60 Jahre Deutsche Verkehrsflughäfen
Nowarra, Heinz J.
Erstausgabe
Der täglich wachsende Luftverkehr ist das Thema des Tages.
Die Flughäfen sind von der Bevölkerung aus gesehen die neuralgischen Punkte dieses Luftverkehrs, da sie nicht nur die zu schnell fortschreitende Entwicklung im Flugzeugbau auffangen müssen, sondern auf Grund der sich hieraus ergebenden Nachteile wie Fluglärm und Luftverunreinigung auf sich nehmen müssen. Auf der anderen Seite dringt aber die Wirtschaft auf einen weiteren Ausbau sowohl des Luftverkehrs und den sich daraus ergebenden Ausbau derFlughäfen. Das vorliegende Buch will nun versuchen, in Bild und Wort aufzuzeigen, wie die deutschen Flughäfen in Vergangenheit und Gegenwart ihre schwierige Aufgabe meistern. Der Verfasser hofft, daß dadurch auch zum besseren Verständnis der Belange der Flughäfen beigetragen wird. Der Leser erhält einen weitgehenden Einblick in die Arbeit der deutschen Verkehrsflughäfen und ihrer Geschichte.
Leinen mit Schutzumschlag, Großformat
218 Seiten / pages
sehr viele Fotos
gut erhalten
Mainz - 1969 - Verlag Dieter Hoffmann
Art.Nr. 24243