O2
Gstrein, Norbert
Lesenswerte Novelle zur Ballonexpedition in die Stratosphäre von Professor Auguste Piccard von 1931.
"Norbert Gstrein greift in seiner Novelle 02 ein historisches Ereignis auf: den Ballon - Forschungsflug des Schweizer Physikprofessors Auguste Piccard, der am 27. Mai 1931 zu seiner ehrgeizigen Exkursion in die Stratosphäre, in 16 000 m Höhe, aufgebrochen ist.
Das spannungsvoll erwartete Spektakel nimmt nach einem ersten mißglückten Startversuch seinen Ausgang in Augsburg. Auf dem Gelände einer Ballonfabrik haben sich bei Tagesanbruch Wissenschaftler, Journalisten, Militärs und Behördenvertreter versammelt, Honoratioren, Schickeria und viele von weit her angereiste Schaulustige,
um dem sportlich-wissenschaftlichen "Himmelsgeschehen", dem Beginn eines neuen Zeitalters der Luftfahrt, beizuwohnen. In einer Kugelgondel steigen der Professor und sein Assistent schließlich empor, um ihre Messungen zur "Eroberung der Stratosphäre" vorzunehmen und einen neuen Höhenweltrekord aufzustellen. Von ein paar Kubikmetern stickiger Luft sind die beiden in ihrer Aluminiumkapsel umgeben - ihr Überlebensmittel ist färb-, geschmack- und geruchlos: Sauerstoff - 02.
Eine illustre Herrenrunde - Direktorstellvertreter Degle, Diplomingenieur Berger, Oberstleutnant Gerber und Doktor Demel - verfolgt mit ihrem Chauffeur Zeeh den Flug vom Boden aus. Der Direktor der Ballonfabrik wartet in seinem Büro auf Erfolgsnachrichten.
Währenddessen erfährt der Tiroler Bergführer und ehemalige Volksschullehrer Franz Joseph Schatz, der an diesem Tag mit zwei Mädchen zu einer amourösen Bergtour aufbricht, vom Ereignis aus der Zeitung. Dieses nimmt einen unerwarteten Verlauf…
Leinen
171 Seiten / pages
Buch sehr gut erhalten, Schutzumschlag minimal berieben
Frankfurt a. M. - 1993 - Suhrkamp
Art.Nr. 2512