Verkehrsluftfahrt

Iljuschin IL-62
Bork, Peter
Illustrierte Reihe für den Typensammler
Heft 40

Heft
32 Seiten / pages
viele Abbildungen und 3-Seiten-Ansichten
sehr gut erhalten
Berlin (Ost) - 1967 - Deutscher Militärverlag
Art.Nr. 23053
8,00 EUR
zzgl. Versand
Im Flugzeug: aus dem "Bordbuch eines Verkehrsfliegers"
Ackermann W.
SJW Nr. 66
Undatiert, ca. 1940.

Heft
32 Seiten / pages
20 Fotos
abgenutzt
Zürich - 1940 - Schweizerisches Jugendschriftenwerk
Art.Nr. 7936
9,00 EUR
zzgl. Versand
Im Zeichen des Kranichs: Die Flugzeuge der Lufthansa 1926 - 2006
Beeck, Jochen K.
Erstausgabe

Vor 80 Jahren wurde die »Deutsche Luft Hansa Aktiengesellschaft« gegründet. In den acht Jahrzehnten seither erlebte die Kranich-Linie Höhen und Tiefen und sah eine Vielzahl von Flugzeugen in ihren Diensten. Dabei setzte die Gesellschaft Meilensteine bei innovativen Flugzeugentwicklungen, so z.B. mit der Junkers Ju 52, der Focke-Wulf Fw 200, der Boeing 737 oder den Airbus-Mustern heutiger Tage. Diese Typenvielfalt zeigt das Buch auf und stellt so die faszinierende und beeindruckende Geschichte der weltbekannten deutschen Fluglinie in sehenswerten Bildern vor. Kurze Texte erläutern die jeweiligen Abbildungen und machen das Buch zu einer Fotoreise durch 80 Jahre deutscher Luftfahrtgeschichte.
Der Autor:
Jochen K. Beeck, Jahrgang 1959, ist ausgewiesener Fachmann im Bereich Luftfahrt und flog selbst als Flugkapitän für verschiedenene Fluglinien. Er ist Autor mehrerer Bücher wie z.B. »Passagierflugzeuge der Fluggesellschaften Europas« und »Internationale Fluggesellschaften«.

Gebundene Ausgabe, Großformat
287 Seiten / pages
viele Abbildungen
sehr gut erhalten
Stuttgart - 2006 - Motorbuch Verlag
Art.Nr. 24380
24,00 EUR
zzgl. Versand
Im Zeichen des Kranichs: Die Flugzeuge der Lufthansa 1926 - 2006
Beeck, Jochen K.
Erstausgabe

Vor 80 Jahren wurde die »Deutsche Luft Hansa Aktiengesellschaft« gegründet. In den acht Jahrzehnten seither erlebte die Kranich-Linie Höhen und Tiefen und sah eine Vielzahl von Flugzeugen in ihren Diensten. Dabei setzte die Gesellschaft Meilensteine bei innovativen Flugzeugentwicklungen, so z.B. mit der Junkers Ju 52, der Focke-Wulf Fw 200, der Boeing 737 oder den Airbus-Mustern heutiger Tage. Diese Typenvielfalt zeigt das Buch auf und stellt so die faszinierende und beeindruckende Geschichte der weltbekannten deutschen Fluglinie in sehenswerten Bildern vor. Kurze Texte erläutern die jeweiligen Abbildungen und machen das Buch zu einer Fotoreise durch 80 Jahre deutscher Luftfahrtgeschichte.
Der Autor:
Jochen K. Beeck, Jahrgang 1959, ist ausgewiesener Fachmann im Bereich Luftfahrt und flog selbst als Flugkapitän für verschiedenene Fluglinien. Er ist Autor mehrerer Bücher wie z.B. »Passagierflugzeuge der Fluggesellschaften Europas« und »Internationale Fluggesellschaften«.

Gebundene Ausgabe, Großformat
287 Seiten / pages
viele Abbildungen
sehr gut erhalten
Stuttgart - 2006 - Motorbuch Verlag
Art.Nr. 25364
24,00 EUR
zzgl. Versand
Interflug: Das Buch der DDR-Luftfahrt
Erfurth, Helmut
Die Geschichte der DDR-Luftfahrt und der Interflug ist facettenreich. Helmut Erfurth präsentiert reich bebildert die faszinierende Entwicklung der zivilen Luftfahrt in den Jahren 1945 bis 1990. Er kann von erstaunlichen Leistungen erzählen aber auch von verblüffenden Wendungen. Er verfolgt die Entwicklung von der »zweiten« Lufthansa, die buchstäblich aus Ruinen startet, zur Interflug, einer leistungsfähigen Fluggesellschaft, die nicht nur Passagiere befördert und Güter transportiert sondern auch Flugzeuge zur Schädlingsbekämpfung und Hubschrauber für Transport und Montage betreibt.
Aber auch Flugzeugentwicklung und Luftfahrttechnik kommen nicht zu kurz. Vom Highlight der 50er-Jahre, der lljuschin II 14, der »DC-3 des Ostens«, über den ersten Passagierjet der Welt, der »152«, bis zur A310 der INTERFLUG geht die faktenreiche Reise durch eine spannende Zeit. Dieser Bildband ist eine Fundgrube - auch für Kenner.

Gebundene Ausgabe, Großformat
127 Seiten / pages
viele Abbildungen
sehr gut erhaltene, schöne Ausgabe
München - 2009 - GeraMond Verlag
Art.Nr. 25208
28,00 EUR
zzgl. Versand
Internationale Fluggesellschaften auf Flugha?fen in Deutschland, O?sterreich und der Schweiz: Daten - Flugzeuge - Geschichte
Beeck, Jochen K.
Erstausgabe

In diesem Buch finden sich auf über 440 Seiten alle wichtigen Fluggesellschaften, die auf den großen Flughäfen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz täglich anzutreffen sind. Von der kleinen Regionallinie bis hin zur internationalen Linienfluggesellschaft werden rund 150 Airlines mit ihrer Geschichte, ihren wichtigsten Daten, wie Herkunft, Verkehrszahlen, Mitarbeiterstamm und Flottenstärke, sowie den jeweiligen Zielflughäfen beschrieben. Zu jeder Fluglinie ist ein aktuell im Einsatz befindliches Flugzeugmodell in charakteristischer Bemalung zu sehen.
Eine ausführliche Flöttenliste, untergliedert in Registrierung, Flugzeugtyp, Serien- und Baunummer sowie operative Details, rundet jede Beschreibung ab. Im Anhang finden sich die ICAO-/IATA-Codes der Fluggesellschaften, die Länderkennzeichen der Flugzeuge sowie ein Glossar.
Der Autor:
Jochen K. Beeck, Jahrgang 1959, flog als Flugkapitän für verschiedene Fluggesellschaften; unter anderem saß er am Steuer einer MD-80. Als Fachautor veröffentlicht er über Verkehrsluftfahrt und Luftverkehrsökonomie; beim Motorbuch Verlag erschien von ihm zuletzt »Passagierflugzeuge der Fluggesellschaften Europas«.

Gebundene Ausgabe
446 Seiten / pages
viele Abbildungen
sehr gut erhalten
Stuttgart - 2005 - Motorbuch Verlag
Art.Nr. 25402
8,00 EUR
zzgl. Versand
Jeremy's Airport: A Week in the Life of TV's Popular Aeroflot Traffic Supervisor
Spake, Jeremy
Fasten your seat-belts and prepare for take-off, for you are about to go on a tour of Heathrow Airport as you have never seen it before. Your guide for the trip will be none other than yours truly, Jeremy Spake, Aeroflot Traffic Supervisor, and star (some might say) of the BBC documentary, Airport.
Jeremy's Airport is my account of life behind the scenes at Heathrow - one of the world's busiest airports - and you will be accompanying me on a gruelling seven-day shift. My Job is to make sure that all the flights on Aeroflot's busy schedule take off on time - can't be that hard, I hear you say! But throw in 300 missing bread rolls, puppies in band luggage, excess baggage, a delivery of diamonds, a leaky loo and the odd lobster, and you will soon realise that the world of air travel is most definitely weird.
On this journey through the trials and triumphs of my week at Heathrow, you will also meet some of my wonderful colleagues: cat-crazed Aunty Pat, the lovely Kasia, affectionately known as the Empress of Lipstick, and, of course, our engineer, Igor. There will also be some of the BBC film-crew, filming me going about my daily duties for the third series of Airport. I hope that after reading this book, you will be able to spare the occasional sympathetic thought for us down-trodden airline staff, who battle every day to get you up and away on schedule. I am sure you will never think of airports and flying in quite the same way ever again! Chocks away ...

Hardcover with dust jacket
192 Seiten / pages
photos
very good condition
London - 1998 - BBC Books
Art.Nr. 16034
18,00 EUR
zzgl. Versand
Jetliner: Von der Comet zum Airbus A 321
Kreuzer, Helmut
Seit 40 Jahren ziehen die pfeilschnellen Jetliner ihre weißen Kondensstreifen hoch am Himmel, wenn sie zu fernen Städten fliegen, um den eiligen Geschäftsmann oder den sonnenhungrigen Urlauber ans Ziel zu bringen. Diese Edition mit rund 300 Fotos, ist ein Schaufenster zur 40jährigen Story der Strahlverkehrsflugzeuge.

gebundene Ausgabe
255 Seiten / pages
viele Fotos
sehr gut erhalten
Ratingen - 1991 - Air Gallery Verlag
Art.Nr. 24647
12,00 EUR
zzgl. Versand
Ju 52: Flugzeuge die Geschichte machten
Becker, Hans-Jürgen
Erstausgabe

Wenn es eine Rangliste der bekanntesten Flugzeuge gäbe, sie stände auf jeden Fall an prominenter Stelle: die Junkers Ju 52/3 m, die »Alte Tante Ju«. Die plumpe Maschine mit dem kastenförmigen Rumpf und der Dural-Wellblech-Beplankung wurde zum Symbol für Sicherheit und Zuverlässigkeit.
Umfangreiche Recherchen und seltene Bilder setzen ein neues Glanzlicht in der Geschichtsschreibung des bekanntesten deutschen Verkehrsflugzeuges. Nach einem ausführlichen Rückblick auf die Vorläufer der Ju 52/3 m und der Beschreibung von Konstruktion, Bau und Einsatz folgen dann im zweiten Kapitel Erstflüge, Erprobung und Linieneinsätze im zivilen Verkehr. Daran anschließend wird im Detail die Technik von Konstruktion und Triebwerken aufgeblättert und aufwendig vorgestellt. Der Ju 52 im Kriege und den Lizenz-und Nachbauten im Ausland gelten eigene Kapitel, ebenso wie den Ju 52-Nachfolgemustern Ju 252 und 352. Der Anhang schließlich liefert Daten und Fakten zur Technik, den Werknummern und zu den heute noch flugfähigen Maschinen.

illustrierter Leineneinband, großes Querformat
149 Seiten / pages
viele Fotos
sehr gut erhalten
1991 - Motorbuch Verlag
Art.Nr. 19534
24,00 EUR
zzgl. Versand
Jumbo Jet - der schnelle Riese: 50.000 bauen ein Flugzeug
Hilscher, Gottfried
Erstausgabe.
Über den Bau und die Entwicklung der Boeing 747.

Leinen mit Schutzumschlag
176 Seiten / pages
viele Abbildungen
Buch sehr gut erhalten, Schutzumschlag beschädigt
Düsseldorf - 1968 - L. Schwann Verlag
Art.Nr. 21207
12,00 EUR
zzgl. Versand
Junkers for Scandinavia: A Piece of Nordic Aviation History
Mulder, Rob J M
First Edition

WINNER OF THE AWARD: “AVIATION BOOK OF THE YEAR 2007 IN NORWAY “

It is of course not big news that aircraft companies right after the Great War (1914-1918) were involved in the foundation of airline companies. Junkers Flugzeugwerk AG was no exception and formed numerous airline companies all over the world. It understood that in order to sell its popular product, the all-metal Junkers F 13, it needed to start companies. The main part of the book “Junkers for scandinavia” deals with Danish airline “Dansk Lufttransport” founded in Denmark as a competitor to Det Danske Luftfartselskab AS (DDL). But in addition, Rob Mulder, give the reader a look into the work Junkers did in Finland, Sweden, Iceland and Norway. It also gives an overview over the development of aviation in Scandinavia in the period prior to 1926 and focused on the work done by the German aircraft factory Junkers Flugzeugwerk AG.

hardcover, large format
136 Seiten / pages
87 photos, 3 color drawings
very good condition
Røyken, Norway - 2006 - European Airlines Rob Mulder
Art.Nr. 23612
42,00 EUR
zzgl. Versand
Junkers G 38: Das erste Großflugzeug der Lufthansa
Gütschow, Fred
Erstausgabe.

Das ist die Geschichte der Junkers G 38, des ersten Großraumflugzeuges der Lufthansa. Mit vielen richtungsweisenden Technologien setzte Professor Hugo Junkers Maßstäbe im Flugzeugbau. Seit ihrem Erstflug im Jahr 1929 erregte die G 38 größtes Aufsehen, sie gehörte zu den faszinierendsten Flugzeugen ihrer Zeit. Ihre Entstehungsgeschichte und die Einsätze dieses damals größten Landflugzeuges der Welt werden in diesem Buch bis ins Detail dokumentiert.

Leinen mit Schutzumschlag
170 Seiten / pages
viele Abbildungen
sehr gut erhalten, neues Buch
Oberhaching - 1995 - Aviatic Verlag
Art.Nr. 459
26,00 EUR
zzgl. Versand
Junkers G 38: Das erste Großflugzeug der Lufthansa
Gütschow, Fred
Erstausgabe.

Das ist die Geschichte der Junkers G 38, des ersten Großraumflugzeuges der Lufthansa. Mit vielen richtungsweisenden Technologien setzte Professor Hugo Junkers Maßstäbe im Flugzeugbau. Seit ihrem Erstflug im Jahr 1929 erregte die G 38 größtes Aufsehen, sie gehörte zu den faszinierendsten Flugzeugen ihrer Zeit. Ihre Entstehungsgeschichte und die Einsätze dieses damals größten Landflugzeuges der Welt werden in diesem Buch bis ins Detail dokumentiert.

Leinen mit Schutzumschlag
170 Seiten / pages
viele Fotos und Zeichnungen, mit großer, herausklappbarer 3D Schnittzeichnung
gut erhalten
Oberhaching - 1988 - Aviatic Verlag
Art.Nr. 25038
14,00 EUR
zzgl. Versand
Junkers Ju 52 (252 und 352): Vor, im und nach dem Kriege
Nowarra, Heinz J.
Band 110 aus der Reihe "Waffen-Arsenal"

Softcover, großes Querformat
48 Seiten / pages
viele seltene Abbildungen
sehr gut erhalten
Friedberg - 1988 - Podzun-Pallas-Verlag
Art.Nr. 17955
15,00 EUR
zzgl. Versand
Keynote: Excerpts from his Speeches and Chairman's Statements to Shareholders
Tata, J.R.D.
Jehangir Ratanji Dadabhoy Tata was born in France in 1904. He was educated in Paris and Bombay. He will primarily be remembered not only as one who has helped create wealth for the people, but also as one who has fostered the concept that it should be held in trust for the people.
From within the pages of one book - and for the first time - emerges the considered thought of a man who has straddled the twentieth century's amazing progress from civil aviation to atomic energy, both of which he has helped to pioneer in a country which the world was wont to consider a mere geographic expression.
'When in 1938, my colleagues, all much senior to me, in a moment of mental aberration elected me Chairman of Tatas,' he said in his address at a Special Convocation of the University of Bombay, 'I resolved to dedicate myself and the firm to the task of carrying on Jamsetji Tata's vision of a politically free and economically strong India and to play a worthy role in its development.'
His was a major role in the ushering in of the era of air transport to India. He has similarly acted as a catalyst in the bringing of the atomic age, several decades later. Closely associated with the steel industry for over four decades during his tenure as Chairman of the Tata Iron and Steel Company, whose Jamshedpur plant, at one time, was the biggest in the British Empire, he has encouraged the growth and diversification of Indian industry into a host of new endeavours from cosmetics, chemicals and electronics to genetics.
The country where he was born has made him a Commander of the Legion of Honour. His. own country has honoured him with a Padma Vibhushan. He is a Knight Commander of the Order of St. Gregory the Great. He wears the Knight Commander's Cross of the Order of Merit of the Federal Republic of Germany. He is an Honorary Air Vice Marshai of the Indian Air Force and has been named International Management Man.
In January 1983, the Rotary International in an award described J. R. D. Tata 'a symbol of enterprise and spirit of adventure, an inspiration to youth and a shining example of dedication and Service to the country.'
During these fifty odd years, he has been something of a seer and a prophet, sometimes applauded abroad, often ignored at home. He is the last of a select band of Indians who has helped lift a whole sub-continent out of serfdom into freedom.

Hardcover with dust jacket
155 Seiten / pages
good condition
Bombay - 1986 - Tata Press Limited
Art.Nr. 13422
22,00 EUR
zzgl. Versand
Klassische Jetliner
Flack, Jeremy
Aus der Reihe "Technothek"

Die Geschichte der zivilen Düsenverkehrsflugzeuge ist geprägt von ständiger Innovation. Es kommen immer neue Baumuster auf den Markt, deren Technik sich immer mehr ähnelt. Trotzdem tun sie vereinzelt noch Dienst im Frachtverkehr und bei kleinen Gesellschaften rund um den Globus: die Verkehrsjets der ersten Generation, die Boeing 707, die 727, die Douglas DC-8 und DC-9, die Tupolev Tu-134 und sogar die gute alte Caravelle. Dieses Buch bringt Sie zurück in die Zeit, als das Fliegen von Verkehrsmaschinen noch nicht von seelenlosen Computern besorgt wurde.

Softcover
128 Seiten / pages
viele Farbfotos
gut erhalten
Königswinter - 1995 - Heel Verlag
Art.Nr. 21604
12,00 EUR
zzgl. Versand
Klassische Verkehrsflugzeuge
Singfeld, Tom
Erstausgabe

Dieses Werk ist eine Ergänzung der bereits erschienenen Bücher; Fluggesellschaften weltweit, Verkehrsflugzeuge weltweit und Vergangen, Vergessen, Vorbei - Ehemalige Fluggesellschaften weltweit. Es zeigt die Entwicklungsgeschichte, den Einsatz und die Daten von 76 Flugzeugtypen welche in den letzten 50 Jahren die Luftfahrt prägten. Es ist mit über 200 farbigen Abbildungen von Flugzeugen aus aller Welt, sowohl aktiven als auch in Museen abgestellten, illustriert.

Softcover
159 Seiten / pages
viele Abbildungen
sehr gut erhalten
Allershausen - 2002 - Nara Verlag
Art.Nr. 23882
8,00 EUR
zzgl. Versand
Kranich in der Sonne: Die Geschichte der Lufthansa
Braunburg, Rudolf (Flugkapitän)
Über dieses Buch:
Einzelgängern, verwegenen Burschen mit Kopfhaube, Schutzbrille, Wollschal und Pelzhandschuhen verdankte die Luftfahrt nach dem Ersten Weltkrieg sowohl Luftspektakel als auch echte Pionierleistungen. Sie richteten innerdeutsche Flugverbindungen ein, eröffneten Nachtflugstrecken, sie überquerten den Atlantik und erschlossen andere Kontinente für den Luftverkehr. Als der Wettbewerb für die Vielzahl kleiner und kleinster Fluggesellschaften ruinös wurde, erfolgte 1926 unter dem Zwang der Verhältnisse ein Zusammenschluß: Die "Luft Hansa" mit dem Kranich als Symbol wurde gegründet.
Rudolf Braunburg, selber Flugkapitän bei der Lufthansa, erzählt hier ihre Geschichte: die waghalsigen und romantischen Anfänge in den zwanziger Jahren, die Gründung von Tochtergesellschaften in Rußland, China und Südamerika; dann die turbulenten und erfolgreichen Jahre bis 1939, als die Lufthansa zu einem florierenden wirtschaftlichen Unternehmen wurde; der Niedergang während des Zweiten Weltkrieges, das vorläufige Ende 1945 und schließlich der Neubeginn 1955 bis zur hochtechnisierten Gegenwart.
Der Autor:
Rudolf Braunburg, geb. 1924, war während des Krieges Luftwaffenpilot. Nach 1945 studierte er Pädagogik und war ab 1949 als Lehrer tätig. Als 1955 die Lufthansa neu erstand, trat er sofort in ihre Dienste und war zunächst Navigationsoffizier, ab 1959 Kapitän. 1979 erreichte er die Altersgrenze für Flugkapitäne und schied bei der Lufthansa aus, um sich nun ganz seinem "Zweitberuf" zu widmen: der Schriftstellerei. Zahlreiche Bücher über Fliegerei, Reiseberichte und Romane sind von ihm im Laufe der letzten 20 Jahre erschienen.

Taschenbuch
318 Seiten / pages
viele Fotos
sehr gut erhalten
Frankfurt am Main - 1980 - Fischer Verlag
Art.Nr. 14123
4,00 EUR
zzgl. Versand
Kranich in der Sonne: Die Geschichte der Lufthansa
Braunburg, Rudolf (Flugkapitän)
Erstausgabe

Über dieses Buch:
Einzelgängern, verwegenen Burschen mit Kopfhaube, Schutzbrille, Wollschal und Pelzhandschuhen verdankte die Luftfahrt nach dem Ersten Weltkrieg sowohl Luftspektakel als auch echte Pionierleistungen. Sie richteten innerdeutsche Flugverbindungen ein, eröffneten Nachtflugstrecken, sie überquerten den Atlantik und erschlossen andere Kontinente für den Luftverkehr. Als der Wettbewerb für die Vielzahl kleiner und kleinster Fluggesellschaften ruinös wurde, erfolgte 1926 unter dem Zwang der Verhältnisse ein Zusammenschluß: Die "Luft Hansa" mit dem Kranich als Symbol wurde gegründet.
Rudolf Braunburg, selber Flugkapitän bei der Lufthansa, erzählt hier ihre Geschichte: die waghalsigen und romantischen Anfänge in den zwanziger Jahren, die Gründung von Tochtergesellschaften in Rußland, China und Südamerika; dann die turbulenten und erfolgreichen Jahre bis 1939, als die Lufthansa zu einem florierenden wirtschaftlichen Unternehmen wurde; der Niedergang während des Zweiten Weltkrieges, das vorläufige Ende 1945 und schließlich der Neubeginn 1955 bis zur hochtechnisierten Gegenwart.
Der Autor:
Rudolf Braunburg, geb. 1924, war während des Krieges Luftwaffenpilot. Nach 1945 studierte er Pädagogik und war ab 1949 als Lehrer tätig. Als 1955 die Lufthansa neu erstand, trat er sofort in ihre Dienste und war zunächst Navigationsoffizier, ab 1959 Kapitän. 1979 erreichte er die Altersgrenze für Flugkapitäne und schied bei der Lufthansa aus, um sich nun ganz seinem "Zweitberuf" zu widmen: der Schriftstellerei. Zahlreiche Bücher über Fliegerei, Reiseberichte und Romane sind von ihm im Laufe der letzten 20 Jahre erschienen.

Leinen
347 Seiten / pages
viele Abbildungen
gut erhalten
München - 1978 - Kindler Verlag
Art.Nr. 19684
4,00 EUR
zzgl. Versand
L 200 "Morava"
Kesser, Ulli
Illustrierte Reihe für den Typensammler mit Variant-Modell.
Heft 12
Beilage: Negative

Heft
32 Seiten / pages
viele Abbildungen und 3-Seiten-Ansichten. Mit Film-Beilage
sehr gut erhalten
Berlin (Ost) - 1965 - Deutscher Militärverlag
Art.Nr. 22601
8,00 EUR
zzgl. Versand
Latin Glory: Airlines of South America
Magnusson, Michael


softcover, large format
112 Seiten / pages
many color photos
very good condition
Shrewsbury, England - 1995 - Airlife Publishing
Art.Nr. 24659
12,00 EUR
zzgl. Versand
Lockheed Constellation
Wölfer, Joachim
Aus der Buchreihe: "Flugzeuge die Geschichte machten".

Erstausgabe

Die viermotorige Lockheed Constellation gilt nicht nur als eines der schönsten Propellerflugzeuge, die je gebaut wurden, sondern auch als der Höhepunkt in der Entwicklung des Verkehrsflugzeugs mit Kolbenmotoren. So erhielt die Maschine von Anfang an eine Druckkabine, um den Passagieren auch in großen Höhen einen angenehmen Flug zu bieten. Lockheed baute die Typenreihe von der L-049 bis hin zur L-1649 »Starliner« in den unterschiedlichsten Spielarten für Militär und Zivilluftfahrt.
Joachim Wölfer er gelang mit dieser Dokumentation ein hervorragender Überblick zur Geschichte des letzten propellergetriebenen Großflugzeugs der Passagierluftfahrt, das zu Recht zu den Meilensteinen der Luftfahrt gerechnet wird.

Farbig illustrierte, gebundene Ausgabe, Großformat ca. 22x25 cm.
141 Seiten / pages
sehr viele, z.T. seltene Fotos
sehr gut erhalten
Stuttgart - 1995 - Motorbuch Verlag
Art.Nr. 24395
24,00 EUR
zzgl. Versand
Lockheed Model 9B Orion: The Swiss Revolution
Mulder, Rob J.M.
First Edition
From the series "The Few"

'The Few' will be a series of titles where the focus will be on airliners that were only built or operated in a few numbers and flew for a particular airline. This book about the Lockheed Model 9B Orion operated by Swissair is the first title in this series.
At the time of the introduction in Europe of the Lockheed Model 9B Orion, most airliners in Service flew at an easy pace of 140 km/h. Swissair, the national airline of Switzerland, now introduced an aircraft that could fly at a speed of maximum 360 km/h, when the usual cruising speed was around 260 to 280 km/h. Nevertheless, the little wooden wonder from the USA flew 50% faster than any other aircraft - a revolution in European aviation. Swissair decided to operate the aircraft with just four passenger seats, as mail was far more important and lucrative to carry.
In this book, the author has described the history of the aircraft with many new details and photographs, color profiles and an unique cutaway drawing.

hardcover, large format
120 Seiten / pages
many historic photos, color profiles and cutaways, detail color photos of a restored Orion
excellent condition, new book
Spikkestad, Norway - 2022 - European Airlines Rob Mulder
Art.Nr. 23540
65,00 EUR
zzgl. Versand
Lost Airline Liveries: Airline Colour Schemes of the Past
Morton, John K.
A colourful selection of airliners captured in different airline liveries during the last 30 years. Each airline included has a brief history and the photographs illustrate the evolution of livery and aircraft type favoured during each era. The book includes around thirty airlines from different countries of the world, all of which are currently in operation.

Softcover, large format
112 Seiten / pages
many photos
very good condition
Shrewsbury, England - 1999 - Airlife Publishing
Art.Nr. 24660
12,00 EUR
zzgl. Versand
Luftbrücke Berlin: Die dramatische Geschichte der Versorgung aus der Luft Juni 1948 - Oktober 1949
Scherff, Klaus
Von Juni 1948 bis Mai 1949 schnitt die sowjetische Blockade Westberlin von allen Landverbindungen zum freien Westen ab. General Lucius D. Clay, US-Militärgouverneur in Deutschland, reagierte mit einer außergewöhnlichen Maßnahme: »Dann werden wir Berlin eben aus der Luft versorgen!« Die Westalliierten vollbrachten ein Wunder an organisatorischer und technischer Perfektion. Sie versorgten die 2,1-Millionen-Stadt bis Oktober 1949 16 Monate lang ausschließlich aus der Luft. In bis zu 1200 Einsätzen täglich flogen die Skymaster-, York-, Dakota- und Hastingsmaschinen insgesamt 1.485.913 Tonnen Lebensmittel, Brennstoff, Industrie- und andere Versorgungsgüter ein. Klaus Scherff hat das gewaltige Geschehen miterlebt und hielt es in allen Einzelheiten fest: Ein objektives, lebendiges Bild der Luftbrücke mit ihren politischen, militärischen und technischen Hintergründen.

gebundene Ausgabe
246 Seiten / pages
Fotos
sehr gut erhalten, neuwertig
Stuttgart - 1998 - Motorbuch Verlag
Art.Nr. 21594
22,00 EUR
zzgl. Versand
Luftbrücken nach Berlin: Der alliierte Flugverkehr 1945-1990
Przychowski, Hans von
Erstausgabe

Die politische Teilung Deutschlands als Ergebnis der europäischen Nach-kriegsordnung und der besondere Status West-Berlins unter dem Schirm der drei westalliierten Schutzmächte hatten zur Folge, daß der zivile Luftverkehr als einzige von der Sowjetunion und der DDR unkontrollierte Verbindung der Stadt nach Westdeutschland einen Rang und Umfang erhielt, der in der internationalen Luftfahrtgeschichte einzigartig war. Diese »Luftbrücken nach Berlin«, in der Fülle der Ereignisse seit der Öffnung der DDR-Grenzen im November 1989 schon beinahe vergessen, werden hier noch einmal vor dem geistigen Auge des Lesers errichtet - zur Erinnerung an die Leistungen Tausender von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der alliierten Dienststellen und Fluggesellschaften sowie der Berliner Flughafen-Gesellschaft, die unter größtem persönlichem Einsatz vielen Millionen Passagieren den Zutritt zur freien Welt ermöglichten.

Leinen mit Schutzumschlag
216 Seiten / pages
Fotos
sehr gut erhaltene Ausgabe
Berlin - 1996 - Brandenburgisches Verlagshaus
Art.Nr. 18590
12,00 EUR
zzgl. Versand
Luftfahrt im Dritten Reich: Ziviler Luftverkehr und Luftwaffe 1933-1945
Erfurth, Helmut
Erstausgabe

Die Jahre von 1933 bis 1945 gelten als Epoche der
Pionierleistungen: Innovationen im Flugzeugbau ermöglichten die ersten Transatlantik-Flüge, verhalfen der Lufthansa zu einem rasantem Aufstieg und sorgten für spektakuläre Erfolge im Flugsport - wurden aber auch für die massive Aufrüstung der Luftwaffe instrumentalisiert.
Differenziert folgt dieser Band den technischen, politischen und militärischen Entwicklungen in dieser für die deutsche Luftfahrt prägenden Zeit, In seiner fundierten und spannenden Darstellung, üppig bebildert mit faszinierenden authentischen Aufnahmen, porträtiert Helmut Erfurth nicht nur die wichtigsten Zivil- und Militärflugzeuge dieser Zeit, sondern auch den rapiden Ausbau des deutschen Liniennetzes. So wird eine der wichtigsten Epoche der deutschen Luftfahrtgeschichte in all ihren Facetten wieder lebendig!

Gebundene Ausgabe, Großformat
135 Seiten / pages
viele seltene und hochwertige Fotos und einige seltene Farbfotos
sehr gut erhalten
München - 2011 - GeraMond Verlag
Art.Nr. 23876
24,00 EUR
zzgl. Versand
Lufthansa - Start und Ziel: Berlin
Studnitz, Hans-Georg von
Festschrift aus Anlaß "60 Jahre Lufthansa in Berlin" 1926-1986; die "alte" Luft Hansa (in der damaligen Schreibweise) wurde am 6.01.1926 in Berlin gegründet, am 6. 04. 1926 landete die erste Lufthansa-Maschine in Tempelhof.

Broschüre, Großformat
40 Seiten / pages
viele Fotos
sehr gut erhalten
Köln - 1985 - Firmenschrift Lufthansa
Art.Nr. 8714
18,00 EUR
zzgl. Versand
Lufthansa - Start und Ziel: Berlin
Studnitz, Hans-Georg von
Festschrift aus Anlaß "60 Jahre Lufthansa in Berlin" 1926-1986; die "alte" Luft Hansa (in der damaligen Schreibweise) wurde am 6.01.1926 in Berlin gegründet, am 6. 04. 1926 landete die erste Lufthansa-Maschine in Tempelhof.

Broschüre, Großformat
40 Seiten / pages
viele Fotos
sehr gut erhalten
Köln - 1985 - Firmenschrift Lufthansa
Art.Nr. 14108
8,00 EUR
zzgl. Versand
Lufthansa - Zahlen - Daten - Fakten 1970
7. Auflage, Stand April 1970.
Sehr interessante Veröffentlichung der Deutschen Lufthansa mit vielen Daten aus dem Flugbetrieb, u.a.
- Verkehrsleistungen
- Zielflughäfen
- Flugzeugpark heute und morgen, inclusive Schulflugzeuge und Tabelle mit Kennzeichen [u.a. Optionen für 3 Concorde und 3 Boeing 2707-330 (SST), es wird kein Auslieferungsjahr mehr erwähnt]
- Technische Daten der Lufthansa-Flotte
- Service [u.a. hat sich 1969 der Verbrauch an Gänseleberpastete auf 3,2 Tonnen verringert (1967: 6,5 Tonnen)]
- Geschichte
- Technik, Wartungssystem
- Personal [darunter 390 Kapitäne, und 94 Navigatoren]
- Seitenansichten der Lufthansa Flotte

kleines Heft, 8,5 x 11,5 cm
16 Seiten / pages
Seitenansichten der Flotte
sehr gut erhalten
Frankfurt a.M. Flughafen - 1970 - Deutsche Lufthansa AG - Public Relations
Art.Nr. 7510
12,00 EUR
zzgl. Versand
Lufthansa Junkers Ju 52: Die Geschichte der alten "Tante Ju"
Pletschacher, Peter
Erstausgabe

Kaum ein anderes Flugzeug ist so populär wie die dreimotorige Junkers Ju 52. Die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit der guten alten „Tante Ju" waren schon in den dreißiger Jahren sprichwörtlich geworden.
Nur wenige dieser legendären Wellblechmaschinen haben die Jahrzehnte überdauert. Einer dieser Veteranen fliegt seit einigen Jahren wieder in den alten Farben der Lufthansa und erinnert an die Pionierzeiten des Luftverkehrs, aber auch an die große Tradition der deutschen Flugzeugindustrie.
Dieses Buch begleitet die ewig junge Tante Ju auf ihren Flügen, beschreibt die Leistungen von Professor Hugo Junkers, die frühen Jahre des Luftverkehrs und den abenteuerlichen Lebensweg dieses Traditionsflugzeugs der Lufthansa bis zur aufwendigen Restaurierung in der Hamburger Werft. Ein faszinierendes Kapitel deutscher Luftfahrtgeschichte wird wieder lebendig.

gebundene Ausgabe, Großformat
151 Seiten / pages
viele Abbildungen
sehr gut erhalten, mIt einer Namensvignette des Vorbesitzers
Planegg - 1989 - Aviatic Verlag
Art.Nr. 23102
12,00 EUR
zzgl. Versand
Lufthansa: Images of Aviation
Hooks, Mike
Deutsche Lufthansa was founded in 1926 with the amalgamation of several other companies that had provided the backbone of German commercial aviation after the First World War. By the end of that year Lufthansa had over 120 aircraft of varying types. As commercial aviation expanded rapidly, so did the fortunes of Lufthansa. A rapid expansion saw the Company operate routes to Peking as well as setting up South American subsidiaries.
With the clandestine formation of a new German air force during the 1930s came the opportunity to use what were basically military types as fast civilian transports. As a result, the Company was always at the forefront of technology. It operated Zeppelins and the giant Dornier DoX flying boats in the prewar period. The outbreak of war saw a drastic curtailment of services and Lufthansa's last commercial flight for eleven years was in April 1945. In 1953, a new Lufthansa Company was founded and orders placed for its first aircraft.
From its 1950s post-war recovery to the present day, Lufthansa has seen a steady growth and is now recognised as one of the world's greatest airlines. Transatlantic mail flights and links with South America and the Far Fast showed the world what Germany could achieve and built Lufthansa's reputation for Service and reliability which still exists today. In this photographic survey of the airline the emphasis has been squarely on the aircraft - and what an interesting group they are.

Softcover
128 Seiten / pages
many photographs
very good condition
Strout, Glochestershire, UK - 1999 - Tempus Publishing Ltd
Art.Nr. 16477
24,00 EUR
zzgl. Versand
Luftverkehr
Dollfus, Walter Dr.
Sonderdruck aus dem Handbuch der Schweiz. Volkswirtschaft.

Heft
16 Seiten / pages
gut erhalten
Zürich - 1939 - Art.Nr. 4655
15,00 EUR
zzgl. Versand
Luftverkehr: Geräte - Häfen - Gesellschaften - Post - Fracht - Passagiere
Rathjen, Walter


Softcover
91 Seiten / pages
viele Fotos
sehr gut erhalten
München - 1984 - Deutsches Museum
Art.Nr. 18532
6,00 EUR
zzgl. Versand
McDonnel Douglas MD-80
Pearcy, Arthur
Airline markings 8

Hardcover
ca. 70 Seiten / pages
photos
very good condition
Shrewsbury, England - 1993 - Airlife Publishing
Art.Nr. 24448
12,00 EUR
zzgl. Versand
Mensch in Wolken: Beschwingte Reisen aus drei Jahrzehnten - Freiballon - Flugzeug - Luftschiff
Rehbein, Arthur
Erstausgabe.

Leinen
222 Seiten / pages
reich bebildert (Fotos)
gut erhalten, Einbanddeckel fleckig, wenige Anstreichungen mit Bleistift
Berlin - 1935 - Phönix-Verlag Carl Siwinna
Art.Nr. 5214
21,00 EUR
zzgl. Versand
Mit dem Kranich am Leitwerk: Vom Gelben Hund zum Düsen-Giganten
Berger, Peter
Erstausgabe

Wie schon der Titel des vorliegenden Buches erkennen läßt, handelt es sich im wesentlichen um die Verkehrsfliegerei in Deutschland. Wer aber daraus den Schluß ziehen sollte, diese Entwicklung entbehre des Abenteuers und der Spannung, wird bei der Lektüre mehr als überrascht sein.
Zu einer Zeit, als man die Fliegerei noch einen Sport verrückter Todeskandidaten nannte, lebte bereits die Vorstellung in den fanatischen Pionieren der Luftfahrt, daß diese neue Erfindung ,Flugzeug' einmal zum Träger eines völkerverbindenden Luftverkehrs werden würde.
Daß diese Erfindung in zwei Weltkriegen zur Geißel der Menschheit wurde, ist die größte Tragik unseres Jahrhunderts.
Die deutsche Verkehrsluftfahrt spielte zu Beginn und in der Mitte der zwanziger Jahre eine führende Rolle im Weltluftverkehr; obwohl bei Ende des ersten Weltkrieges auch das Ende alles fliegerischen Bemühens in Deutschland mit Recht befürchtet wurde. Im Ausland sprach man in diesem Zusammenhang von einem deutschen
Wunder. Die von deutschen Konstrukteuren und Technikern geleistete Arbeit war - neben den gefahrvollen Leistungen unserer Flieger - beispielgebend und trug wesentlich zu dem heute als selbstverständlich betrachteten Weltluftverkehr bei.
Diese Entwicklung aufzuzeigen ist eine der Aufgaben dieses Buches.
Selbstverständlich erfahren auch die in die Fluggeschichte eingegangenen Flüge über Meere und Berge ihre Würdigung, aber auch die der breiten Öffentlichkeit weniger bekannten, zum Teil schon vergessenen Pionierleistungen, die nicht des Ruhmes oder des Geldes wegen erfolgten, sondern lediglich dem völkerverbindenden Luftverkehr dienten. Daß bei letztgenannten - die ohne weltumspannende Publicity erfolgten - Gefahr und Abenteuer oftmals die in die Fluggeschichte eingegangenen Einzelleistungen übertraf, sei nur am Rande vermerkt.
Über die Gegenwart der Verkehrsluftfahrt rundet ein Blick auf die Möglichkeiten von morgen das Geschehen ab. Eine Übersicht der meistgeflogenen Flugzeugtypen, des Streckennetzes u. ä.; sowie die jeden jungen Menschen interessierenden Fragen um die Vielfältigkeit der sich bei der Luftfahrt bietenden interessanten Berufsmöglichkeiten, geben eine umfassende Betrachtung über einen der zukunftsreichen Zweige unseres modernen Zeitalters.

dunkelblauer Leineneinband mit Goldprägung
254 Seiten / pages
viele Fotos
sehr gut erhaltenes, schönes Exemplar
Wuppertal - 1963 - Kolibri Verlag
Art.Nr. 14121
12,00 EUR
zzgl. Versand
Mythen und Märchen vom Fliegen
Ott-Koptschalijski, Constanze - Behringer, Wolfgang
Mit einem Vorwort von Heinz Ruhnau, Vorsitzender des Vorstands der Deutschen Lufthansa AG.

Gebundene Ausgabe, Großformat
100 Seiten / pages
viele Abbildungen
gut erhalten
Frankfurt / Main - 1989 - Deutsche Lufthansa AG - Public Affairs
Art.Nr. 24961
6,00 EUR
zzgl. Versand
Natural Gourmet Cooking by Swissair
English Edition

Softcover, large format
199 Seiten / pages
many color photos
very good condition
Schweiz - 1998 - AT Verlag
Art.Nr. 13233
6,00 EUR
zzgl. Versand
No Frills: The Truth Behind the Low-Cost Revolution in the Skies
Calder, Simon
First Edition

The rise and rise of new and dynamic Iow cost airlines, led by easyJet, Ryanair, Go and Buzz, is currently Europe's biggest business success story. Massively innovative marketing strategy, youthful and larger-than-life executives, and high profile personality clashes all feature in this 'David and Goliath' saga with only one winner: the airline passenger, who for the first time in aviation history gets the best end of the deal.
Millions of people who were previously wary of air travel on the grounds of expense are now cheerfully winging their way around Europe at rock bottom prices and adding to the quality of their lives.
But where did it all start? Who came up with the idea of ticketless booking via the Internet? How do these airlines make such profits when they virtually seil the seats for free? Is this the pattern for all future air travel? And possibly the biggest question of all: are they safe?
Simon Calder, Britain's leading investigative travel Journalist, probes deep beneath the surface of highly successful recent television programmes like Airline and proves that an attractively unique proposition plus top business skills can still get the required result even in these difficult times. The triple whammy of astonishingly Iow-priced tickets, interesting and off-the-beaten-track destinations, and the populär use of convenient local and regional airports with fast turnaround times, has enabled these modern pioneers to reinvent the travel habits of a nation.
Since the tragedies of 11 September 2001 in the United States, these aggressively marketed companies have been spurred on by their chief executives, ultimate entrepreneurs like Stelios Haji-loannou of easyJet, Michael O'Leary of Ryanair and Barbara Cassani of Go and have taken advantage of the problems of the national intercontinental airlines like British Airways and increased their sales exponentially. This has truly been a revolution in the skies.
These supremely democratic airlines, flying to small town destinations like Aarhus, Alghero, Carcassonne, Jerez, Montpellier, Perpignan and Västeräs from hubs like London Luton and Stansted and local airports like Bristol, Liverpool, Newcastle and Cardiff, at prices so Iow that they are no longer a major consideration and heavily publicised in the mass media, have broken the mould of traditional air travel and in doing so have created a uniquely modern phenomenon. No Frills is the gripping story of these unprecedented changes told by a travel industry insider with unique access to the main players.

Hardcover with dust jacket
276 Seiten / pages
many photos
very good condition
London - 2002 - Virgin Books
Art.Nr. 24230
12,00 EUR
zzgl. Versand
Passagierflugzeuge der Fluggesellschaften Europas
Beeck, Jochen K.
Erstausgabe

Ob nun so renommierte Fluggesellschaften wie Lufthansa, Finnair, Air France, KLM oder weniger bekannte wie die portugiesische Air Luxor, die estnische ELK oder die jugoslawische Pan Adria - sie alle sind Gegenstand dieser Bilddokumentation, Denn dieses Werk versucht erstmals, von nahezu 300 europäischen Luftverkehrsgesellschaften möglichst jeden Flugzeugtyp vorzustellen, der ab 1945 im Einsatz stand. Das Ergebnis ist eine fotografische »Flotten-Parade«, wie es sie in dieser Form bisher noch nicht gab. Der Verfasser, der als Pilot selbst für verschiedene Fluggesellschaften flog, steuerte eine große Zahl bisher unveröffentlichter Abbildungen aus seinem Fotoarchiv bei. Der Leser erhält dabei sowohl einen umfassenden Überblick über die Flugzeugtypen als auch über deren Bemalungen und Abzeichen im Verlauf der Flottengeschichte. Begleittexte vermitteln die wichtigsten Informationen zur Historie.
Der Autor:
Jochen K. Beeck, Jahrgang 1959, flog als Flugkapitän für verschiedene Fluggesellschatten; unter anderem saß er am Steuer einer MD-80. Als Fachautor veröffentlicht er über Verkehrsluftfahrt und Luftverkehrsökonomie.

Gebundene Ausgabe, Großformat
311 Seiten / pages
viele Abbildungen
sehr gut erhalten
Stuttgart - 2003 - Motorbuch Verlag
Art.Nr. 24461
6,00 EUR
zzgl. Versand
Passagierluftfahrt: Erkennungsbuch für Luftfahrtgesellschaften und ihre Flugzeuge
Taylor, John - Young, Susan


Leinen mit Schutzumschlag, Großformat
152 Seiten / pages
viele Abbildungen
sehr gut erhalten
Zollikon, Schweiz - 1977 - Albatros Verlag
Art.Nr. 24468
12,00 EUR
zzgl. Versand
Pioneers of the Airlift
Allied Museum Berlin (Publisher)
First Edition

This book tells the story of the men and women who devised and organized the Berlin airlift, and made it into the greatest success ever achieved by a humanitarian aid action from the air. Pilots, technicians, mechanics and ground staff, members of the American, British and French forces, but also employees of private charter companies came from all over the world in 1948/49 to supply Berlin from the air. Pioneers of the Airlift is informative and vivid, and contains many hitherto unpublished photographs taken by people actively involved in the airlift. It presents the logistics, the organization and everyday events from the point of view of the participants at the time.
Daniel Harrington is a US Air Force Europe historian. His introductory essay describes the political and military-historical backgrolind to the Berlin blockade and the airlift.

Softcover
96 Seiten / pages
many photos
very good condition
Berlin - 1998 - Nishen
Art.Nr. 25165
14,00 EUR
zzgl. Versand
Pioniere der Luftbrücke
Allierten Museum Berlin (Hrsg)
Dieses Buch erzählt die Geschichte der Männer und Frauen, die die Berliner Luftbrücke ersannen, organisierten und zum größten Erfolg führten, der je einer humanitären Hilfsaktion aus der Luft beschieden war. Piloten, Techniker, Mechaniker und Bodenpersonal, Angehörige der amerikanischen, britischen und französischen Streitkräfte, aber auch Angestellte von privaten Chartergesellschaften kamen 1948/49 aus allen Teilen der-Welt, um Berlin aus der Luft zu versorgen. Informativ und anschaulich, mit vielen noch unveröffentlichten Fotos, die von den Aktiven der Luftbrücke aufgenommen wurden, wird in Pioniere der Luftbrücke der logistische Ablauf, die Organisation und der Alltag aus Sicht der damals Beteiligten dargestellt.
In einem einleitenden Essay schildert Daniel Harrington, Historiker der US Air Force Europe, die politischen und militärgeschichtlichen Hintergründe für die Berliner Blockade und die Luftbrücke.

Original Pappband
96 Seiten / pages
viele Abbildungen
sehr gut erhalten
Berlin - 1998 - Nishen
Art.Nr. 444
14,00 EUR
zzgl. Versand
Pioniere der Luftbrücke
Allierten Museum Berlin (Hrsg)
Dieses Buch erzählt die Geschichte der Männer und Frauen, die die Berliner Luftbrücke ersannen, organisierten und zum größten Erfolg führten, der je einer humanitären Hilfsaktion aus der Luft beschieden war. Piloten, Techniker, Mechaniker und Bodenpersonal, Angehörige der amerikanischen, britischen und französischen Streitkräfte, aber auch Angestellte von privaten Chartergesellschaften kamen 1948/49 aus allen Teilen der-Welt, um Berlin aus der Luft zu versorgen. Informativ und anschaulich, mit vielen noch unveröffentlichten Fotos, die von den Aktiven der Luftbrücke aufgenommen wurden, wird in Pioniere der Luftbrücke der logistische Ablauf, die Organisation und der Alltag aus Sicht der damals Beteiligten dargestellt.
In einem einleitenden Essay schildert Daniel Harrington, Historiker der US Air Force Europe, die politischen und militärgeschichtlichen Hintergründe für die Berliner Blockade und die Luftbrücke.

Original Pappband
96 Seiten / pages
viele Abbildungen
sehr gut erhalten
Berlin - 1998 - Nishen
Art.Nr. 22878
14,00 EUR
zzgl. Versand
Pioniere der Luftfahrt: Entdeckungen - Erfindungen
Gibbs-Smith, Charles (Mitglied der Royal Aeronautical Society)
Lufthansa-Kinderservice Langstrecke
Für Kinder ab 9 Jahren

Heft, Großformat
48 Seiten / pages
mit vielen farbigen Abbildungen
sehr gut erhalten
Stuttgart - 1977 - Unipart-Verlag
Art.Nr. 11033
8,00 EUR
zzgl. Versand
Piston-Engined Airliners: Seventy Years of Air Transportation
Chant, Christopher - Batchelor, John


Softcover, large format
64 Seiten / pages
many photos and illustrations, many in color
very good condition
London - 1980 - Phoebus Publishing Company
Art.Nr. 21487
12,00 EUR
zzgl. Versand
Private Kapitalbeteiligung in den Unternehmen der öffentlichen Hand: unter besonderer Berücksichtigung der Deutschen Lufthansa AG - Die Privatisierungsentscheidung der Regierung Kohl
Keßler, Ulrich G.
Dissertation zur Erlangung eines Doktors der Rechtswissenschaften (Doctoris Juris) der Rechts- und wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität des Saarlandes vorgelegt von Ulrich G. Keßler

Softcover, Großformat
236 Seiten / pages
gut erhalten
2001 - Privatdruck
Art.Nr. 20004
16,00 EUR
zzgl. Versand
Propellerfaszination - klassische Propellerverkehrsflugzeuge heute: Vickers Viscount - Douglas DC 3 - Antonow AN 2
Fink, Franz
Erstausgabe

Überfüllte Lufträume, hektische Betriebsamkeit in Terminals und von Bildschirmen und Computern beherrschte Cockpits kennzeichnen den Luftverkehr dieser Tage. In der nüchternen Welt der modernen Fliegerei gibt es kaum mehr Platz für die alten Propellerflugzeuge der vierziger, fünfziger und frühen sechziger Jahre. Und doch von Zeit zu Zeit erscheinen sie auf unseren Flughäfen als bestaunte oder belächelte - je nach Einstellung des Betrachters - Exemplare einer Zeit, in der Fliegen für den Flugpassagier noch ein Erlebnis für alle fünf Sinne bedeutete.

gebundene Ausgabe
60 Seiten / pages
viele Farbfotos
sehr gut erhalten
Linsengericht - 1992 - Verlag Michael Kroeber
Art.Nr. 23885
18,00 EUR
zzgl. Versand
Radio Telephony Procedure: Ministry of Civil Aviation


Brochure
24 Seiten / pages
good condition
London - 1948 - His Majesty´s Stationery Office
Art.Nr. 13243
22,00 EUR
zzgl. Versand
Recrutement et formation de Base Pilotes de Ligne


Paper Edition, large format
35 Seiten / pages
very good condition
Aéroport d´Orly. - 1960 - Ecole Natinale de l'Aviation Civile
Art.Nr. 4671
14,00 EUR
zzgl. Versand
Rising Above the Clouds: The Story of Turkish Airlines' Transformation
Kozlu, Cem (chairman and president of Turkish Airlines)
First english language edition.

In 1988, Turkish Airlines (THY) was a loss-making state-run Company with 27 airplanes of six different types. It flew to 57 points in Turkey and nearby countries. It had an unenviable Image, such that irate passengers had nicknamed it (T)hey (H)ate (Y)ou Airlines. Today its 103-strong fleet flies to 138 points in a network stretching from Tokyo to Chicago. Its Image has soared. Its growth rate is at least twice the European average. Although still state-controlled, it is consistently profitable.
A team led by the author initiated this transformation. This is the story of that effort and the various major crises THY subsequently flew through. As a management "case" it is already being used in university courses. It is also an entertaining yarn with many colorful characters such as prime minister Turgut Özal. Its radar sweeps over many events and developments in global civil aviation during the 1988-2003 period.
During his career Gern Kozlu has served äs a Member of the Turkish Parliament, Chairman and CEO of Turkish Airlines, Chairman of the Association of European Airlines (AEA), and as Group President of the Coca-Cola Company. He is currently on the Board of Directors of the International Airline Training Fund (IATF) (GH) and TAV Airports Holding A.§. "Rising Above The Clouds" is his sixth book.

Softcover
229 Seiten / pages
good condition
Istanbul - 2008 - Remzi Kitabevi
Art.Nr. 22684
12,00 EUR
zzgl. Versand
Rosinenbomber über Berlin: Währungsreform, Blockade, Luftbrücke, Teilung
Keiderling, Gerhard
50 Jahre ist es her, daß Tag und Nacht die »Rosinenbomber« über dem Häusermeer Berlins dröhnten, daß die Berliner mit zwei Währungen in der Tasche in die
Wechselstuben gingen, daß die Westsektoren der Stadt wie eine Festung belagert waren, daß Berlin zwei Verwaltungen bekam, daß die Westberliner CARE-Pakete empfingen, während die Ostberliner vor den »Freien Läden« der HO Schlange standen...
Die älteren Berliner haben bis heute die schwere Nachkriegszeit in ihrer Viersektorenstadt mit all den Sorgen und Ängsten nicht vergessen. Einer von ihnen sagte: Wenn ich jeden Morgen das Gebrumm in der Luft hörte, war ich beruhigt. Wer diese schicksalsschweren Jahre nicht selbst erlebt hat, ist neugierig mehr zu erfahren:
Warum zerbrach die Eintracht der Vier Mächte?
Was bewog Stalin zur Blockade?
Worin unterschied sich die »B-Mark« von der »Tapetenmark«?
War General Clay der »Vater der Luftbrücke«?
Brachten die »Rosinenbomber« nur Schleckereien in die Stadt?
Wie lebte man mit Trockenkartoffeln und Trockenmilch, wenn es keinen Strom gab?
Wie fiel die Berliner Stadtverwaltung auseinander?
Worum ging es beim »Briefmarken-« oder beim »Schleusenkrieg«?...
Keiderlings auf gründlicher Forschung beruhendes und anschaulich geschriebenes Buch gibt Antwort auf diese und viele andere Fragen.

Softcover
320 Seiten / pages
viele Abbildungen
gut erhalten, jedoch einige Bildseiten lose
Berlin - 1998 - Dietz Verlag
Art.Nr. 25326
4,00 EUR
zzgl. Versand
Saab 340
Magnusson, Michael
Airline markings 1

Hardcover
ca. 70 Seiten / pages
photos
very good condition
Shrewsbury, England - 1991 - Airlife Publishing
Art.Nr. 24444
12,00 EUR
zzgl. Versand
Schweizerisches Flugplatzrecht
Köpfli, Martin Dr.


Original Pappband
312 Seiten / pages
gut erhalten
Zürich - 1947 - Aero Verlag
Art.Nr. 4693
25,00 EUR
zzgl. Versand
Shorts 330 and 360
Smith, Paul R.
Air Portfolios 2

Hardcover
64 Seiten / pages
many photos
very good condition
London - 1986 - Jane´s Publishing Company
Art.Nr. 24497
12,00 EUR
zzgl. Versand
Smokers: Early American Jetliners
Vicenzi, Ugo


Softcover, large format
112 Seiten / pages
many color photos
very good condition
Shrewsbury, England - 1999 - Airlife Publishing
Art.Nr. 23908
12,00 EUR
zzgl. Versand
So fliegen die Deutschen - German Planes and Airlines: Ein halbes Jahrhundert Verkehrsluftfahrt und -Technik - A Historical Survey of German Civil Aviation from its Pioneering Days Till Today
Heimann, Erich H.
Sammelmappe mit Postern

Mappe mit Broschüre, Großformat
40 Seiten / pages
viele Fotos
gut erhalten, Textteil vollständig, von den Postern sind noch 10 enthalten.
Köln
Schwann Verlag
Art.Nr. 12320
4,00 EUR
zzgl. Versand
Sorry, wir haben die Landebahn verfehlt: Kurioses aus dem Cockpit
Orth, Stephan - Blinda, Antje
»Bei uns erleben Sie zwei Landungen zum Preis von einer!«
Piloten ohne Orientierung, abstürzende Bordcomputer, Kühe auf der Landebahn: So manche Durchsage aus dem Cockpit treibt selbst erfahrenen Passagieren die Schweißperlen auf die Stirn. Hunderte Leser haben ihre Anekdoten aus der Flugzeugkabine an SPIEGEL ONLINE geschickt. Die besten und lustigsten Sprüche sind in diesem Buch versammelt. Also schnallen Sie sich an, klappen Sie die Tische hoch, und stellen Sie die Sitzlehnen aufrecht. Denn: »Meine Damen und Herren, das wird ein holpriger Ritt!«

Taschenbuch
188 Seiten / pages
einige Karikaturen
sehr gut erhalten, wie neu
Berlin - 2010 - Ullstein
Art.Nr. 22877
3,00 EUR
zzgl. Versand
Spurlos: Neues aus dem Bermuda-Dreieck
Berlitz, Charles
Deutsche Ausgabe von "Without a Trace"

Tausendmal größer als in anderen vergleichbaren Gebieten der Erde ist im Bermuda-Dreieck die Wahrscheinlichkeit, daß Schiffe, Flugzeuge und Menschen auf unerklärliche Weise spurlos verschwinden. Charles Berlitz erhärtet in diesem Buch mit sensationellem neuen Beweismaterial die Thesen
seines Welt-Bestsellers „Das Bermuda-Dreieck" und seine Theorie über das Atlantis-Rätsel.

Leinen mit Schutzumschlag
294 Seiten / pages
viele Abbildungen
sehr gut erhalten
1977 - Buchclub Ausgabe
Art.Nr. 11210
3,00 EUR
zzgl. Versand
Südatlantikflug: Luftreise zur schwimmenden Insel "Westfalen" über Spanisch-, Französisch-, Britisch-Afrika
von Poturzyn, Fischer
Erstausgabe.

Blauer Leineneinband mit silbern geprägter Schrift
239 Seiten / pages
mit 100 Fotos des Verfassers
gut erhalten, Rücken und Einband am Rand etwas fleckig
München - 1934 - Verlag Frz. Eher Nachf.
Art.Nr. 4855
16,00 EUR
zzgl. Versand
Survivors 2002: A Survey of Surviving Classic Transport Aircraft
Blewett, Roy


Hardcover
203 Seiten / pages
some photos
very good condition
Croydon, England - 2002 - Gatwick Aviation Society - Aviation Classics
Art.Nr. 24624
8,00 EUR
zzgl. Versand
Swissair 1931 - 2002: Aufstieg, Glanz und Ende einer Airline
von Schroeder, Urs
Erstausgabe

Swissair 1931-2002 ist die faszinierende Geschichte der Schweizer Fluggesellschaft vom Start in der Zwischenkriegszeit bis zu ihrem dramatischen Untergang nach der Jahrtausendwende. Ihre ersten Dezennien waren von der Faszination des Fliegens, der rasanten technischen Entwicklung und dem Aufbruch zu neuen Horizonten gekennzeichnet. Mit den Grossraumflugzeugen begannen sich die Schwerpunkte zu verändern. Ins Zentrum rückte die Vermarktung des explodierenden und immer billiger werdenden Konsumgutes Fliegen in einem gnadenlosen Wettbewerb und in sich schrittweise liberalisierenden Märkten. Die Bäume wuchsen nicht in den Himmel. Kriege, Ölkrisen, Währungsstürze, Terrorismus und das ökologische Gewissen sorgten immer wieder für Ernüchterung in der Wachstumsperiode.
Die Swissair gehörte lange Zeit zu den herausragendsten Airlines der Welt. Dieses Buch zeichnet ihren erstaunlichen Aufstieg, ihre Höhenflüge und Triumphe nach, aber auch ihre Tiefschläge, Irrungen und zuletzt ihren Crash nach einem grössenwahnsinnigen Allianz-Abenteuer.

gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag
519 Seiten / pages
viele Fotos
sehr gut erhalten
Frauenfeld - 2002 - Huber & Co
Art.Nr. 22357
24,00 EUR
zzgl. Versand
Swissair 1931: Über die Pilonierzeit der Swissair… und über ein außergewöhnliches Flugzeug
Baltensweiler, Armin - Schillinger, Richard
undatiert

Geschichtliches über den Einsatz der DC-3 bei der Swissair

Heft
9 Seiten / pages
2 Abbildungen
gut erhalten
Langenthal, Schweiz
Dufeau Watch Company
Art.Nr. 25589
8,00 EUR
zzgl. Versand
Swissair im Kampf und Aufstieg: Ein autobiographischer Beitrag zur Geschichte der Swissair
Fretz, Robert
signiert !
Mit einer persönlichen Widmung von Robert Fretz an die "Swedish Aviation Historical Society"

In Robert Fretz's autobiographischem Beitrag wird die wechselvolle Entstehungsgeschichte der Swissair aus einer Sicht dargestellt, die nur wenigen Eingeweihten bekannt ist. Der Verfasser hat als Pilot und Flugkapitän und dann als Chef des Departements Operationen die ganze Entwicklung der Swissair von ihren Anfängen an bis in die jüngste Gegenwart hinein von innen her miterlebt.

Robert Fretz wurde 1901 als Bürger von Zürich geboren, schloß die Mittelschule mit der Eidgenößischen Matura ab, studierte zwei Jahre Anatomie für bildende Kunst an der Ecole des Beaux-Arts in Genf und hierauf als Autodidakt die Maltechnik der Renaissance in München, Dresden und Paris.
In jugendlichem Alter baute Robert Fretz, fasziniert vom Durchbruch der Flugtechnik, Flugmodelle. Später trat er als Leutnant der Gebirgsinfanterie zur Flugwaffe über, absolvierte 1927 die Pilotenschule und begann 1931 seine zivile Flugkarriere auf eigene Rechnung. Anfänglich bestritt er als Sportflieger erfolgreich internationale Flugwettbewerbe, Rallies, den Giro d'ltalia 1931 und den Europarundflug 1932, schleppte als Erster Segelflugzeuge in und über die Alpen und überquerte ebenfalls als Erster die Alpen bei Nacht von Mailand nach Zürich. Dann gründete er ein Lufttaxiunternehmen mit Flügen in ganz Europa und betrieb nach der ersten Landung auf dem kleinen Obersee in Arosa von 1932-1937 einen Winterflugdienst im Bündnerland. Mit zwei Kleinkabinen-flugzeugen führte er, ausgehend von Arosa und Davos und gefördert von den beiden Verkehrsvereinen, über 1500 Alpen- und Verbindungsflüge zwischen diesen beiden Orten und den Kur-und Sportzentren St. Moritz und Lenzerheide aus. Der damalige steile Aufstieg der Swissair unter der Führung von Balz Zimmermann bewog Robert Fretz zum Übertritt in dieses Unternehmen, dem er von 1937-1954 als Pilot und Flugkapftän und anschließend bis Ende 1966 als Leiter des Departements der Operationen und Mitglied der Geschäftsleitung diente. Als optimistischer Verfechter des Langstreckenverkehrs nach dem Zweiten Weltkrieg konnte er am 10. Oktober 1947 den Swissair-Erstflug nach Südamerika antreten. Auch später, insbesondere als Chef der Operationen, bemühte er sich um den Ausbau des Langstreckennetzes, sei es bei der Anschaffung geeigneter Flugzeugtypen oder beim Ausbau der Vertretungen und Stationen im Ausland. Tatkräftig setzte sich Robert Fretz auch für die Förderung des Pilotennachwuchses ein.

Leinen mit Schutzumschlag
319 Seiten / pages
gut erhaltenes Exemplar, signiert !
Zürich - 1973 - Schweizer Verlagshaus
Art.Nr. 20735
45,00 EUR
zzgl. Versand
Taschenbuch Verkehrsflugzeuge
Lang, Gerhard
Aktualisierte und erweiterte Neuausgabe
42 Flugzeugtypen ausführlich beschrieben

Das umfassende und praktische Nachschlagewerk für den Luftverkehr: Das Taschenbuch Verkehrsflugzeuge bietet zu allen wichtigen Maschinen Fotos, Beschreibungen sowie technische Daten und wichtige Einsatzfakten. Neben der Information zu Entwicklungsgeschichte und Konstruktion bietet das Buch auch Einsatzübersichten der einzelnen Flugzeugtypen. Ein unentbehrlicher Reisebegleiter mit allen aktuellen Verkehrsflugzeugen - zum Mitnehmen und Nachschlagen.

Softcover
224 Seiten / pages
ca. 220 Abbildungen
sehr gut erhalten, wie neu
München - 2004 - Geramond Verlag
Art.Nr. 25407
3,00 EUR
zzgl. Versand
Tempelhof: Der Flughafen im Herzen Berlins
Trunz, Helmut
Erstausgabe

Mit Tempelhof besitzt Berlin als einzige Hauptstadt der Welt einen Flughafen im Zentrum. Tempelhof ist untrennbar mit der Geschichte Berlins und Deutschlands im 20. Jahrhundert verbunden: Der erste „Weltflughafen" Deutschlands mit dem gigantischen Neubau der 30er-Jahre, die Produktion von Jagdflugzeugen in der Abfertigungshalle während des Krieges und schließlich die weltpolitisch bedeutende Rolle Tempelhofs bei der Berliner Luftbrücke. Auch in der Nachkriegszeit blieb Tempelhof lange die wichtigste Verbindung Berlins mit der Welt.
Was einst ein Exerzierplatz kaiserlicher Truppen war, wurde 1923 mit dem Erstflug einer F 13 zum internationalen Flughafen Berlin-Tempelhof, der von anfangs 150 auf bis zu 1,3 Millionen Passagiere pro Jahr anwuchs - doch das Ende Tempelhofs als Flughafen ist unabwendbar. Ein wechselhaftes und unglaublich aufregendes Kapitel der Luftfahrtgeschichte - nachzuerleben in diesem packenden Bildband, der das Auf und Ab der „Mutter aller Flughäfen" mit sachkundigen Texten und reich bebildert mit seltenen Archivfotos dokumentiert.

gebundene Ausgabe, Großformat
142 Seiten / pages
viele Fotos
sehr gut erhalten
München - 2008 - GeraMond Verlag
Art.Nr. 25210
24,00 EUR
zzgl. Versand
The Aviation Industry: A Study of Underlying Trends by Devision of Commercial Research
A rare document on the status of Aviation in 1930. (22x29,5 cm).

Halbleinen
175 Seiten / pages
one photo, many tables and graphs
good condition, corners a little bumped
Philadelphia U.S.A. - 1930 - The Curtis Publishing Company
Art.Nr. 2017
65,00 EUR
zzgl. Versand
The Berlin Airlift
Tunner, William H. (Lieutnant General, USAF)
This booklet is a reprint of the chapter entitled "Berlin Airlift" from Over the Hump, Lieutenant General William H. Tunner's autobiography. It has been produced in booklet form by special permission of the Office of Air Force History in commemoration of the 50th anniversary of the Berlin Airlift.
As General Tunner so vividly recounts, the Berlin Airlift riveted world attention on post-war Europe and the escalating tension between the Soviet Union and its former allies. Applying many of the lessons learned from flying supply operations over the "Hump" from India to China during World War II, General Tunner fine-tuned the efficiency and effectiveness of the airlift to such an extent that it surpassed even his own optimistic expectations. At the peak of the airlift, during the famous "Easter Parade" of 15-16 April 1949, an aircraft landed at one of Berlin's three airfields every 62 seconds. Airlift crews made 1,398 flights, delivering 12,941 tons in a single 24-hour period, with no accidents or injuries.
In retrospect, the Berlin Airlift accomplished much more than the delivery of humanitarian assistance. Politically, it galvanized American commitment to European freedom, stability, and security. Tactically, it demonstrated the ability to use air power to further national policy by peaceful means. Logistically, it helped define the requirements for new generations of larger, more powerful Air Force transport aircraft.
General Tunner's contributions as commander of the Berlin Airlift, and later as commander in chief of United States Air Forces in Europe (USAFE) from July 1953 to July 1957, earned him a place of honor in USAFE history. We are proud to remember his selfless service and to publish this excerpt from his personal memoirs as part of this 50th anniversary celebration.

Softcover
80 Seiten / pages
two photos
very good condition
Ramstein Air Base, Germany - 1998 - Office of History United States Air Forces in Europe
Art.Nr. 25202
22,00 EUR
zzgl. Versand
The Boeing 707
Price, Alfred
Profile Publications No 192

Broshure
16 Seiten / pages
many photos and color illustrations
good condition
Leatherhead, England - 1967 - Profile Publications Ltd.
Art.Nr. 11276
8,00 EUR
zzgl. Versand
The Boys' Book of World Airlines
Wolstenholme, Kenneth
Contents:
I Man's first Attempt to Fly
II The early days
III The International Air Transport Association
IV The modern jet engine
V Airports of the World
VI From here to there
VII The air is safe
VIII Passenger planes of today
IX The helicopter service
X The airlines of the world
XI It's not all passengers
XII The future

Hardcover, large format
144 Seiten / pages
many photos and illustrations
good condition
London - 1961 - Burke Publishing
Art.Nr. 16054
8,00 EUR
zzgl. Versand
The Concorde Story: Includes an Account of the tragedy at Paris, the Accident Investigation and Concorde's Return to Service
Orlebar, Christopher (Concorde Captain)
Extended and updated Fifth Edition

Since 1976, when commercial Services began, Concorde has established herself As one of the wonders of the modern technical world. Flying at speeds in excess of Mach 2 she is the first, and at the moment only, commercial airliner capable of achieving twice the speed of sound. Over the years Concorde has vindicated the faith of those who carried the project through, often in the face of fierce opposition. As a former Concorde pilot, the author Christopher Orlebar uses his wide experience and insight to recount The Concorde Story.
From the signing of the Anglo-French alliance, the book traces Concorde from inception to prototype construction, first flights, the pre-production and production aircraft through to Concorde's current operations and commercial success. Chapters outline the theory and dynamics of supersonic flight and chart the history of attempts to break the sound barrier. Also described are other SST (supersonic transport) projects which never progressed beyond the model stage and the single design which did, Russia's Tupolev Tu 144 'Concordski'.
The book also considers what it takes to become a pilot of the world's fastest airliner. Specifications and data are included as well as a pilot's eye view of a flight from London to New York. Later chapters comment on Concorde's possible successors, including a look at suborbital flight. With reference to the official report, much consideration is given to the tragic event at Gonesse in July 2000 and the remedies subsequently applied.
The text is backed by a wealth of illustrations, colour photographs and charts; many reproduced from the archives of the manufacturers and operators British Airways and Air France. This fifth edition provides a comprehensive and enlightened insight into the Concorde story, sufficient for any enthusiast, young or old.

Hardcover with dust jacket, large format
208 Seiten / pages
many photos and illustrations
excellent condition
Wellingborough / England - 2002 - Osprey Publishing
Art.Nr. 22496
22,00 EUR
zzgl. Versand
The Finnair Story: 1923 - 1973


Softcover
87 Seiten / pages
illustrations and maps
very good condition
Finnland - 1973 - Finnair
Art.Nr. 25007
22,00 EUR
zzgl. Versand
The Sky Their Frontier: The Story of the World's Pioneer Airlines and Routes 1920-1940
Jackson, Robert
By 1918, only fifteen years since the Wright brothers made their historic flight at Kitty Hawk, aviation was no longer in its infancy. The demands of total war had turned the aircraft into a killing machine of awesome potential. On the other hand, the aircraft's usefulness as a source of commercial revenue had yet to be explored, and in this context the obstacles seemed almost insurmountable. Commercial aircraft had to have range, speed and adequate size; they had to be able to fly in all kinds of climatic conditions, transporting their payloads efficiently and in safety.

At the end of the First World War, no such aircraft existed. Yet only a decade later a new generation of airlmers was plying the world's embryo air routes, and new and exciting machines capable of spanning the great oceans were on the drawing boards. It was one of mankind's greatest technological triumphs, and one that would not have been possible without the courage and determination of a relatively small band of men; not only the aircrews, but also the managers of the world's pioneer airlines and the fmanciers who were prepared to stake fortunes on what was then very much an unknown quantity.
In The Sky Their Frontier, Robert Jackson tells the full story of the development of civil aviation throughout the world, during the formative years between 1920 and 1940. lt is a story of men and machines, braving enormous hazards to carve out regular air Services across the Atlantic and Pacific, the vastness of the Asian and African continents, and exploring the air links between east and west over the icy wastes of the Polar regions. The tale was often one of disaster, of machines and crews disappearing without trace over ocean, desert or jungle. But the quest continued; as man's quest for knowledge and advancement will always continue.
The fruits of that quest are visible throughout the world today, in the contrails of the great iet airliners that carve their passage through the stratosphere six miles and more above the earth. It should never be forgotton that in the shadow of those contrails fly the ghost of airliners of times long past, and of the gallant pioneers who flew them.

Hardcover with dust jacket, large format
160 Seiten / pages
many photos
very good condition
New York - 1984 - Arco Publishing Company
Art.Nr. 9792
28,00 EUR
zzgl. Versand
The Vectis Connection: Pioneering Isle of Wight Air Services
Newberry, Peter
First Edition.

Since the dawn of aviation in the early 20th Century the Isle of Wight has been in the forefront of development, both in military and civil aviation. Nowhere else in the United Kingdom has there been such a concentration of aircraft manufacturers as in the Solent area and on this small island alone the industry has been represented by such companies as J.Samuel White, R.E.Saunders (later Saunders Roe), Westland Aircraft and its subsidiary British Hovercraft Corporation and of course Britten Norman, builders of Britain's most successful post war light transports, the Islander and Trilander.
The book traces the development of civil and commercial aviation on the Island from the Hon. C.S.Rolls balloon flight across the Solent to the establishment in the early 1930's of pioneering airlines that operated to the Isle of Wight. The airlines were Portsmouth, Southsea and Isle of Wight Aviation, Spartan Airlines, Railway Air Services, Channel Air Fernes and Great Western and Southern Airlines. Despite the complete lack of navigation and approach aids very few schedules were cancelled and regularity was in excess of 90% - a remarkable achievement. By the middle 1930's it was possible to fly from the Island to the Channel Islands, Lands End, Belfast and the Scottish Isles. Connections were also available via Croydon for flights to the then Empire.
Apart from Chris Balfour's excellent book 'Spithead Express' which exclusively covers the history of Portsmouth, Southsea and Isle of Wight Aviation, to the author's knowledge nothing has been published covering the development of civil aviation and the airlines that operated to the Island. The book also covers the airports of Ryde, Shanklin, Sandown, Cowes, and on the mainland, Bournemouth, Southampton, Portsmouth and Shoreham. The history closes in 1939 when on the outbreak of war all civil flying to the Isle of Wight ceased for the duration. Post war no scheduled Services have operated across the Solent, as with the growth of car ownership and supporting car ferries, air travel over such a short distance in not viable.

Softcover. Large format
144 Seiten / pages
many rare photos and colorful airline advertisments from the 1930ies
very good condition
England - 2000 - Waterfront
Art.Nr. 15946
32,00 EUR
zzgl. Versand
The World of Deutsche Aerospace


Hardcover with dust jacket, large format
96 Seiten / pages
many color photos
very good condition
1993 - Deutsche Aerospace - Churchill Murray Publications
Art.Nr. 16057
6,00 EUR
zzgl. Versand
Tin Goose: The Fabulous Ford Trimotor
Ingells, Douglas J.


Softcover, large format
96 Seiten / pages
many photos
very good condition
Fallbrook, California - 1968 - Aero Publishers
Art.Nr. 22519
32,00 EUR
zzgl. Versand
To Save a City: The Berlin Airlift 1948-1949
Miller, Roger G.
Table of Contens:
Germany in Defeat
Berlin
Breakdown
The Marshall Plan and German Unification
Threat and Response
The April Crisis and the "Little Lift"
Further Provocations
Currency Reform - A Pretext for Soviet Action
Berlin Under Siege
The Airlift Begins
Superfortresses to Great Britain
The Armed Convoy Option
Operation Vittles: An Expedient in Action
Operation Plainfare: The British Operation
To Stay or Go?
Diplomacy Fails
William H. Tunner
Airlift Task Force (Provisional)
Der Schokoladen-flieger
The Search for Additional Bases
"Black Friday" and a Pattern of Operations
Communications and Control
Weather Forecasting
Maintenance and Supply
Field Maintenance
- 200-Hour Inspections
- Global Logistics for the Airlift
Replacement Training
The Army Hauls the Freight
Some Uncommon Cargos
The Airlift Meets "General Winter"
"Anchors Aweigh"
Airlift, November 1948 - May 1949
The Easter Parade
Contingency Planning: Airlift to 1952
"Blockade Ends; Airlift Wins"
Dismantling the Airlift
The Berlin Airlift: A Tally and Legacy
- Some Basic Statistics
- North Atlantic Treaty Organization
- Federal Republic of Germany
- The Promise of Strategie Air Logistics
Notes

Softcover
132 Seiten / pages
many photos
very good condition
USA - 1998 - Air Force History and Museum Program
Art.Nr. 21516
14,00 EUR
zzgl. Versand
To Save a City: The Berlin Airlift 1948-1949
Miller, Roger G.
Table of Contens:
Germany in Defeat
Berlin
Breakdown
The Marshall Plan and German Unification
Threat and Response
The April Crisis and the "Little Lift"
Further Provocations
Currency Reform - A Pretext for Soviet Action
Berlin Under Siege
The Airlift Begins
Superfortresses to Great Britain
The Armed Convoy Option
Operation Vittles: An Expedient in Action
Operation Plainfare: The British Operation
To Stay or Go?
Diplomacy Fails
William H. Tunner
Airlift Task Force (Provisional)
Der Schokoladen-flieger
The Search for Additional Bases
"Black Friday" and a Pattern of Operations
Communications and Control
Weather Forecasting
Maintenance and Supply
Field Maintenance
- 200-Hour Inspections
- Global Logistics for the Airlift
Replacement Training
The Army Hauls the Freight
Some Uncommon Cargos
The Airlift Meets "General Winter"
"Anchors Aweigh"
Airlift, November 1948 - May 1949
The Easter Parade
Contingency Planning: Airlift to 1952
"Blockade Ends; Airlift Wins"
Dismantling the Airlift
The Berlin Airlift: A Tally and Legacy
- Some Basic Statistics
- North Atlantic Treaty Organization
- Federal Republic of Germany
- The Promise of Strategie Air Logistics
Notes

Softcover
132 Seiten / pages
many photos
very good condition, new book in original packing
USA - 1998 - Air Force History and Museum Program
Art.Nr. 25201
14,00 EUR
zzgl. Versand
TransBrazil - An Airline and its Aircraft: Brazil's Rainbow Airline
Davies, R.E.G. (Author) - Machat, Mike (Illustrations)
bi-language edition: English - Portuguese

This is the sixth in our series of books on the Great Airlines of the World, and is notable for three reasons: it is our first venture into Latin America; the first book to be printed in two languages; and the first time that Paladwr Press has asked artist Mike Machat to portray every color scheme, rather than a selection of the ones in general use by each aircraft type.
Machat's Law states that, of any single type of airliner, no two aircraft in the service of a Company are painted exactly the same. Now, with TransBrasil, our artist has had a field day - or, rather, several months of intriguing and dedicated effort. Because, for several years, every Sadia or TransBrasil individual airplane was graced with a different color scheme. Several of them had more than one each. The Boeing 727 alone had no less than nineteen.
Such an approach reflects the colorful personality and romantic nature of the airline's founder. Dr. Omar Fontana has guided the fortunes of his airline through thick and thin, during a period of four decades. He started with a single Douglas DC-3, borrowed for a weekend to test out a brilliant idea, and now operates a handsome fleet which includes long-range Boeing 767ERs on intercontinental prestige routes.
Paladwr Press was well supported from the airline's own records, and was also been aided by the world-wide fraternity of airline enthusiasts, whose combined researches have been augmented by our Technical Editor, John Wegg. Tracing the ancestry and subsequent fate of some of the Veteran aircraft was a task that would have daunted Sherlock Holmes himself.
Today's aircraft now have a standard color design on their tails, still echoing Fontana's desire for dramatic presentation, but also providing the unofficial description of TransBrasil as the Rainbow Airline.

Original cloth binding with dust jacket, large format
64 Seiten / pages
many photographs and maps, many precision drawings by Mike Machat
very good condition
McLean, Virginia, USA - 1997 - Paladwr Press
Art.Nr. 16494
44,00 EUR
zzgl. Versand
Tupolew Tu-134
Bork, Peter
Illustrierte Reihe für den Typensammler mit Variant-Modell.
Heft 24
Beilage: Negative

Heft
32 Seiten / pages
viele Abbildungen und 3-Seiten-Ansichten. Mit Film-Beilage
sehr gut erhalten
Berlin (Ost) - 1966 - Deutscher Militärverlag
Art.Nr. 23037
8,00 EUR
zzgl. Versand
Und wir sind doch geflogen!: Meine Flugerlebnisse in drei Erdteilen
Polte, Willi
Ungeheuerliche Fliegergeschichten aus den Anfängen der Verkehrsfliegerei. Schwerpunkte: Langstreckenerkundungsflüge nach Russland, China und Afrika. Autor war Flieger im 1. Weltkrieg, später Flugkapitän der alten Luft Hansa von Anfang an.

Leinen
355 Seiten / pages
Fotos
gut erhalten
Güthersloh - 1941 - Verlag C. Bertelsmann
Art.Nr. 304
16,00 EUR
zzgl. Versand
Und wir sind doch geflogen!: Meine Flugerlebnisse in drei Erdteilen
Polte, Willi
Ungeheuerliche Fliegergeschichten aus den Anfängen der Verkehrsfliegerei. Schwerpunkte: Langstreckenerkundungsflüge nach Russland, China und Afrika. Autor war Flieger im 1. Weltkrieg, später Flugkapitän der alten Luft Hansa von Anfang an.

Leinen
355 Seiten / pages
Fotos
Einband etwas lichtrandig
Gütersloh - 1940 - Verlag C. Bertelsmann
Art.Nr. 9061
16,00 EUR
zzgl. Versand
Und wir sind doch geflogen!: Meine Flugerlebnisse in drei Erdteilen
Polte, Willi
Ungeheuerliche Fliegergeschichten aus den Anfängen der Verkehrsfliegerei. Schwerpunkte: Langstreckenerkundungsflüge nach Russland, China und Afrika. Autor war Flieger im 1. Weltkrieg, später Flugkapitän der alten Luft Hansa von Anfang an.

Leinen
355 Seiten / pages
Fotos
gut erhalten
Güthersloh - 1941 - Verlag C. Bertelsmann
Art.Nr. 17025
16,00 EUR
zzgl. Versand
Verkehrsflugzeuge
Figgen, Achim - Plath, Diethmar - Rothfischer, Brigitte


Farbig illustrierte gebundene Ausgabe, Großformat
160 Seiten / pages
viele Fotos
sehr gut erhalten
2000 - Bechtermünz Verlag
Art.Nr. 6706
19,00 EUR
zzgl. Versand
Verkehrsflugzeuge seit 1946
Munson, Kenneth
2., vollständig neu bearbeitete Auflage.

Ein schönes Buch mit farbigen Dreiseitenansichten sowie Beschreibung zu jeder Maschine. Aus der Reihe: Flugzeuge der Welt in Farben.

Leinen mit Schutzumschlag
174 Seiten / pages
viele farbige Abbildungen
gut erhalten
Zürich - 1973 - Orell Füssli Verlag
Art.Nr. 24214
9,00 EUR
zzgl. Versand
Verkehrsflugzeuge weltweit
Singfield, Tom
Ein durchgehend farbig illustrierter Führer der wichtigsten Flugzeuge die weltweit im Einsatz sind, vom kleinen 15-sitzigen Zubringerflugzeug bis zum Jumbojet.
Jeder Typ wird kurz vorgestellt mit der historischen Entstehungsgeschichte, den verschiedenen Modellen und Varianten. Kurz erklärt sind auch die wichtigsten Daten, wie Spannweite, Länge, Motoren, Anzahl der Passagiere, Reisegeschwindigkeit und die Erstauslieferung. Es werden auch, nach Erdteilen geordnet, die Fluggesellschaften aufgelistet die den entsprechenden Typ fliegen.
Die 130 farbigen Abbildungen zeigen jeden Typen in den unterschiedlichen Farben der jeweiligen Fluggesellschaften aus der ganzen Welt.

Softcover
128 Seiten / pages
viele Abbildungen
sehr gut erhalten
Martinsried - 1998 - Nara Verlag
Art.Nr. 24453
8,00 EUR
zzgl. Versand
193 bis 288 (von insgesamt 297)