Die Fliegerkräfte Österreichs 1955 bis heute
Hainzl, Wolfgang - Hauke, Erwin
2., verbesserte Auflage
Das Buch beschreibt die Entstehung der Fliegerkräfte des österreichischen Bundesheeres ab dem Jahre 1955, die Aufbauarbeit der Bodenorganisation, der Fliegerabwehr, der Fernmeldeeinheiten und der fliegenden Verbände bis zum heutigen Stand. Beginnend mit den ersten Überlegungen zu künftigen Luftstreitkräften werden alle wichtigen Ereignisse, verschiedene Umgliederungen und Flugzeug-, Waffen- und Gerätebeschaffungen genau dargestellt und durch zahlreiche, großteils noch nie veröffentlichte Fotos und Dokumente ergänzt. Alle derzeit im Dienst stehenden Flugzeuge sind in farbigen Aktionsfotos zu sehen. Dazu kommt ein umfangreicher Datenteil mit Zeichnungen, technischen Daten, Bewaffnung u. a. Insgesamt bietet das Buch eine Fülle von Informationen für den Luftfahrt-Fan, Bundesheer-Interessierten und Modellbauer.
Leinen mit Schutzumschlag, Großformat
255 Seiten / pages
sehr viele Abbildungen
gut erhalten
Graz - 1987 - Herbert Weishaupt Verlag
Art.Nr. 25212