Bechtel, Arthur
Vom Zauber alter Flugmaschinen werden wir gerade heute, wo der Flug im Jumbo schon fast zum Urlaubsalltag gehört, wo aber auch das Streckennetz des Renommier-Vogels Concorde, der nur Verluste einfliegt, immer mehr zusammengestrichen wird, besonders angesprochen. Der vorliegende Band macht uns in Text und Bild vertraut mit der Frühzeit der Flugzeuge, der dramatischen Geschichte ihrer Anfänge und auch der von Ballon und Luftschiff geprägten Vorgeschichte. Dabei lernen wir die Modelle der Lilienthal, Ader, Gebrüder Wright, Voisin, Bleriot oder Santos-Dumont ebenso kennen wie die Maschinen von Junkers und Fokker, die Flugboote Dorniers und erste Passagiermaschinen. Auf die Zeit der aufregenden Wettbewerbe und Flugwochen folgt bald der Erste Weltkrieg mit seinen verschiedenartigen, von allen kriegführenden Nationen fieberhaft entwickelten Typen von Militärmaschinen, und anschließend führt unser Buch bis in die frühen zwanziger Jahre mit der Entfaltung der organisierten Zivilluftfahrt. Der Autor des Bandes, natürlich selbst passionierter Flieger, versteht es auch, uns neben der Sachinformation über technische Voraussetzungen und Problemlösungen teilnehmen zu lassen an den Schicksalen und Abenteuern der Flugpioniere, an den erregenden Augenblicken, in denen Träume Realität und Geschichte wurden, an spektakulären Ereignissen, mancherlei Rückschlägen, von denen sich die großen Männer der frühen Fliegerei dennoch nicht entmutigen ließen, und den großen Erfolgen, die sie immer wieder neu anspornten.
Leinen mit Schutzumschlag, Großformat
80 Seiten / pages
mit über 100 großteils farbigen Abbildungen früher Flugapparate
sehr gut erhalten
Freiburg im Breisgau - 1983 - Bibliothek Rombach
Art.Nr. 10019