Willy Messerschmitt
Zwölf Jahre Flugzeugbau im Führerstaat
Pabst, Martin
1. Auflage
Willy Messerschmitt war von 1923-1978 als Unternehmer und Flugzeugkonstrukteur tätig. In der NS-Zeit entwarf und baute er u.a. das Schnellreiseflugzeug Bf 108 „Taifun", den leichten Jäger Bf 109 und das erste strahlgetriebene Jagdflugzeug der Welt Me 262. Die deutschen Luftfahrtfirmen profitierten von Rüstungsaufträgen, gleichzeitig engte der nationalsozialistische Staat die unternehmerische Unabhängigkeit immer stärker ein.
Dieses Buch des Historikers Dr. Martin Pabst sucht das Verhalten von Willy Messerschmitt in der NS-Zeit auf möglichst breiter Quellengrundlage darzustellen und zu bewerten. Dabei entsteht ein differenziertes Bild des bekannten Flugzeugkonstrukteurs und Unternehmers.
Gebundene Ausgabe
128 Seiten / pages
viele Fotos
sehr gut erhalten
Oberhaching - 2007 - Aviatic Verlag
Art.Nr. 21660