Fliegen - mein Leben
Reitsch, Hanna (Flugkapitän)
Flugkapitän Hanna Reitsch beschreibt Ihr Leben bis 1945. Das Buch erschien erstmals 1951 und wurde 1972 beim J.F. Lehmanns Verlag neu aufgelegt. Das neues Vorwort von Hanna Reitsch aus dem Jahr 1972 umreisst auch ihr Leben nach 1945.
Inhalt:
-Elternhaus und Jugend in Hirschberg
-Schulzeit in Hirschberg und Rendsburg
-Ich werde Segelfliegerin. Mein "Fliegervater"Wolf Hirth
-Als Medizinstudentin auf der Sportfliegerschule
-Mein zweites Semester in Kiel
-Mein erster Flug in einer Gewitterwolke
-Als Fluglehrerin der Segelflugschule auf dem Hornberg bei Schwäbisch Gmünd
-Mein Versagen beim ersten Rhönwettbewerb
-Als Double beim Film
-Auf Segelflug-Forschungsexpedition nach Brasilien und Argentinien
-Professor Georgii beruft mich als Versuchspilotin an die "Deutsche Forschungsanstalt für Segelflug"in Darmstadt
-Mit unseren Segelflugzeugen in Finnland
-Ausbildung auf der Verkehrsfliegerschule in Stettin
-Mein erster Nachtflug
-Über die Schweiz,Frankreich,Spanien nach Portugal zum internationalen Fliegertreffen in Lissabon
-Einfliegertätigkeit
-Im Segelflug über die Alpen
-Udet beruft mich an die Flugerprobungsstelle nach Rechlin
-Ich fliege mit dem Focke-Hubschrauber
-In Vertretung Udets bei dem internationalen Air Races in den USA
-Wir gehen wieder auf Segelflug-Forschungsexpediton, diesmal nach Afrika
-Die Versuche gehen weiter
-Folge der EK-Verleihung:Gespräche mit Göring und Hitler
-Ich stürze mit dem Raketenflugzeug Me 163 ab
- Gespräche mit Himmler
-Rußland
-Ich fliege die V1
-Meine Mutter
-Das letzte halbe Jahr
-Nach der Kapitulation
Taschenbuch
285 Seiten / pages
Fotos
gut erhalten, Einband etwas fleckig und an den Rändern leicht bestoßen
München - 1981 - Wilhelm Heyne Verlag
Art.Nr. 25198