlin - 1923 - Verlag Klasing & Co
Art.Nr. 23404
32,00 EUR
zzgl. Versand
Der Segelflug-Modellbau in Theorie und Praxis
Gymnich, Alfried
Erstausgabe

Geleitworte von Oskar Ursinus und Wolf Hirth.

Halbleinen
164 Seiten / pages
90 Abbildungen
sehr gut erhalten
Ravensburg - 1951 - Otto Maier Verlag
Art.Nr. 23400
36,00 EUR
zzgl. Versand
Deutsche Lastensegler 1938 - 1945: Eine Chronik in Bildern
Neetzow, Klaus - Schlaug, Georg
Text in Deutsch und Englisch
Text in German and English

Wenig bekannt ist, daß von der Deutschen Luftwaffe in einem beträchtlichen Umfang Segelflugzeuge als Angriffs- und Transportmittel eingesetzt worden sind.
Der Bildband „Deutsche Lastensegler 1938-1945" zeigt anhand von 280 - weitgehend bisher nicht publizierten - Fotos die verwendeten Segelflugzeugtypen (DFS 230, Go 242, Me 321) und Schleppflugzeuge, schildert die oft verlustreichen Einsätze der Besatzungen in Westeuropa, auf dem Balkan, in Nordafrika und vor allem an der Ostfront bis in die letzten Kriegstage.
Von den etwa 3300 gebauten deutschen Lastenseglern blieben bei Kriegsende nur wenige rostige Gerippe übrig.
Um so erfreulicher ist es, daß seit Herbst 1993 im Deutschen Museum/Oberschleißheim ein originalgetreuer Nachbau der DFS 230 ausgestellt ist, und ab 1994 wird zusätzlich in der Ju 52-Halle der Interessengemeinschaft Ju 52 am Fliegerhorst Wunstorf der restaurierte Originalrumpf einer DFS 230 zu besichtigen sein.

Leinen mit Schutzumschlag, Großformat
129 Seiten / pages
viele, teils seltene Fotos
sehr gut erhalten
1993 - Art.Nr. 20353
26,00 EUR
zzgl. Versand


Faltblatt, Großformat
6 Seiten / pages
sehr gut erhalten
Frankfurt - 1994 - Deutscher Aero Club e.V.
Art.Nr. 10500
5,00 EUR
zzgl. Versand
Die Ausbildung zum Segelflugzeugführer: II. Theoretische Ausbildung - Rahmen- und Stoffplan


Heft
30 Seiten / pages
sehr gut erhalten
Frankfurt a. Main - 1977 - Deutscher Aero Club e.V.
Art.Nr. 10099
3,00 EUR
zzgl. Versand
Die berühmtesten Segelflugzeuge
Brütting, Georg


Leinen mit Schutzumschlag, Großformat
236 Seiten / pages
sehr viele Abbildungen
sehr gut erhalten
Stuttgart - 1986 - Motorbuch Verlag
Art.Nr. 4234
8,00 EUR
zzgl. Versand
Die berühmtesten Segelflugzeuge
Brütting, Georg
»Die berühmtesten Segelflugzeuge« - ein glanzvolles Bild von Sport, Technik und Wissenschaft unseres Jahrhunderts, das die Verwirklichung eines uralten Traumes der Menschheit brachte: die Kunst des Fliegens. Eine großartige Dokumentation der internationalen Segelfliegerei von den zierlichen Leinwand/Sperrholz-Flugapparaten der Pionierzeit bis zu den Hochleistungsseglern unserer Tage.
Georg Brütting - selbst aktiv am Geschehen beteiligt seit 4 Jahrzehnten - stellt hier die berühmtesten Segelflugzeuge vor aus Deutschland, der Schweiz, Oesterreich, Großbritannien, Frankreich, Italien, Finnland, Jugoslawien, Polen, der UDSSR, der CSSR, den USA. Aber nicht nur den ruhmreichen Flugzeugen widmet sich dieses Standardwerk, sondern auch den Männern und Frauen, die sie bauten und die sie flogen und die mit diesen motorlosen Fluggeräten unglaubliche Leistungen vollbrachten.

gebundene Ausgabe, Großformat
196 Seiten / pages
sehr viele Abbildungen
gut erhalten
Stuttgart - 1973 - Motorbuch Verlag
Art.Nr. 8148
8,00 EUR
zzgl. Versand
Die berühmtesten Segelflugzeuge
Brütting, Georg
Erstausgabe

»Die berühmtesten Segelflugzeuge« - ein glanzvolles Bild von Sport, Technik und Wissenschaft unseres Jahrhunderts, das die Verwirklichung eines uralten Traumes der Menschheit brachte: die Kunst des Fliegens. Eine großartige Dokumentation der internationalen Segelfliegerei von den zierlichen Leinwand/Sperrholz-Flugapparaten der Pionierzeit bis zu den Hochleistungsseglern unserer Tage.
Georg Brütting - selbst aktiv am Geschehen beteiligt seit 4 Jahrzehnten - stellt hier die berühmtesten Segelflugzeuge vor aus Deutschland, der Schweiz, Oesterreich, Großbritannien, Frankreich, Italien, Finnland, Jugoslawien, Polen, der UDSSR, der CSSR, den USA. Aber nicht nur den ruhmreichen Flugzeugen widmet sich dieses Standardwerk, sondern auch den Männern und Frauen, die sie bauten und die sie flogen und die mit diesen motorlosen Fluggeräten unglaubliche Leistungen vollbrachten.

gebundene Ausgabe, Großformat
196 Seiten / pages
sehr viele Abbildungen
gut erhalten
Stuttgart - 1970 - Motorbuch Verlag
Art.Nr. 8149
8,00 EUR
zzgl. Versand
Die berühmtesten Segelflugzeuge
Brütting, Georg


Leinen mit Schutzumschlag, Großformat
236 Seiten / pages
sehr viele Abbildungen
sehr gut erhalten
Stuttgart - 1981 - Motorbuch Verlag
Art.Nr. 9901
8,00 EUR
zzgl. Versand
Die berühmtesten Segelflugzeuge
Brütting, Georg
4. Auflage.

»Die berühmtesten Segelflugzeuge« - ein glanzvolles Bild von Sport, Technik und Wissenschaft unseres Jahrhunderts, das die Verwirklichung eines uralten Traumes der Menschheit brachte: die Kunst des Fliegens. Eine großartige Dokumentation der internationalen Segelfliegerei von den zierlichen Leinwand/Sperrholz-Flugapparaten der Pionierzeit bis zu den Hochleistungsseglern unserer Tage.
Georg Brütting - selbst aktiv am Geschehen beteiligt seit 4 Jahrzehnten - stellt hier die berühmtesten Segelflugzeuge vor aus Deutschland, der Schweiz, Oesterreich, Großbritannien, Frankreich, Italien, Finnland, Jugoslawien, Polen, der UDSSR, der CSSR, den USA. Aber nicht nur den ruhmreichen Flugzeugen widmet sich dieses Standardwerk, sondern auch den Männern und Frauen, die sie bauten und die sie flogen und die mit diesen motorlosen Fluggeräten unglaubliche Leistungen vollbrachten.

gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag, Großformat
206 Seiten / pages
200 Abbildungen
sehr gut erhaltenes, schönes Exemplar
Suttgart - 1977 - Motorbuch Verlag
Art.Nr. 11096
8,00 EUR
zzgl. Versand
Die berühmtesten Segelflugzeuge
Brütting, Georg
»Die berühmtesten Segelflugzeuge« - ein glanzvolles Bild von Sport, Technik und Wissenschaft unseres Jahrhunderts, das die Verwirklichung eines uralten Traumes der Menschheit brachte: die Kunst des Fliegens. Eine großartige Dokumentation der internationalen Segelfliegerei von den zierlichen Leinwand/Sperrholz-Flugapparaten der Pionierzeit bis zu den Hochleistungsseglern unserer Tage.
Georg Brütting - selbst aktiv am Geschehen beteiligt seit 4 Jahrzehnten - stellt hier die berühmtesten Segelflugzeuge vor aus Deutschland, der Schweiz, Oesterreich, Großbritannien, Frankreich, Italien, Finnland, Jugoslawien, Polen, der UDSSR, der CSSR, den USA. Aber nicht nur den ruhmreichen Flugzeugen widmet sich dieses Standardwerk, sondern auch den Männern und Frauen, die sie bauten und die sie flogen und die mit diesen motorlosen Fluggeräten unglaubliche Leistungen vollbrachten.

gebundene Ausgabe, Großformat
196 Seiten / pages
sehr viele Abbildungen
Rücken beschädigt, Vorsatzblatt mit dem Buchtitel herausgerisssen
Stuttgart - 1973 - Motorbuch Verlag
Art.Nr. 14622
4,00 EUR
zzgl. Versand
Die berühmtesten Segelflugzeuge
Brütting, Georg
Die berühmtesten Segelflugzeuge - ein glanzvolles Bild von Sport, Technik und Wissenschaft, das die Verwirklichung eines uralten Menschheitstraums brachte: die Kunst des Fliegens. Eine großartige Dokumentation der internationalen Segelfliegerei von den zierlichen Leinwand-Sperrholz-Flugapparaten der Pionierzeit bis zu den Hochleistungsseglern unserer Tage. Zu den »berühmtesten Segelflugzeugen« indes wurden diese Fluggeräte vor allem durch ihre Piloten. Insofern ist dieses reich bebilderte Buch zugleich die faszinierende Geschichte des Segelfluges, seiner Pioniertaten und Meilensteine, wo mutige und geschickte Segelflieger im sportlichen Wettkampf das Letzte aus ihren Flugzeugen herausholten. Es zeigt des Weiteren die vielfältigen Versuche, mit geeigneten Materialien, Konstruktionen und Formen immer leistungsfähigere Flugzeuge zu bauen und so die Fliegerei voranzutreiben.
Der Autor:
Georg Brütting (1913 - 1997), Flieger und Schreiber aus Passion, gab mit der »Weltluftfahrt« die erste deutsche Flugzeitschrift nach dem Zweiten Weltkrieg heraus, war Mitbegründer des Deutschen Aero-Clubs und einige Jahre sogar Bürgermeister von Coburg. Im Motorbuch Verlag veröffentlichte er u.a. »Die Geschichte des Segelfluges« und »Die berühmtesten Segelflugzeuge«.

gebundene Ausgabe, Großformat
236 Seiten / pages
sehr viele Abbildungen
sehr gut erhalten
Stuttgart - 2003 - Motorbuch Verlag
Art.Nr. 18054
12,00 EUR
zzgl. Versand
Die deutsche Luftfahrt - Band 19: Die Evolution der Segelflugzeuge
Brinkmann, Günter - Zacher, Hans
Erstausgabe
.dl.

Segelflugzeuge - in Deutschland hat ihre Entwicklung begonnen und schon in den dreißiger Jahren zu beachtlichen Leistungen geführt. Nach kriegsbedingter Unterbrechung sind im Segelflugzeugbau die meist mittelständischen Betriebe wieder führend in der Welt. Auf internationalen Wettbewerben stammen fast immer mehr als 90 Prozent der teilnehmenden Flugzeuge aus der Bundesrepublik Deutschland. Doch auch in den Segelfliegerclubs, die heute jedem Interessenten ohne besondere Kostenbarriere die aktive Beteiligung an diesem Sport ermöglichen, dominieren deutsche Konstruktionen.
In diesem Buch geht es um die technisch-wissenschaftliche Entwicklung speziell der deutschen Segelflugzeuge. Es stammt von zwei »alten« Segelfliegern, die über die Hälfte der gut hundertjährigen Entwicklung selbst miterlebt haben und aktiv daran beteiligt waren. Der eine, Dipl.-lng. Hans Zacher (Jahrgang 1912), fliegt seit 1927 und hat als langjähriges Mitglied einer Akaflieg, derDVL, der DFS und der DLR die Segelflugforschung selbst mitgeprägt und durch seine Mitarbeit in der OSTIV und der OUV sehr viele Erfahrungen gesammelt. Er ist im Fachbeirat des Deutschen Museums. Der andere, Günter Brinkmann (Jahrgang 1922), fliegt zwar schon seit 1938 und war im Kriege Lastenseglerpilot, konnte sich aber seinen beruflichen Wunschtraum, ebenfalls Fliegeringenieur zu werden, nicht erfüllen. Aus der Lehrerlaufbahn wurde er nach einem Studium Rundfunk- und Fernsehredakteur. Neben anderen Luftfahrtsendungen konnte er beim NDR die 15teilige Fernsehreihe »Die Erben Lilienthals« realisieren. Von ihm stammen auch Bücher wie »Sportfliegen heute« und »Das Buch vom Luftsport«, in die er eigene Erfahrungen als Segelflieger und Motorsegler einbringen konnte.
»Die Evolution der Segelflugzeuge« - dieser Titel drängte sich den Autoren angesichts der langen technisch-wissenschaftlichen Segelflugzeugentwicklung geradezu auf. Der Leser erlebt die Geschichte der Segelflugzeuge mit den daran beteiligten Menschen, ihrer Begeisterung und ihren Hoffnungen, ihren Erfolgen, aber auch Niederlagen mit. Geschildert wird auch der Weg zum Motorsegler als selbststartendem Segelflugzeug, wie es sich aus der Evolution zwangsläufig ergibt. Ebenso gehören Hängegleiter und Drachen sowie Ultraleichtflugzeuge, aber auch Gleitschirme und Muskelkraftflugzeuge dazu. Mehrere hundert Segelflugzeugmuster werden angeführt - trotzdem ist kein Typenbuch entstanden.
Ein umfangreicher Anhang enthält Zusammenstellungen ausgewählter Daten der geschilderten Muster sowie Übersichten über die Entwicklung der Flügelprofile, von Leitwerken, Bremsklappen usw., ferner eine umfassende Zeittafel und eine aktuelle Flugzeugbestandsliste.
Zahlreiche Zeichnungen sowie mehr als 400 Schwarzweiß- und Farbbilder vervollständigen das Buch.

Leinen mit Schutzumschlag, Großformat
286 Seiten / pages
sehr viele Fotos und Illustrationen
sehr gut erhalten, mit einem Namensaufkleber des Vorbesizers
Bonn - 1992 - Bernard & Graefe Verlag
Art.Nr. 22949
18,00 EUR
zzgl. Versand
Die Geschichte des Segelfluges: 60 Jahre Wasserkuppe
Brütting, Georg
INHALTSVERZEICHNIS
Die ersten Gleit- und Segelflugzeuge
Der Weg zur Rhön
Wolfgang Klemperer rettet den 1. Rhön-Segelflug-Wettbewerb
Dr. Walter Georgii kommt zur Wasserkuppe
1921: Rekord auf Rekord
Der erste Stundenflug ...
Mensch, Maschine, Meteorologie
Die Segelflug-GmbH schuf die erste straffe Organisation
Rhön-Wettbewerb 1923
Das Fliegerdenkmal am Westhang
Die Segelflugschule Wasserkuppe sicherte die Zukunft
Die Rhön-Rossitten-Gesellschaft wies den weiteren Weg
Von der Rhön nach Österreich, Italien und Rußland
Der „Gewittermaxe" überrascht die staunende Fachwelt
Die junge Generation hat sich durchgesetzt
Ein Flug von welthistorischer Bedeutung
Im Hangaufwind bis zum Thüringer Wald
Neue Möglichkeiten ...
„Veronika, Veronika - die Front ist da; die Flieger singen tralala ..."
Ferdinand Schulz - Johannes Nehring
Wie kam es zu den Segelflug-Weltrekorden?
Ab 1930: Internationale Studienkommission ISTUS
1930: Auf der Wasserkuppe wurde nun das ganze Jahr geflogen
Der einmalige Gewitterflug von Günther Groenhoff
Die Thermik ermöglicht Großleistungen
Schleppstarts und Instrumente - die neuen Helfer
Günther Groenhoff ist tot
Ab 1933 nur noch Leistungswettbewerbe
Von der Rhön in die Tschechoslowakei
Gleich viermal 504 km
Der erste internationale Wettbewerb in der Schweiz
Segelflug bei den Olympischen Spielen
1936: Erstmals Zielflüge im Wettbewerb
Flug über die Alpen
Zielflug-Wettbewerb Wasserkuppe-Berlin- Wasserkuppe
1938: Höhenflüge wie nie mehr in Deutschland
In der 20. Rhön fast 75000 km motorlos über Deutschland
Flug in die Stratosphäre
Internationaler Wettbewerb auf der Wasserkuppe - 1. Weltmeisterschaft
1948 über dem Schweizer Hochgebirge in Samedan
1950 noch immer kein Segelflug in Deutschland - aber die Weltmeister fliegen deutsche Flugzeuge
„Sky" und „Breguet" führen Ernst-Günter Haase wurde Weltmeister 1960: Weltmeisterschaft in Deutschland
Heinz Huth als erster Segelflieger zum zweiten Male Weltmeister
Die Kunststoffbauweise beginnt ihren Siegeszug im Segelflug
Zwei fliegende Lehrer werden Weltmeister Verbot nach dem Zweiten Weltkrieg
In der Rhön wird 1950
der Deutsche Aero-Club gegründet
Fest der Freude auf der Wasserkuppe
Neue Wege im Flugzeugbau
Bis an die Grenze menschlicher Leistungsfähigkeit
Neue Flugdisziplinen
Vorstoß in die Stratosphäre
Der Club der 1000-km-Piloten
Wasserkuppe bleibt der Berg der Flieger
Der Deutsche Junioren-Wettbewerb
50 Jahre Segelflug auf der Wasserkuppe

Anhang
Die Deutschen Segelflugwettbewerbe nach 1945
Die Internationalen Segelflugwettbewerbe der FAI
Deutsche Segelflugrekorde
Segelflug-Weltrekorde
Lilienthal-Medaille der Föderation Aeronautique Internationale (FAI)
Namensverzeichnis
Erklärungen der Abkürzungen

gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag
217 Seiten / pages
viele Abbildungen
gut erhalten
Stuttgart - 1977 - Motorbuch Verlag
Art.Nr. 23361
18,00 EUR
zzgl. Versand
Die schönsten Segelflugzeuge
Gaßebner, Jürgen - Probst, Uwe Klaus - Baitinger, Steffen
Erstausgabe.
Segelfliegen ist eine der anspruchvollsten Arten des Fliegens. Angewiesen auf Thermik und Aufwinde, fordert der lautlose Flug vom Piloten nicht nur höchste Präzision im Umgang mit der Maschine, sondern auch profunde Kenntnis der Meteorologie. Aber auch die Qualität der Fluggeräte spielt für einen Segelflieger eine wichtige Rolle. Vor allem deutsche Hersteller entwickeln deshalb seit Jahren immer leistungsfähigere Flugzeuge.
Das Autoren-Trio Jürgen Gaßebner, Uwe Klaus Probst und Steffen Baitinger präsentiert in diesem durchgehend mit prächtigen Farbbildern ausgestatteten Buch 30 der schönsten Segelflugzeuge, überwiegend Muster aus dem Bereich des Kunststoff-Segelflugzeugbaus. Sie setzen Klassiker und Exoten ebenso wie Neuentwicklungen der »stillen Schönheiten« in Szene. Hinzu kommen präzise Typenbeschreibungen mit den wichtigsten technischen Daten.

Akaflieg
- Braunschweig Sb 10
- Stuttgart Fs 29 »TF«
- Stuttgart Fs 33 »Gavilän«
Glaser-Dirks Dg 100 - Dg 101 G - Dg 300 Elan -
Dg 400 - Dg 800
Glasflügel H 201 B Standard-Libelle - 604 - Kestrel - 304
Grob G - 102 Astir Cs -103 Twin Astir III Acro
Pilatus B 4 PC-11
Schempp-Hirth Standard-Cirrus - Nimbus 3d - Duo Discus - Ventus 2ct - Discus 2B
Schleicher Ka 6 Cr - ASW 15 - ASW 20 - ASH 25 – ASW 27
Rolladen-Schneider LS l - LS 4 - LS 6 – LS 8
Start & Flug H 101 Salto
Alfred Vogt / Wolf Hirth Lo 100 “Zwergreiher”

Hardcover, Großformat
143 Seiten / pages
viele, sehr schöne Fotos
gut erhalten
Stuttgart - 1999 - Motorbuch Verlag
Art.Nr. 16064
22,00 EUR
zzgl. Versand
Die Segelflugausbildung: Methodik, Richtlinien und Bestimmungen


Heft
82 Seiten / pages
einige Abbildungen
gut erhalten
Frankfurt a. Main - 1979 - Deutscher Aero Club e.V. - Segelflugkommission
Art.Nr. 10006
8,00 EUR
zzgl. Versand
Die Segelflugausbildung: Methodik, Richtlinien und Bestimmungen


Heft
89 Seiten / pages
einige Abbildungen
gut erhalten
Frankfurt a. Main - 2003 - Deutscher Aero Club e.V. - Segelflugkommission
Art.Nr. 14258
8,00 EUR
zzgl. Versand
Ein Segelflieger: Robert Kronfeld
Haanen, Karl Theodor
Überarbeitete Biographie (erstmals 1932 erschienen) des erfolgreichen österreichischen Segelfliegers Robert Kronfeld, der auf der Wasserkuppe einige Weltrekorde flog. Kronfeld war Jude und ging nach 1933 nach England.

Originalpappband
93 Seiten / pages
21 Fotos
sehr gut erhalten
München - 1962 - Luftfahrt-Verlag Walter Zuerl
Art.Nr. 23406
32,00 EUR
zzgl. Versand
Faszination Gleitschirmfliegen: Ein Lehrbuch für Theorie und Praxis
Heller, Klaus


Taschenbuch
176 Seiten / pages
viele Abbildungen und Fotos, z.T. in Farbe
gut erhalten
München - 1987 - Wilhelm Heyne Verlag
Art.Nr. 3318
15,00 EUR
zzgl. Versand
Fliegen mit Licht: Dokumentation über solares Fliegen und den Solarflugzeugwettbewerb Berblinger '96 der Stadt Ulm
Barth, Walter (Redaktion)


Gebundene Ausgabe
224 Seiten / pages
sehr viele Abbildungen
sehr gut erhalten
Ulm - 1997 - Stadt Ulm - Kulturamt
Art.Nr. 10018
10,00 EUR
zzgl. Versand
Flight Without Power: The Art of Gliding and Soaring
Barringer, Lewin B. (Glider Specialist, Air Staff Headquarter of the Army Air Forces)
Revised edition from 1943 (The first edition was published in 1940).

Hardcover
221 Seiten / pages
photos and illustrations
good condition
New York - Chicago - 1943 - Pitman Publishing Corporation
Art.Nr. 11810
38,00 EUR
zzgl. Versand
Flug ohne Motor: Ein Lehrbuch für den Segelflieger
Kassera, Winfried
8., völlig überarbeitete Auflage.

Leinen
302 Seiten / pages
100 Abbildungen
neuwertig
Stuttgart - 1984 - Motorbuch Verlag
Art.Nr. 2050
12,00 EUR
zzgl. Versand
Flug ohne Motor: Ein Lehrbuch für den Segelflieger
Kassera, Winfried
3. Auflage.

Im Gegensatz zu früher muß heute der angehende Segelflugzeugführer sichere theoretische Grundlagen nachweisen. Hier kann er sie sich aneignen. Hier kann er sich das Wissen verschaffen, das man heutzutage vom Segelflieger verlangt. Zumal, wenn er auch den Langstrecken- und Wellenflug im Auge hat.
Der Flugschüler findet in diesem Buch alles, was er zu seiner Prüfungsvorbereitung braucht.
Und auch dem Fluglehrer wird dieser Leitfaden gute Dienste tun. Die Praxis steht natürlich weiterhin im Vordergrund. Sie sollte jedoch durch theoretische Kenntnisse bestmöglich fundiert sein. Selbst wenn der Segelflieger hundert Flüge mit dem Lehrer absolviert hat, kennt er nicht alle möglichen Situationen. Im Laufe seines Alleinfliegens wird er immer wieder vor Probleme gestellt werden, die bestimmte Reaktionen verlangen. Ohne lange Bedenkzeit. Die richtige Einschätzung der Situation setzt aber eben fundiertes Wissen voraus. Und hier macht sich das theoretische Studium vielfach bezahlt. Und dieses Buch.

Leinen
195 Seiten / pages
viele Abbildungen
gut erhalten
Stuttgart - 1973 - Motorbuch Verlag
Art.Nr. 11049
12,00 EUR
zzgl. Versand
Flug ohne Motor: Ein Lehrbuch für den Segelflieger
Kassera, Winfried
11., völlig überarbeitete Auflage.

Der Segelflieger von heute ist längst nicht mehr Abenteurer und Pionier, der sich in kritischen Situationen ständig bewähren muß. Vielmehr steht ihm ausgereiftes Fluggerät von höchster technischer Zuverlässigkeit zur Verfügung, und er kann auf einen reichen Erfahrungsschatz aus Forschung und Wissenschaft von mehreren Generationen zugreifen. Als angehender Segelflugzeugführer lernt er, sein Luftfahrzeug nicht nur zu bedienen, sondern auch zu beherrschen. Aber mit der zunehmenden Enge der Lufträume muß er sich zwangsläufig mit den übrigen Luftverkehrsteilnehmern arrangieren. Kenntnisse aus Aerodynamik und Technik, Wettergeschehen und Navigation und nicht zuletzt auch aus dem Luftrecht werden ihm dabei ständig abgefordert. Dieses notwendige Wissen - und noch etwas mehr - werden in diesem Buch vermittelt: methodisch sinnvoll aufgebaut und verständlich geschrieben.
Der Flugschüler findet hier alles, was er zu seiner Prüfungsvorbereitung braucht, und auch dem Fluglehrer wird ein Leitfaden für seinen Unterricht geboten.
Natürlich soll die Praxis auch weiterhin im Vordergrund stehen. Doch selbst wenn ein Flugschüler Hunderte von Situationen mit dem Lehrer durchgespielt hat, wird er bei seinen Alleinflügen immer wieder in neue Lagen geraten, die ihn zwingen, schnell und sicher zu entscheiden. Ohne fremde Hilfe. Richtige Reaktionen setzen aber ein fundiertes theoretisches Grundwissen voraus. Hier macht sich ein gründliches Studium vielfach bezahlt. Und dieses Buch.

Leinen
308 Seiten / pages
viele Abbildungen
sehr gut erhalten
Stuttgart - 1991 - Motorbuch Verlag
Art.Nr. 19606
12,00 EUR
zzgl. Versand
Flug ohne Motor: Ein Lehrbuch für den Segelflieger
Kassera, Winfried
12., völlig überarbeitete Auflage.

Der Segelflieger von heute ist längst nicht mehr Abenteurer und Pionier, der sich in kritischen Situationen ständig bewähren muß. Vielmehr steht ihm ausgereiftes Fluggerät von höchster technischer Zuverlässigkeit zur Verfügung, und er kann auf einen reichen Erfahrungsschatz aus Forschung und Wissenschaft von mehreren Generationen zugreifen. Als angehender Segelflugzeugführer lernt er, sein Luftfahrzeug nicht nur zu bedienen, sondern auch zu beherrschen. Aber mit der zunehmenden Enge der Lufträume muß er sich zwangsläufig mit den übrigen Luftverkehrsteilnehmern arrangieren. Kenntnisse aus Aerodynamik und Technik, Wettergeschehen und Navigation und nicht zuletzt auch aus dem Luftrecht werden ihm dabei ständig abgefordert. Dieses notwendige Wissen - und noch etwas mehr - werden in diesem Buch vermittelt: methodisch sinnvoll aufgebaut und verständlich geschrieben.
Der Flugschüler findet hier alles, was er zu seiner Prüfungsvorbereitung braucht, und auch dem Fluglehrer wird ein Leitfaden für seinen Unterricht geboten.
Natürlich soll die Praxis auch weiterhin im Vordergrund stehen. Doch selbst wenn ein Flugschüler Hunderte von Situationen mit dem Lehrer durchgespielt hat, wird er bei seinen Alleinflügen immer wieder in neue Lagen geraten, die ihn zwingen, schnell und sicher zu entscheiden. Ohne fremde Hilfe. Richtige Reaktionen setzen aber ein fundiertes theoretisches Grundwissen voraus. Hier macht sich ein gründliches Studium vielfach bezahlt. Und dieses Buch.

Leinen
309 Seiten / pages
viele Abbildungen
sehr gut erhalten
Stuttgart - 1993 - Motorbuch Verlag
Art.Nr. 20173
12,00 EUR
zzgl. Versand
Flugplatz Oppenheim: Pfingsten '96 - Großes Flugprogramm am 26. Und 27. Mai 1996
Heft zum Tag der offenen Tür '96.
An diesem Tag standen ingesamt 16 Flugvorführungen im Programm, darunter auch der T-6 Synchronkunstflug mit Walter und Toni Eichhorn.

Heft
6 Seiten / pages
Abbildungen
sehr gut erhalten
Wasserkuppe - 1996 - Gesellschaft zur Förderung des Segelfluges auf der Wasserkuppe Röhn e.V.
Art.Nr. 10343
10,00 EUR
zzgl. Versand
Flugsport Kalender und Taschenbuch: für Touristik und Schulung der Motor- und Segelflieger
Keil, Erich - Petry, Heinrich
ein Kapitel von 140 Seiten ist dem Segelflug gewidmet.

Leinen
ca. 300 Seiten / pages
zahlreiche Skizzen & Abbildungen
gut erhalten
München - 1956 - Verlag Wilhelm Jüngling
Art.Nr. 8183
23,00 EUR
zzgl. Versand
Flugsportverein 1910 Karlsruhe e.V.: 40 Jahre Mitgliedschaft des FSV 1910 Karlsruhe e.V. beim Stadtjugendausschuß Karlsruhe


Heft
19 Seiten / pages
Fotos
sehr gut erhalten
Karlsruhe - 1996 - Flugsportverein 1910 Karlsruhe e.V.
Art.Nr. 10266
10,00 EUR
zzgl. Versand
Flugsportverein 1910 Karlsruhe e.V.: Dokumentation
Der Flugplatz Karlsruhe-Forchheim
Dokumentation des FSV von 1910 bis heute

Heft
15 Seiten / pages
sehr gut erhalten
Karlsruhe - 1991 - Flugsportverein 1910 Karlsruhe e.V.
Art.Nr. 10272
10,00 EUR
zzgl. Versand
Flugsportverein 1910 Karlsruhe e.V.: Jahresbericht 1979


Heft, Großformat
16 Seiten / pages
Fotos
sehr gut erhalten
Karlsruhe - 1979 - Flugsportverein 1910 Karlsruhe e.V.
Art.Nr. 10477
8,00 EUR
zzgl. Versand
Flugsportverein 1910 Karlsruhe e.V.: Jahresbericht 1980


Heft, Großformat
16 Seiten / pages
Fotos
sehr gut erhalten
Karlsruhe - 1980 - Flugsportverein 1910 Karlsruhe e.V.
Art.Nr. 10478
8,00 EUR
zzgl. Versand
Funktelephonie-Verfahren in deutscher Sprache für Führer von Segelflugzeugen
Ledermann, Werner F.


Heft
19 Seiten / pages
sehr gut erhalten
Schweiz - 1973 - Verlag Eidgenössisches Luftamt
Art.Nr. 13491
5,00 EUR
zzgl. Versand
Gedenke des Anfangs: Erinnerungen an die Anfänge der Flugversuche der Darmstädter Jugend 1909-1913
Watzinger, Heinrich
"Hans Gutermuth, wohl der erfahrendste Segelflieger der Vereinigung, bestieg die Maschine. Der Start ging gut vonstatten: Der Gleiter erhob sich rasch vom Boden und segelte in 30 m Höhe davon. Nach 112 Sekunden erreichte das Flugzeug wieder heil den Boden. 838 m waren zurückgelegt und damit ein Weltrekord geschlagen."

Originalpappband
99 Seiten / pages
mit vielen Abbildungen und einem Planausschnitt von Darmstadt von 1924
sehr gut erhaltenes Exemplar
Darmstadt - 1973 - Justus von Liebig Verlag
Art.Nr. 19897
24,00 EUR
zzgl. Versand
Gleitschirmsegeln: Theorie und Praxis
Janssen, Peter - Kirsch, Christoph - Tänzler, Klaus


Gebundene Ausgabe, Großformat
180 Seiten / pages
mit 179 Abbildungen
sehr gut erhalten
München - 1994 - Nymphenburger Verlagshandlung
Art.Nr. 11094
24,00 EUR
zzgl. Versand
Handbuch des Segelfliegens
Hirth, Wolf (Herausgeber) - Unter Mitarbeit von Georg Brütting
Umfangreiches Lehrbuch zu allen Aspekten des Segelflugs. (Die Erstausgabe erschien 1938). Ein Standardwerk, das auch in andere Sprachen übersetzt wurde.

Inhaltsverzeichnis
Geschichte der Segelflugbewegung. Von G. BRÜTTING
Wetterkunde für Segelflieger. Von Dr. F. HÖHNDORF
Der Flug und seine Mechanik. Von H. KENSCHE
Schulgleiter. Von G. BRÜTTING
Ubungsflugzeuge. Von G. BHÜTTING
Die Entwicklung der Leistungssegelflugzeuge. Von H. JACOBS
Leistungssteigerung von Segelflugzeugen durch die Berücksichtigung der Grenzschichtforschung. Von Dr. A. RASPET
Motorgleiter — Motorsegler. Von W. HIRTH
Segelflugzeuginstrumente. Von Prof. Dr. J. STÜPER
Startarten. Von G. BRÜTTING
10 Gebote für die Behandlung von Gummi-Startseilen. Von K. Th. HAANEN
Segelflugschulung. Von F. STAMER
Hangschulung. Von H. KNÖPFLE
Auto- und Windenschlepp. Von H. KNÖPFLE
Praxis des Flugzeugschlepps. Von S. RUHNKE
Doppelsteuerschulung im Segelflug. Von G. KANTZ
Ausbildung des Leistungsfliegers. Von W. HIRTH
Die Prüfungen. Von G. BHÜTTING
Die Aufwinde. Von W. HIRTH
Der Wellenaufwind. Von P. STEINIG
Wellenbewegungen im Lee. Von Dr. F. HÖHNDORF
Kartendarstellung der Segelflugmöglichkeiten über Deutschland.
Von Dr. F. HÖHNDORF
Segelfluggelände. Von W. HIRTH
Dauerflug. Von K. SCHMIDT
Technik des Thermiksegelns. Von W. HIRTH
Höhenflug. Von W. SPÄTE
Blindflug. Von W. SPÄTE
Wolkenflug. Von W. SPÄTE
Streckenflug. Von W. HIRTH
Streckenflugerfahrungen. Von E. G. HAASE
Zielflug. Von W. SPÄTE
Beste Reisegeschwindigkeit beim Segelflug. Von W. SPÄTE
600 km in vier Stunden. Von Dr. J. KÜTTNER
Kunstflug im Segelflug. Von O. BRAEUTIGAM
Segelflugmeisterschaften und die Wertung von Segelflugleistungen. Von S. KUNZ
Beurkundung von Segelflugleistungen. Von Prof. Dr. J. STÜPER
Wettbewerbsvorbereitungen und -erfahrungen. Von Dipl.-Ing. P. KHEKEL
Segelflieger und Fallschirm. Von M. BECK
Flugzeugbau und Wartung, Prüfungs- und Zulassungsfragen. Von H. KENSCHE
Segelflug-Rekorde und Wettbewerbs-Ergebnisse. Von G. BHÜTTING
Die ersten Träger des F-Abzeichens (Gold-C mit 3 Diamanten), die Träger der ersten 41 Gold- und der ersten 300 Silber-C

Kurze Lebensbeschreibung der Mitarbeiter jeweils vor dem ersten Beitrag im Buch

Halbleinen
364 Seiten / pages
mit 231 Abbildungen
gut erhalten
Stuttgart - 1953 - Franckh´sche Verlagshandlung
Art.Nr. 17120
28,00 EUR
zzgl. Versand
High Risk: Can a Glider get to 90,000 feet?
Lecompe, Tom
Complete issue of the "Air & Space" magazine from July 2016 with the 8 page article "Sailplane to the Stratosphere - Perlan 2 goes for 90,000 feet".

Also in this issue:
FEATURES:
Airbus Lands in Mobile - What it costs to bring an aviation giant to town.
BY ARIELLE EMMETT
Listen to the Nearest Million Stars - If we broaden our search, will we hear aliens? $100 million says pes.
BY DAMOND BENNINGFIELD
Mars, Underground - Spelunking robots may find the critters that surface robots haven't.
BY MARK BETANCOURT
BestShots - Photo contest Stunners.
Robert Taylor's People and Planes Reunion - The glory of the Golden Age, the pleasure of friends and family.
BY MARK HUBER
DEPARTEMENTS:
Viewport - Brand-new Museum
Letters
What's Up - Ike's Connie
Soundings - Predator pretenders, astrochimps
Solar System Chatter - Plunge toward Venus
Above & Beyond - Popular homebuilt v. big bomber
Oldies & Oddities - Chickens have rights.
In the Museum - At the National Air and Space Museum: 10 artifacts all should see.
Sightings - Magnificent moon
Reviews & Previews - Alaska's bush pilots
Contributors
Forecast
One More Thing - The Jet engine started here
.mars.

Magazine
many photos
very good condition
Washington D.C. - 2016 - Smithsonian Institution
Art.Nr. 16412
4,00 EUR
zzgl. Versand
Höhen und Tiefen: 1945 bis zur Gegenwart
Reitsch, Hanna (Flugkapitän)
2. durchgesehene und erweiterte Auflage.
Autobiographie.
Das letzte Buch von Flugkapitän Hanna Reitsch, ihre Erinnerungen an ihr Leben von 1945 bis 1977. Hanna Reitsch starb 1979 im Alter von 67 Jahren.

In diesem Buch setzt die berühmte Testpilotin, Flugkapitän Hanna Reitsch, ihre Erinnerungen »Fliegen - Mein Leben« fort. »Höhen und Tiefen« ist ein authentischer Zeitbericht aus persönlicher Erfahrung. Neben der Darstellung ihrer privaten und fliegerischen Erlebnisse im In- und Ausland - Begegnungen mit Staatsoberhäuptern, Wissenschaftlern, Forschern, Astronauten und Künstlern - liegt der Schwerpunkt eindeutig im Zeitgeschichtlichen. Die Autorin schrieb dieses Buch, das auf Briefen, Tagebuchaufzeichnungen und persönlichen Berichten basiert, aus der Überzeugung heraus, daß Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nur bewältigt werden können, wenn wir den Mut zur Wahrheit haben. Diesen Mut hat Hanna Reitsch.

Leinen mit Schutzumschlag
362 Seiten / pages
50 Fotos
sehr gut erhaltenes, schönes Exemplar
München - Berlin - 1978 - F.A. Herbig Verlagsbuchhandlung
Art.Nr. 19829
18,00 EUR
zzgl. Versand
Ich flog für Kwame Nkrumah
Reitsch, Hanna (Flugkapitän)
Hanna Reitsch berichtet über ihre Zeit in Ghana, wo sie von 1962 bis 1966 eine Segelflugschule aufbaute.

Illustrierter Leineneinband
219 Seiten / pages
Fotos, Karten
sehr gut erhaltenes, schönes Exemplar
München - 1968 - J.F. Lehmanns Verlag
Art.Nr. 226
36,00 EUR
zzgl. Versand
Ich flog für Kwame Nkrumah
Reitsch, Hanna (Flugkapitän)
Erstausgabe.
Hanna Reitsch berichtet über ihre Zeit in Ghana, wo sie von 1962 bis 1966 eine Segelflugschule aufbaute.

Illustrierter Leineneinband mit Schutzumschlag
219 Seiten / pages
Fotos, Karten
Sehr gut erhaltenes Exemplar. Schnitt gering verschmutzt.
München - 1968 - J.F. Lehmanns Verlag
Art.Nr. 8957
42,00 EUR
zzgl. Versand
Jane's - Die Segelflugzeuge und Motorsegler der Welt
Coates, A.
Erstausgabe.

Leinen mit Schutzumschlag, Großformat
206 Seiten / pages
sehr viele Abbildungen und kleine 3-Seitenansichten
sehr gut erhalten
Stuttgart - 1981 - Motorbuch Verlag
Art.Nr. 9894
24,00 EUR
zzgl. Versand
Kampfsegler im 2. Weltkrieg
Mrazek, J.E.
Erstausgabe.

Die präzise Dokumentation der Kampfsegler im Zweiten Weltkrieg. Ihr charakteristisches Merkmal war die Lautlosigkeit. So haben sie Zehntausende von Soldaten mitten im Kampfgebiet gelandet, Tausende von Geschützen, Fahrzeugen, Munition und sonstige Lasten auf dem Luftweg herangeschafft, in sensationellen Kommandounternehmen über die dritte Dimension die entscheidende Rolle gespielt - und doch ist bis heute eigentlich nur wenig bekannt über diese Flugzeuge: die Kampfsegler des Zweiten Weltkriegs.
Der Autor, Colonel James E. Mrazek - selbst an Kommando-Unternehmen der Kampfsegler im Zweiten Weltkrieg beteiligt - zeigt diese Flugzeuge hier in einer Zusammenfassung, die allein schon durch die große Zahl der einzelnen Typen verblüfft. Im Grunde als >Verbrauchsgerät< angesehen, mußten sie doch hohe Forderungen an Zuverlässigkeit, Tragfähigkeit, hoher Stabilität bei möglichst geringem Gewicht, guten Flugleistungen bei einfachster Konstruktion und geringstem Bedarf an Mangelstoffen erfüllen.
Die einzelnen Flugzeugtypen sind in Dreiseiten-Ansichten und zusätzlichen Abbildungen dargestellt und eingehend beschrieben. Unter den gezeigten Konstruktionen aus 16 Staaten befinden sich so extreme Beispiele wie der fliegende Panzer KT 20, der Gleit-Jäger Blohm und Voß B V 40 oder das größte jemals im Zweiten Weltkrieg gebaute und geflogene Flugzeug Messerschmitt Me 321 >Gigant<.
>Kampfsegler

Leinen mit Schutzumschlag
226 Seiten / pages
viele, z.T. seltene Fotos
sehr gut erhalten
Stuttgart - 1981 - Motorbuch Verlag
Art.Nr. 19938
12,00 EUR
zzgl. Versand
Le Planeur: Directives pour la preparation de l'examen de pilote de planeurs
French language publication about the construction of gliders. With many illustrations on technical details of the construction and the cockpit instruments.

Brochure, large format
64 Seiten / pages
92 illustrations
very good condition
Bern - 1968 - L'Office Général de L'Air
Art.Nr. 8146
22,00 EUR
zzgl. Versand
Meteorologie für Segelflieger
Wallington, C.E.
Erstausgabe

Original Leineneinband
256 Seiten / pages
114 Abbildungen
sehr gut erhalten
Frankfurt a. Main - 1967 - Wilhelm Limpert-Verlag
Art.Nr. 20749
22,00 EUR
zzgl. Versand
Meteorologische Navigation des Segelfluges
Georgii, Walter (Prof. Dr.)
Erstausgabe.

"Walter Georgii ist der 'Vater der Segelflieger' und Ernst Udet nannte ihn den 'geistigen Häuptling aller Windpiloten'." Dr. Walter Georgii war in den 30ern Professor an der technischen Hochschule Darmstadt und Leiter der Forschungsanstalt für Segelflug.

Halbleinen
135 Seiten / pages
mit 64 Abbildungen
gut erhalten, Einband in Folie
Braunschweig - 1959 - Fried. Vieweg & Sohn
Art.Nr. 11080
18,00 EUR
zzgl. Versand
Modelvliegen met Elektromotoren
Bruss, Helmut
Dutch language

Softcover
110 Seiten / pages
many photos and illustrations
good condition
Antwerpen - 1978 - Kluwer
Art.Nr. 13677
2,00 EUR
zzgl. Versand
Motorsegeln: Entwicklung - Praxis - Konstruktion
Penner, Hellmut
Erstausgabe.

Dies ist die erstmalige große Zusammenfassung über das Motorsegeln: Die geschichtlich-technische Entwicklung / Konstruktionsprinzipien / Triebwerks-entwicklung / Ausrüstung / Flugpraxis / Die neuesten gesetzlichen Bestimmungen /
Umfassende Typen-Übersichten u. v am.
Dazu rund 150 Fotos und Zeichnungen.
Das Standardwerk über den neuen Luftsport Motorsegeln.

gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag
216 Seiten / pages
viele Fotos
gut erhalten
Stuttgart - 1976 - Motorbuch Verlag
Art.Nr. 11323
12,00 EUR
zzgl. Versand
Motorsegler SF 25 B - Falke
Auf der Vorderseite Abbildung und Beschreibung, auf der Rückseite technische Daten und 3-Seitenansicht.

original Firmenprospekt, Großformat
2 Seiten / pages
Abbildungen
gut erhalten, gelocht
Dachau und Flugplatz Dahlemer Binz
Scheibe Flugzeugbau - Sportavia Pützer
Art.Nr. 8220
10,00 EUR
zzgl. Versand
Motorsegler SFS 32 "Milan"
Auf der Vorderseite Abbildung und Beschreibung, auf der Rückseite technische Daten, Polaren und 3-Seitenansicht.

original Firmenprospekt, Großformat
2 Seiten / pages
Abbildungen
gut erhalten, gelocht
Dachau und Flugplatz Dahlemer Binz
Scheibe Flugzeugbau - Sportavia Pützer
Art.Nr. 13501
10,00 EUR
zzgl. Versand
Niedersächsische Segelflugmeisterschaften der Junioren 2000: D-Kader Auscheidungsfliegen


Heft, Großformat
36 Seiten / pages
Fotos
sehr gut erhalten
2000 - LSV Gifhorn e.V.
Art.Nr. 10606
10,00 EUR
zzgl. Versand
OSTIV - Publication X: Summary of the lectures held during the XI. Congress of OSTIV in Leszno, Poland 1968
rare publication.
Most articles in English, some in German and French language.

Contents
Preface - Vorwort — Préface
Speech of the Minister of Communications in Poland, Dipl. Eng. Piotr Lewinski
Opening Speech of the President of OSTIV, Mr. L. A. de Lange
Inauguration Lecture on «Some Aeroelastic Problems of Sailplane Design Trends» by Prof. Dr. Eng. Wladyslaw Fiszdon
OSTIV Plaque with Klemperer Award for Dipl.-lng. Hans Zacher
Nachruf auf Prof. Dr. phil. Dr.-lng. e.h. Walter Georgii
Report on the Standard Class Sailplane Competition for the OSTIV Trophy 1968, held in Leszno, Poland
Alex Stirnemann erhält Diplom für der OSTIV geleistete ausserordentliche Dienste
OSTIV Diplomas
Zum Tode von Dr. Walter Muri

Technics and Training:

Sailplane Weighing
A Thermistor Thermal-Detector System
Application of Metal Bonding in Glider Structures
Considerations on Dive Brakes
Thermaling Flight Optimization
Tail Loads Due to Abrupt Longitudinal Manoeuvres
Research in Frequencies and Natural Oscillation Modes in Sporting Gliders
Zur Optimierung von Klappenprofilen
The Stick-force/Speed Characteristics of Various Types of Tails and Elevator Trimmers
A Note on Low Drag Bodies
The Influence of Wing Flexibility on the Elevator Angle to Trim for a Sailplane in Steady Glide
Critical Strength Cases for Particular Components of Gliders
Statische Methoden beim Entwurf von Segelflugzeugen der Standardklasse
Experimental Methods of Determining the Mass, Elasticity and Damping Properties of Sailplanes
Erfahrungen beim Ermüdungsversuch von Holzsegelflugzeugen
Vergleichsmessungen an Laminarflügeln mit starrer und flexibler Wölbungsklappe
Fluguntersuchungen mit den Segelflugzeugen D 36, BS 1 und ASW 12
Dynamic Lateral Stability of a Towed Glider in Steady Horizontal Flight
Statistical Aspects of Handling Criteria Research
Utilisation d'un Turbo-reacteur comme Moyen de Lancement de Planeur á Envol Autonome
Spanwise Distribution of Aerodynamic Torsion on Sailplane Wings for Dive Condition
Einzelne Fragen über Flugeigenschaften der Segelflugzeuge
Analysis of Problems Concerned with Justification and Regulation of Total Energy Variometer Compensators
Computerized Glider Analysis

Meteorology:

A Refined Statistics of Cloud Band Orientation versus the Wind Vector
Winter Thunderstorms in the Middle European Aera
Certain Remarks on the Description of AtmosphericTurbulence as Related to Loads on Gliders
Meteorological Conditions Associated with the Occurrence of Instability Lines in Argentina
Synoptik der Seebrise und die Segelflüge
Über die täglichen Entwicklungszyklen von Gewitterwolken
40000ft Without Oxygen!
Clear-air Turbulence in the Upper Atmosphere
Air Mass Type and Season Favoring Long Cross-country Soaring Flights over the Eastern United States
Waveflow Above Convection Streets
Numerical Computation of Lee Wave Flow Including Rotors
An Analysis of the Structure of a Stabilized Cold Front
The Evidence of Mountain Sized Eddies in the Lee of Low Mountains

Softcover, large format
ca. 200 Seiten / pages
many illustrations
good condition
1968 - OSTIV - Organisation Scientifique et Technique Internationale du Vol a Voile
Art.Nr. 8202
45,00 EUR
zzgl. Versand
RC-Motorflug-Praxis
Sommerfeld, Dieter
Modell-Fachbuch-Reihe

Servos - Quarze - Akkus - Motor - Vergaser - Bremsen - Schalldämpfer - Einziehfahrwerke - Anstriche - Harze

Softcover
78 Seiten / pages
viele Fotos
sehr gut erhalten
Villingen-Schwenningen - 1973 - Neckar-Verlag
Art.Nr. 876
6,00 EUR
zzgl. Versand
Segelfliegen: Ein fröhliches Wörterbuch
Thomalla, V.K. - Pfendtner, B. - Mauch, H.
Erstausgabe

Kommentar zu diesem Buch: "Nach der Lektüre dieses Buches habe ich nur einen Traum: mit einem Segelflugzeug auf dem Roten Platz in Moskau zu landen." (Matthias F.Rust)

Hardcover
96 Seiten / pages
viele Karikaturen
sehr gut erhalten
München - 1989 - Tomus Verlag
Art.Nr. 19849
12,00 EUR
zzgl. Versand
Segelfliegen: Theorie und Praxis
Maier, Dieter
Diese überarbeitete und auf den neuesten Stand gebrachte Ausgabe des bewährten Lehrbuchs umfaßt nun Theorie und Praxis. Folgende Themen werden auch für den Anfänger leicht verständlich behandelt:
- Das Flugzeug und der Flugbetrieb
- Das Fluggelände
- Die Steuerung
- Der Start: Windenstart und Flugzeugschlepp
- Platzrunde und die Landung
- Der Hangflug
- Der thermische Segelflug
- Der Segelflug in der Leewelle
- Das Wetter und seine Bewältigung
- Flugvorbereitung und -durchführung beim Überlandflug
- Die Aerodynamik
- Die Navigation
- Das Luftrecht
Ein Fragenkatalog über die Prüfungsfächer Luftrecht, Wetterkunde, Technik, Navigation und Verhalten in besonderen Fällen läßt das erworbene Wissen überprüfen und bildet die Grundlage für die theoretische Prüfung,

gebundene Ausgabe
228 Seiten / pages
viele Abbildungen
sehr gut erhalten
München - 1982 - Nymphenburger Verlagshandlung
Art.Nr. 19605
12,00 EUR
zzgl. Versand
Segelflieger - Band 1: Erlebnisse aus aller Welt
Berg, Erik (Editor)
Deutsche Ausgabe von "Stories by Great Glider Pilots all over the World".

Leinen mit Schutzumschlag
208 Seiten / pages
viele Abbildungen
sehr gut erhalten
Bergisch Gladbach - 1998 - Luftfahrt Verlag Friedrich Schiffmann
Art.Nr. 19728
24,00 EUR
zzgl. Versand
Segelflieger im Aufwind
Hilger, Werner
mit einem Vorwort von Walter Georgii.

Originalpappeinband
80 Seiten / pages
40 ganzseitige Fotos im Anhang
innen sehr gut erhalten, Einband berieben, Ecken bestoßen
Frankfurt a.M. - 1943 - Verlag Dr. Waldemar Kramer
Art.Nr. 11063
16,00 EUR
zzgl. Versand
Segelflug durch Wind und Wolken: Das Abenteuerbuch der Segelfliegerei
Karlson, Paul
"Neubearbeitet und erweitert von Carl-Günther Schmidt." Diese Neuauflage des 1933 erstmals erschienenen Buchs wurde um den Wiederaufbau des deutschen Segelflugs nach 1945 erweitert sowie mit Tafeln zu internationalen Meisterschaften und Segelflugrekorden ergänzt.
Über den Autor:
"Dr. Paul Karlson wurde 1910 in Berlin geboren. Hier studierte er Mathematik und Physik. In dieser Zeit gehörte er auch einer Segelfliegergruppe an. Nach Abschluß seiner Studien betätigte er sich als freier Schriftsteller, war ständiger Mitarbeiter der bekannten Zeitschrift „Die Koralle" und widmete sich wissenschaftlichen Forschungen auf dem Gebiet der Flugtechnik. Auf einem Flug von Berlin nach München im April 1945 ist er verschollen."

Leinen
176 Seiten / pages
mit 16 Bildtafeln
gut erhalten
Berlin - 1955 - Ullstein Verlag
Art.Nr. 19174
16,00 EUR
zzgl. Versand
Segelflug erobert die Welt
Brütting, Georg
Über die große Zeit des Segelflugs in den 20er und 30er Jahren. Das Buch erschien erstmals Anfang der 1940er Jahre.

Leinen mit Schutzumschlag
224 Seiten / pages
Fotos
sehr gut erhalten
Zürich - 1961 - Schweizer Druck- und Verlagshaus AG
Art.Nr. 13494
24,00 EUR
zzgl. Versand
Segelflug und Segelflieger: Entwicklung - Meister - Rekorde
Brütting, Georg (Herausgeber)
Erstausgabe.
Geleitwort von Hermann Köhl.
Mit Originalbeiträge von Oskar Ursinus, Prof. Georgii, Stamer, Schulz, Altmeister Harth, Klemperer, Schempp, Hirth, Kronfeld, Riedel, Dittmar, Schmidt u.a.

Original Leineneinband
216 Seiten / pages
Mit 82 Abbildungen auf Tafeln und 9 Skizzen im Text
Einband und Buch sehr gut erhalten, Schnitt etwas fleckig
München - 1935 - Verlag Knorr & Hirth
Art.Nr. 20836
55,00 EUR
zzgl. Versand
Segelflug: Olympia-Heft Nr. 24
In Gemeinschaft mit dem Reichssportführer herausgegeben vom Propaganda-Ausschuß für die Olympischen Spiele Berlin
Sehr schöne Fotos über den Segelflug der 30er Jahre.

kleines Heft
32 Seiten / pages
viele Abbildungen
innen sehr gut erhalten, Einband fleckig
Berlin - 1936 - Propaganda-Ausschuß für die Olympischen Spiele Berlin
Art.Nr. 20587
18,00 EUR
zzgl. Versand
1 bis 96 (von insgesamt 121)