Militärluftfahrt

Die deutschen Luftstreitkräfte im Weltkriege: Unter Mitwirkung von 29 Offizieren und Beamten der Heeres- und Marine-Luftfahrt nach amtlichen Quellen herausgegeben
Neumann, Major a.D. Georg Paul
Erstausgabe

Umfangreiches, sehr detailliertes Werk mit vielen seltenen technischen Detailfotos.

Halbleinen, Großformat ca. 19x25 cm
600 Seiten / pages
mit 296 Abbildungen
sehr gut erhaltene Ausgabe aus der Fliegerhorst-Bücherei der Luftkriegs-Akademie Berlin-Gatow
Berlin - 1920 - Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Art.Nr. 25422
120,00 EUR
zzgl. Versand
Die deutschen Militärflugzeuge 1910-1918: in 127 Vierseitenrissen im Maßstab 1:144
Kroschel, G. - Stützer H.
mit Beilage: Farbtafel

Das Buch ist für den Fachmann wie für den Laien ein Leckerbissen: nach einer sehr guten Darstellung der Entwicklung und Organisation des deutschen Flugwesens bis zum Ende des Ersten Weltkrieges auf rund 20 Seiten werden, von Prototypen abgesehen, alle von Heer und Marine von 1910-1918 an der Front und im Schulbetrieb eingesetzten Flugzeuge dargestellt.
... man muß die Arbeit der Verfasser bewundern, die 408 Flugzeugmuster erfaßt und 127 davon in Vierseitenrissen dargestellt haben. Die technische Beschreibung der Risse, Tabellen über Entwicklungsfirmen, Hersteller, Maße, Gewichte, Leistungen von Flugzeug und Motor machen das Buch für Techniker, Historiker und Bastler gleichermaßen zu einer Fundgrube.

gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag, Großformat
195 Seiten / pages
viele Risszeichnungen
sehr gut erhalten
Herford - 1994 - Verlag E.S. Mittler & Sohn - Lizenzausgabe Weltbildverlag
Art.Nr. 22645
12,00 EUR
zzgl. Versand
Die deutschen Militärflugzeuge 1910-1918: in 127 Vierseitenrissen im Maßstab 1:144
Kroschel, G. - Stützer H.
mit Beilage: Farbtafel

Das Buch ist für den Fachmann wie für den Laien ein Leckerbissen: nach einer sehr guten Darstellung der Entwicklung und Organisation des deutschen Flugwesens bis zum Ende des Ersten Weltkrieges auf rund 20 Seiten werden, von Prototypen abgesehen, alle von Heer und Marine von 1910-1918 an der Front und im Schulbetrieb eingesetzten Flugzeuge dargestellt.
... man muß die Arbeit der Verfasser bewundern, die 408 Flugzeugmuster erfaßt und 127 davon in Vierseitenrissen dargestellt haben. Die technische Beschreibung der Risse, Tabellen über Entwicklungsfirmen, Hersteller, Maße, Gewichte, Leistungen von Flugzeug und Motor machen das Buch für Techniker, Historiker und Bastler gleichermaßen zu einer Fundgrube.

gebundene Ausgabe, Großformat
195 Seiten / pages
viele Risszeichnungen
Buch sehr gut erhalten, Schutzumschlag hat Einrisse
Wilhelmshaven - 1977 - Verlag Lohse-Eissing
Art.Nr. 11460
16,00 EUR
zzgl. Versand
Die deutschen Militärflugzeuge 1910-1918: in 127 Vierseitenrissen im Maßstab 1:144
Kroschel, G. - Stützer H.
Das Buch ist für den Fachmann wie für den Laien ein Leckerbissen: nach einer sehr guten Darstellung der Entwicklung und Organisation des deutschen Flugwesens bis zum Ende des Ersten Weltkrieges auf rund 20 Seiten werden, von Prototypen abgesehen, alle von Heer und Marine von 1910-1918 an der Front und im Schulbetrieb eingesetzten Flugzeuge dargestellt.
... man muß die Arbeit der Verfasser bewundern, die 408 Flugzeugmuster erfaßt und 127 davon in Vierseitenrissen dargestellt haben. Die technische Beschreibung der Risse, Tabellen über Entwicklungsfirmen, Hersteller, Maße, Gewichte, Leistungen von Flugzeug und Motor machen das Buch für Techniker, Historiker und Bastler gleichermaßen zu einer Fundgrube.

Softcover, Großformat
195 Seiten / pages
viele Risszeichnungen
sehr gut erhalten
Wilhelmshaven - 1977 - Verlag Lohse-Eissing
Art.Nr. 20843
12,00 EUR
zzgl. Versand
Die deutschen Militärflugzeuge 1910-1918: in 127 Vierseitenrissen im Maßstab 1:144
Kroschel, G. - Stützer H.
mit Beilage: Farbtafel

Das Buch ist für den Fachmann wie für den Laien ein Leckerbissen: nach einer sehr guten Darstellung der Entwicklung und Organisation des deutschen Flugwesens bis zum Ende des Ersten Weltkrieges auf rund 20 Seiten werden, von Prototypen abgesehen, alle von Heer und Marine von 1910-1918 an der Front und im Schulbetrieb eingesetzten Flugzeuge dargestellt.
... man muß die Arbeit der Verfasser bewundern, die 408 Flugzeugmuster erfaßt und 127 davon in Vierseitenrissen dargestellt haben. Die technische Beschreibung der Risse, Tabellen über Entwicklungsfirmen, Hersteller, Maße, Gewichte, Leistungen von Flugzeug und Motor machen das Buch für Techniker, Historiker und Bastler gleichermaßen zu einer Fundgrube.

Softcover, Großformat
195 Seiten / pages
viele Risszeichnungen
sehr gut erhalten
Wilhelmshaven - 1977 - Verlag Lohse-Eissing
Art.Nr. 20796
8,00 EUR
zzgl. Versand
Die deutschen Militärflugzeuge 1910-1918: in 127 Vierseitenrissen im Maßstab 1:144
Kroschel, G. - Stützer H.
mit Beilage: Farbtafel

Das Buch ist für den Fachmann wie für den Laien ein Leckerbissen: nach einer sehr guten Darstellung der Entwicklung und Organisation des deutschen Flugwesens bis zum Ende des Ersten Weltkrieges auf rund 20 Seiten werden, von Prototypen abgesehen, alle von Heer und Marine von 1910-1918 an der Front und im Schulbetrieb eingesetzten Flugzeuge dargestellt.
... man muß die Arbeit der Verfasser bewundern, die 408 Flugzeugmuster erfaßt und 127 davon in Vierseitenrissen dargestellt haben. Die technische Beschreibung der Risse, Tabellen über Entwicklungsfirmen, Hersteller, Maße, Gewichte, Leistungen von Flugzeug und Motor machen das Buch für Techniker, Historiker und Bastler gleichermaßen zu einer Fundgrube.

Leinen mit Schutzumschlag, Großformat
195 Seiten / pages
viele Risszeichnungen
gut erhalten, eine Ecke bestoßen
Wilhelmshaven - 1977 - Verlag Lohse-Eissing
Art.Nr. 20792
8,00 EUR
zzgl. Versand
Die deutschen Militärflugzeuge 1919-1934: mit 143 Vierseitenrissen im Maßstab 1:144
Stützer, Helmut
Während der erste Band der Buchreihe »Die deutschen Militärflugzeuge« den Pionier-Zeitraum zwischen 1910 und 1918 umfaßt, stellt dieses vorliegende Werk 143 Flugzeugtypen aus den Jahren von 1919 bis 1934 vor.

Technisch und fertigungstechnisch wurde in diesem Zeitraum der Grundstein der modernen Flugzeugentwicklung und des Flugzeugbaus gelegt
Hauptteil des Buches sind die nach Baujahr und Firmenalphabet geordneten Übersichten der Flugzeugtypen, die alle wichtigen Angaben sowie die maßstäblichen Risse enthalten.

Leinen mit Schutzumschlag, Großformat
240 Seiten / pages
mit 143 Vierseitenrisse im Maßstab 1:144
sehr gut erhalten
Herford - 1984 - Mittler & Sohn
Art.Nr. 6756
12,00 EUR
zzgl. Versand
Die deutschen Militärflugzeuge 1919-1934: mit 143 Vierseitenrissen im Maßstab 1:144
Stützer, Helmut
Während der erste Band der Buchreihe »Die deutschen Militärflugzeuge« den Pionier-Zeitraum zwischen 1910 und 1918 umfaßt, stellt dieses vorliegende Werk 143 Flugzeugtypen aus den Jahren von 1919 bis 1934 vor.

Technisch und fertigungstechnisch wurde in diesem Zeitraum der Grundstein der modernen Flugzeugentwicklung und des Flugzeugbaus gelegt
Hauptteil des Buches sind die nach Baujahr und Firmenalphabet geordneten Übersichten der Flugzeugtypen, die alle wichtigen Angaben sowie die maßstäblichen Risse enthalten.

Leinen mit Schutzumschlag, Großformat
240 Seiten / pages
mit 143 Vierseitenrisse im Maßstab 1:144
sehr gut erhalten
Herford - 1994 - Verlag E.S. Mittler & Sohn - Lizenzausgabe Weltbildverlag
Art.Nr. 14030
12,00 EUR
zzgl. Versand
Die deutschen Raketenflugzeuge 1935-1945: Die Entwicklung einer umwälzenden Technik
Dressel, Joachim - Griehl, Manfred
Erstausgabe

Erstmals in dieser Form: Die Entwicklung aller deutschen Raketenflugzeuge der Jahre 1935 bis 1945. Mit vielen bislang unveröffentlichten, eindrucksvollen Dokumentarfotos. Nach einem Überblick über frühe Entwicklungen folgt die umfassende Beschreibung der Walter-Starthilfen, der schon legendären He 176 bis hin zum leistungsfähigen, raketengetriebenen Interceptor, der Me 163. Die immensen Leistungen deutscher Ingenieure und Wissenschaftler der damaligen Zeit werden vorgestellt. Die Autoren verdeutlichen hier auch das stete Spannungsfeld zwischen Wünschen und zielloser Luftrüstungspolitik staatlicher Stellen und der von der Realität geprägten wissenschaftlichen Zielsetzung von Forschung und Produktion.
Ein umfassendes Buch, das zugleich zeigt, daß technische Ansätze und Voraussetzungen von damals weiterverfolgt wurden und bis heute ihre Gültigkeit besitzen.

Gebundene Ausgabe, Großformat
198 Seiten / pages
viele Fotos und Dreiseitenansichten
sehr gut erhalten, mIt einer Namensvignette des Vorbesitzers
Stuttgart - 1989 - Motorbuch Verlag
Art.Nr. 23116
22,00 EUR
zzgl. Versand
Die Flakhelfer: Eine gebrochene Generation
Herwig, Malte
Die Flakhelfer: eine Generation, zerrissen zwischen zwei Welten. Sie waren fast noch Kinder, als man sie an der Front verheizte. Ihre jugendliche Begeisterung für Hitler und den Nationalsozialismus trieb sie an. Hans-Dietrich Genscher, Günter Grass, Hans Werner Henze oder Martin Waiser - viele von ihnen prägten nach 1945 als prominente Politiker, Künstler, Wissenschaftler die junge Bundesrepublik. Sie taten sich hervor als engagierte Demokraten, ihr Wirken im NS-Regime aber verschweigen oder verdrängen die meisten bis heute. Malte Herwig erzählt einfühlsam und präzise von Verstrickung und Verdrängung einer Generation und führt uns das noch immer schmerzhafte Verhältnis der Deutschen zur NS-Zeit vor Augen.

Softcover
330 Seiten / pages
sehr gut erhalten
München - 2014 - Pantheon Verlag
Art.Nr. 23158
12,00 EUR
zzgl. Versand
Die Flieger von Hiroshima: "Achtung Welt. Hier ist Kreuzweg"
Herlin, Hans
vom Autor überarbeitete und ergänzte Auflage.
Geschildert wird der militärische Ablauf des ersten Einsatzes von Atombomben getreu nach dem Motto "jetzt haben wir die Bombe, jetzt setzen wir sie auch ein".

Taschenbuch
213 Seiten / pages
27 Fotos
sehr gut erhalten
Berlin - 1984 - Ullstein
Art.Nr. 5730
4,00 EUR
zzgl. Versand
Die Fliegerkräfte Österreichs 1955 bis heute
Hainzl, Wolfgang - Hauke, Erwin
2., verbesserte Auflage

Das Buch beschreibt die Entstehung der Fliegerkräfte des österreichischen Bundesheeres ab dem Jahre 1955, die Aufbauarbeit der Bodenorganisation, der Fliegerabwehr, der Fernmeldeeinheiten und der fliegenden Verbände bis zum heutigen Stand. Beginnend mit den ersten Überlegungen zu künftigen Luftstreitkräften werden alle wichtigen Ereignisse, verschiedene Umgliederungen und Flugzeug-, Waffen- und Gerätebeschaffungen genau dargestellt und durch zahlreiche, großteils noch nie veröffentlichte Fotos und Dokumente ergänzt. Alle derzeit im Dienst stehenden Flugzeuge sind in farbigen Aktionsfotos zu sehen. Dazu kommt ein umfangreicher Datenteil mit Zeichnungen, technischen Daten, Bewaffnung u. a. Insgesamt bietet das Buch eine Fülle von Informationen für den Luftfahrt-Fan, Bundesheer-Interessierten und Modellbauer.

Leinen mit Schutzumschlag, Großformat
255 Seiten / pages
sehr viele Abbildungen
gut erhalten
Graz - 1987 - Herbert Weishaupt Verlag
Art.Nr. 25212
24,00 EUR
zzgl. Versand
Die Flugzeuge der schweizerischen Fliegertruppe seit 1914
Urech, Jakob (bearbeitet von)
Zweite, überarbeitete Auflage

Gebundene Ausgabe
367 Seiten / pages
viele Fotos und Dreiseiten-Ansichten
sehr gut erhalten, Einbandrückseite berieben, mit Widmung an den Vorbesitzers und einer Namesvignette
Stäfa, Schweiz - 1975 - Verlag Th. Gut & Co
Art.Nr. 22982
22,00 EUR
zzgl. Versand
Die Flugzeuge der schweizerischen Fliegertruppe seit 1914
Urech, Jakob (bearbeitet von)
Erstausgabe

Gebundene Ausgabe
361 Seiten / pages
viele Fotos und Dreiseiten-Ansichten
gut erhalten
Stäfa, Schweiz - 1974 - Verlag Th. Gut & Co
Art.Nr. 21037
32,00 EUR
zzgl. Versand
Die Flugzeuge des Zweiten Weltkrieges 1939-1945: Eine Flugzeugtypen Sammlung
Kens, Karlheinz
Alle bedeutenden Flugzeuge der beteiligten Staaten in 159 Zeichnungen des Verfassers auf 53 Tafeln. Dazu eine Chronik der technischen Entwicklung des Luftkrieges.

Taschenbuch
192 Seiten / pages
Mit 159 Zeichnungen auf 53 Tafeln
gut erhalten
München - 1969 - Wilhelm Heyne Verlag
Art.Nr. 24483
8,00 EUR
zzgl. Versand
Die Flugzeuge des Zweiten Weltkrieges 1939-1945: Eine Flugzeugtypen Sammlung
Kens, Karlheinz
Alle bedeutenden Flugzeuge der beteiligten Staaten in 159 Zeichnungen des Verfassers auf 53 Tafeln. Dazu eine Chronik der technischen Entwicklung des Luftkrieges.

Taschenbuch
192 Seiten / pages
Mit 159 Zeichnungen auf 53 Tafeln
sehr gut erhalten
München - 1969 - Wilhelm Heyne Verlag
Art.Nr. 19892
12,00 EUR
zzgl. Versand
Die Flugzeugführerausbildung der Deutschen Luftwaffe 1935 - 1945 - Band I: Von der Grundausbildung bis zur Blindflugschule
Carlsen, Sven - Meyer, Michael
seltene, sehr umfangreiche Dokumentation.

Inhaltsübersicht
Einleitung
Die Flugzeugführerausbildung 1924 -1945
Sportflug GmbH, Severa GmbH, Dt. Luftfahrt GmbH Deutscher Luftsport-Verband (DLV)
Deutsche Verkehrsfliegerschule (DVS)
Streckenschulen der Reichsbahn und Dt. Lufthansa
Nationalsozialistisches Fliegerkorps (NSFK) Ausbildungsstellen und Fliegerschulen 1924 -1939
Die Luftwaffenlehrdivision
Übergeordnete Dienststellen von Ausbildungsverbände 1933 -1945
Die Grundausbildung der Fliegertruppe 1935 -1945
Die Ausbildung zum Erwerb des Luftwaffenflugzeugführerscheines 1935 -1945
Die Ausbildung zum Erwerb des Luftfwaffenflugzeugführerscheines von Offiziersanwärtern 1935-1945
Die Ausbildung zum Erwerb des Erw. Luftwaffenflugzeugführerscheines 1935 -1945
Die Ausbildung zum Erwerb des Blindflugscheines 1935 -1945
Nachtfluglehrgänge, einschließlich der Einsatzgruppe BFS 2 und Einsatzgruppe der 2. Fliegerschuldivision
Navigationsschule Straußberg 1939 -1945
Fliegerbildschule Hildesheim 1935 -1945
Fluglehrerschule Brandenburg-Briest 1939 -1945 Schießschule Vaerlöse 1940 -1945
Überprüfungsschule LF Prenzlau 1941-1943 Uberprüfungsschule ELF Lüben 1941-1943
Die Luftflottennachrichtenschulen 1936 -1945

Gebundene Ausgabe, Großformat
496 Seiten / pages
sehr viele seltene Fotos
sehr gut erhalten
Zweibrücken - 1998 - VDM Heinz Nickel Verlag
Art.Nr. 20481
55,00 EUR
zzgl. Versand
Die Flugzeugträger: Die Geschichte der Luftfahrt
Neuauflage des erstmals 1982 erschienenen Time-Life Buchs.
Aufwendig gestaltetes Werk, sehr gut recherchiert. Mit z.T. seltenen Abbildungen.

Den ersten Versuch von einer Rampe zu starten, die auf dem Deck eines Kreuzers der amerikanischen Marine errichtet worden war, unternahm Ende 1910 ein junger Flugakrobat namens Eugene Ely. Zwei Monate später unternahm er einen weiteren Versuch und landete auf einem anderen Schiff der amerikanischen Flotte. Voraussetzung für den Erfolg Elys war eine einfache, aber wirkungsvolle Auffanganlage - quer gespannte Taue mit Sandsäcken an den Enden, die sein Flugzeug abbremsten und zum Stehen brachten. Mit seinen bahnbrechenden Flügen hatte Ely bewiesen, daß Schiffe als schwimmende Start- und Landeplattformen benutzt werden können.
Die britische Royal Navy machte im Ersten Weltkrieg den Anfang, indem sie zunächst mit Wasserflugzeugen, dann mit Kriegsschiffen experimentierte, auf deren speziell für diesen Zweck errichteten hölzernen Rampen Landflugzeuge starten - und manchmal auch wieder landen - konnten. Doch erst nach dem Krieg begann England - und auch die Vereinigten Staaten und Japan - spezielle Flugzeugträger mit Flugdecks zu bauen, die sich für Starts und Landungen eigneten. Es waren die Vorgänger der riesigen, hochentwickelten Flugzeugträger, die die Seekriegsführung im Zweiten Weltkrieg von Grund auf veränderten und sich als die schlagkräftigsten Kriegsschiffe der Geschichte erwiesen.

gebundene Ausgabe mit farbigem Titelbild, Großformat
176 Seiten / pages
viele Fotos und Abbildungen
sehr gut erhalten
Eltville - 1993 - Bechtermünz Verlag
Art.Nr. 5398
5,00 EUR
zzgl. Versand
Die geheimen Anfänge der Luftwaffe: 1920 - 1935
Griehl, Manfred - Dressel, Joachim
Sonderband S-5 aus der Reihe "Waffen-Arsenal"

Softcover, Großformat
49 Seiten / pages
viele seltene Fotos
sehr gut erhalten
Friedberg - 1993 - Podzun-Pallas-Verlag
Art.Nr. 12385
15,00 EUR
zzgl. Versand
Die Geschichte der Luftpolizei
Schilling, Franz - Rettinghaus, Helmut
Erstausgabe

Dieses Buch ist eine erstmalige Gesamtdokumentation. Aus mannigfachen Fotos und schriftlichen Belegen wurden repräsentative Dokumente ausgewählt. Mit Ausnahme weniger Bilder sind alle Aufnahmen Orginale. Einige Photos sind Einzelstücke und wurden freundlicherweise übereignet. Dieses Buch gliedert sich in einen allgemeinen, einführenden Teil und in einen sachbezogenen Teil.
Die Autoren haben hier versucht einen möglichst exakten Überblick zu schaffen. Dies schließt Fehler nicht aus. Konstruktive Kritik, Korrekturen, Hinweise oder Ergänzungen, die sachdienlich sind, werden gerne entgegengenommen.

Inhaltsverzeichnis:
Vorwort
Einleitung - Historik
Luftpolizei
Polizeifliegerformationen im deutschen Reichsgebiet
Entwicklung der Luftpolizei nach der Auflösung der Polizeiflugstaffeln
Die Entwicklung der Polizeifliegerei nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten
Fliegergruppe z. b. V. 7
Uniformierung der Luftpolizei bis 1945
Polizeiliche Luftüberwachung nach 1945
Aufgaben der Bundesanstalt für Luftsicherung
Organisation der Bundesanstalt für Luftsicherung
Die Polizeiflieger der Bundesländer
Polizei-Hubschrauberstaffel Baden-Württemberg
Polizei-Hubschrauberstaffel Bayern
Polizei-Hubschrauberstaffel Niedersachsen
Polizei-Hubschrauberstaffel Nordrhein-Westfalen
Polizei-Hubschrauberstaffel der Freien und Hansestadt Hamburg
Polizei-Hubschrauberstaffel Hessen
Polizei-Hubschrauberstaffel Rheinland-Pfalz
Polizei-Hubschrauberstaffel der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (DDR)
Hubschraubereinheiten des Bundesgrenzschutzes, Grenzschutzfliegergruppe
Die Grenzschutzfliegerstaffeln
Anlagen
Abkürzungen
Bildnachweis und Quellenverzeichnis

Gebundene Ausgabe, Großformat
164 Seiten / pages
viele Abbildungen
sehr gut erhalten, wie neu
Illertissen - 1994 - Flugzeug Publikations GmbH
Art.Nr. 11744
12,00 EUR
zzgl. Versand
Die Geschichte der Luftwaffe : von 1910-1945 in Text und Bild
König, Friedrich
Nach dem ersten Flug eines motorgetriebenen Aeroplans -von den Gebrüdern Orville und Willbur Wright am 17. Dezember 1903 in den Dünen von Kitty Hawk im US-Bundesstaat North Carolina durchgeführt - war auch das Zeitalter der Luftfahrt eingeleitet worden. Der Wrightsche „Flyer" sollte aber, zusammen mit Baiionen und Luftschiffen, nicht nur den jahrtausendealten Traum der Menschheit vom Schweben über der Erde endgültig realisiert haben, er gab schließlich auch den Anstoß zur Verwendung solcher Luftgefährte als militärische Kampfmittel. So kreisten schon kaum ein Dutzend Jahre später mit Maschinenwaffen armierte Flugapparate über den Schlachtfeldern in West und Ost, und eine stetig voranschreitende Vervollkommnung neuer Typen in den dreißiger Jahren, vor allem aber nach 1939, setzte ihrem strategischen Rollenwert immer wieder neue Profile. Die historische Statistik dieses Geschehnisablaufs, von seinen Uranfängen über die erste deutsche Fliegertruppe bis zur Luftwaffe des II. Weltkriegs, hat der Verfasser im vorliegenden Band zusammengestellt. 56 illustrative Bildseiten und 22 Typentafeln dokumentieren die organisatorisch-technische Entwicklung ebenso wie kämpferische Ereignisse und die Erfolge der bedeutendsten Persönlichkeiten dieser Waffengattung in einem Kompendium, das in solcher Form bis dahin noch nicht verfügbar war.

Softcover
159 Seiten / pages
viele z.T. seltene Abbildungen
sehr gut erhalten
Rastatt - 1980 - Erich Pabel Verlag
Art.Nr. 23565
12,00 EUR
zzgl. Versand
Die größten Luftkriege: Vom ersten Weltkrieg bis zur Invasion im Irak
Swanston, Alexander - Swanston, Malcolm
Keine andere Erfindung hat die Kriegsführung mehr beeinflusst als die Entwicklung des Flugzeugs. Zwei Weltkriege und der jahrzehntelange Aufrüstungs-Wettlauf der Supermächte haben die Kriegsführung in der Luft zu einer Multibillionen-lndustrie gemacht, die immer wieder zu spektakulären technologischen Fortschritten führt.
Von den frühen Experimenten mit Heißluftballons zu den lasergesteuerten Waffensystemen von heute: Dieser einzigartige Bildband lässt die Geschichte der Luftkriege anhand von über 120 Luftschlacht-Karten und mehr als 150 eindrucksvollen Archiv-Aufnahmen Wiederaufleben.

Gebundene Ausgabe, Großformat
224 Seiten / pages
viele Abbildungen
sehr gut erhalten, neuwertig
Fränkisch-Crumbach - 2010 - Tosa Verlag
Art.Nr. 24041
12,00 EUR
zzgl. Versand
Die Grünherzjäger: Bildchronik des Jagdgeschwaders 54
Trautloft, Hannes - Held, Werner - Bob, Ekkehard
Das grüne Herz - das Symbol Thüringens - gab den Männern des Jagdgeschwaders 54 ihren Namen: die "Grünherzjäger".
In meist 100 unveröffentlichten Bildern wird die Geschichte des Grünherzgeschwaders beschrieben - vom Entstehen im Jahre 1939 bis zu den letzten Kämpfen im Kurlandkessel im Frühjahr 1945 Fünf schwere Kriegsjahre mit Einsätzen in Polen, Frankreich, am Kanal, auf dem Balkan, in Rußland, Finnland und schließlich im Reich werden hier dokumentiert.

Gebundene Ausgabe
196 Seiten / pages
viele Fotos
gut erhalten
Friedberg - 1985 - Podzun-Pallas-Verlag
Art.Nr. 15593
12,00 EUR
zzgl. Versand
Die illustrierte Geschichte der Kampfflugzeuge
Ellis, Cris


Leinen mit Schutzumschlag, Großformat
255 Seiten / pages
viele Abbildungen
gut erhalten
Zollikon, Schweiz - 1979 - Albatros-Verlag
Art.Nr. 3862
6,00 EUR
zzgl. Versand
Die Ju 52 im Zweiten Weltkrieg
Piekalkiewicz, Janusz


gebundene Ausgabe, Großformat
194 Seiten / pages
sehr viele Abbildungen
gut erhalten
Stuttgart - 1977 - Motorbuch Verlag
Art.Nr. 8111
8,00 EUR
zzgl. Versand
Die Ju 52 im Zweiten Weltkrieg
Piekalkiewicz, Janusz


gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag, Großformat
194 Seiten / pages
sehr viele Abbildungen
gut erhalten
Stuttgart - 1977 - Motorbuch Verlag
Art.Nr. 21561
12,00 EUR
zzgl. Versand
Die Ju 88: und ihre Folgemuster
Nowarra, Heinz J.
Erstausgabe.

Das Buch vermittelt einen Einblick in die Flugzeugproduktion in Deutschland während des Zweiten Weltkriegs. Gesamtübersicht der Muster Ju 88, Ju 188, Ju 288, Ju 388, Ju 488

Gebundene Ausgabe, Großformat
253 Seiten / pages
viele zum Teil seltene Aufnahmen
sehr gut erhalten, mIt einer Namensvignette des Vorbesitzers
Stuttgart - 1978 - Motorbuch Verlag
Art.Nr. 23086
22,00 EUR
zzgl. Versand
Die Königlich Preußischen Luftstreitkräfte 1884-1918
Mückler, Jörg
1. Auflage

Mit der Aufstellung des "Königlich - Preußischen Luftschiffdetachements" in Berlin begann im Juni 1884 die Geschichte der Königlich-Preußischen Luftstreitkräfte. Mit dem Ende der Monarchie im November 1918 und dem Beginn der Republik war ihre Ära vorbei. Dazwischen liegen 34 Jahre und der Erste Weltkrieg. Den Ballonabteilungen der 1890er Jahre folgten die Einführung von Luftschiffen sowie die Aufstellung von Fliegerabteilungen, Aufklärungs-, Bomben- und Jagdstaffeln, Flakbatterien und einer umfangreichen Boden- und Heimatorganisation. Aus den 28 Mann des Jahres 1884 mit einem Gasballon waren 1918 über 70000 Mann mit über 5000 Flugzeugen geworden. Die Zentren der Flugzeugindustrie und der Fliegerei waren fest in preußischer Hand im Großraum Berlin konzentriert. In diesem Buch skizziert Jörg Mückler in enger Anlehnung an die Sonderausstellung des Luftwaffenmuseums der Bundeswehr diesen Weg in 148 teils unveröffentlichten Fotos aus dieser Zeit nach.

Softcover
96 Seiten / pages
viele, teils sehr seltene Fotos
sehr gut erhalten
Zweibrücken - 2002 - VDM Heinz Nickel
Art.Nr. 22067
26,00 EUR
zzgl. Versand
Die Kunst des Kriegsfluges
Lüdersdorff, Hans
Erstausgabe

Inhalt:
Die Entwicklung des Luftkrieges bis zum Ausbruch des Großen Krieges 1914
Flugzeuge gegen Schiffe
Schutz und Waffen gegen Luftfahrzeuge
Das Flugzeug als Nachrichtenträger
Flugzeuge als Angriffsmittel
Die Waffen des Fliegers
Flugzeug gegen Flugzeug
Das Flugzeug als Aufklärungsmittel
Verschiedenes:
- Krieg und Konstruktion - Das Ende des französichen Eindeckers - Deutsche Kampfflugzeuge in Tätigkeit - Die Zukunft des Riesenflugzeuges - "Unsichtbare" Luftfahrzeuge

gebundene Ausgabe
214 Seiten / pages
Mit 67 Bildbeigaben
sehr gut erhalten, im Vorsatz Nameseinträge und ein kleiner Aufkleber
Berlin - Leipzig - 1916 - Georg Müller Verlag
Art.Nr. 21347
35,00 EUR
zzgl. Versand
Die Luftmächte der Welt: Ein Bilderwerk
Eichelbaum (Major Dr.) - Feuchter (Hauptmann)
z.T. seltene Bilder guter Qualität.

Leinen, Großformat
95 Seiten / pages
mit 137 ausgewählten Bildern
unten etwas wasserwellig
Berlin - 1940 - Junker und Dünnhaupt Verlag
Art.Nr. 1338
8,00 EUR
zzgl. Versand
Die Luftschlacht um England
Mosley, Leonhard


Hardcover, Großformat
208 Seiten / pages
viele Fotos
sehr gut erhalten
1980 - Time-Life International
Art.Nr. 9452
12,00 EUR
zzgl. Versand
Die Luftwaffe 1918-1945: Aufbau, Aufstieg und Scheitern
Mason, Herbert Molloy
Deutsche Ausgabe von "The Rise of the Luftwaffe" (New York, 1973).

Leinen mit Schutzumschlag
398 Seiten / pages
zahlreiche Bildtafeln
sehr gut erhalten
Herrsching - 1973 - Manfred Pawlak Verlagsgesellschaft
Art.Nr. 11844
8,00 EUR
zzgl. Versand
Die Luftwaffe 1918-1945: Aufbau, Aufstieg und Scheitern im Sieg
Mason, Herbert Molloy
Diese umfassende Darstellung führt zunächst einmal vor Augen, wie sehr die Luftwaffe Hermann Görings in Wahrheit die Luftwaffe Hans von Seeckts und der Reichswehr war. Seeckt schuf gleich nach der Auflösung der alten Fliegertruppe am 8. Mai 1920 eine Fliegerzentrale; Kriegspiloten wie Ernst Udet wurden Sportflieger, Hugo Junkers entwickelte Ganzmetallflugzeuge, Ernst Heinkel produzierte im Ausland, Willi Messerschmitt baute seine ersten Modelle - alles unter den Augen der Alliierten. Das deutsch-sowjetische Flugzentrum Lipezk und die Aufstellung getarnter Staffeln in Deutschland waren weitere Etappen dieses geheimen Aufbaus. Nur durch ihn konnte Deutschland nach der Erlangung der Wehrhoheit im Jahre 1935 in einer gigantischen Anspannung zur stärksten Luftmacht der Welt aufsteigen. In dieser überhitzten Phase steckt aber auch die Erklärung, wieso die großen Siege der Luftwaffe bereits den Keim der Niederlage in sich bargen. Am Beispiel der Feldzüge in Polen, in Norwegen und Frankreich zeigt Mason eindringlich und einleuchtend, warum der Nimbus der mächtigsten Luftstreitmacht der Welt nur ein Jahr, nämlich vom September 1939 bis September 1940, der Wirklichkeit des Krieges standhielt. »Wir konnten England belästigen, aber niemals gefährden«, mit diesen Worten umriß Generalfeldmarschall Kesselring die der Luftwaffe gesteckten Grenzen, wie sie sich in der Luftschlacht um England drastisch abzeichneten. Unter Seeckt als taktisches Instrument konzipiert, gelang es unter Göring nicht, aus ihr die strategische Waffe zu machen, die sie hätte sein müssen. Masons Buch schildert das Wunder des Aufstiegs und die Tragik des Scheiterns. Und es gelingt ihm auch, die Schicksale der Männer, die die Luftwaffe schufen und einsetzten, und die Schicksale derer, die bei diesen Einsätzen Kopf und Kragen riskierten, dem Leser menschlich und packend nahezubringen.

Leinen mit Schutzumschlag
398 Seiten / pages
zahlreiche Bildtafeln
Schnitt fleckig, Widmung für einen Vorbesitzer im Vorsatz
Gütersloh - 1973 - Bertelsmann
Art.Nr. 14627
12,00 EUR
zzgl. Versand
Die Luftwaffe 1933-1945: Eine Chronik. Versäumnisse und Fehlschläge
Cooper, Matthew
Sachliche Dokumentation mit der Analyse der Organisation der Luftwaffe, die die Gründe dafür aufzeigt, warum sie vom ersten Kriegstag an zum Scheitern verurteilt war (aus dem Klappentext). Der Übersetzer untermauerte seine Übersetzung mit eigenem Quellen.

Hardcover
405 Seiten / pages
etliche Bildseiten
sehr gut erhalten
Stuttgart - 1988 - Motorbuch
Art.Nr. 25177
24,00 EUR
zzgl. Versand
Die Luftwaffe am Niederhein


Softcover
132 Seiten / pages
Fotos, eine Karte
gut erhalten
1980 - Kommando 3. Luftwaffendivision
Art.Nr. 25147
16,00 EUR
zzgl. Versand
Die Luftwaffe in Österreich 1938-1945
Tuider, Othmar
Erstausgabe

Taschenbuch
135 Seiten / pages
viele Fotos
gut erhalten
Wien - 1985 - Österreichischer Bundesverlag
Art.Nr. 23462
32,00 EUR
zzgl. Versand
Die Luftwaffe: Die Geschichte der deutschen Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg
Pimlott, John
Deutsche Erstausgabe

Die Luftwaffe spielte zu Beginn des Zweiten Weltkrieges in Hitlers Blitzkriegstrategie eine wesentliche Rolle. Die Anfangserfolge, bei denen sie vor allem in den Feldzügen gegen Polen und Russland die gegnerische Luftflotte zum größten Teil bereits am Boden zerstören konnte und damit die Luftherrschaft eroberte, soll aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass sie für einen länger andauernden Kampf nur unzureichend gerüstet war. Diese Schwäche wurde bereits beim Unternehmen »Adler«, dem Luftkrieg gegen England, offenbar. Mit Fortdauer des Krieges lief auch die Rüstung der Alliierten auf Hochtouren, insbesondere Engländer und Amerikaner zerstörten in zunehmendem Ausmaß deutsche Industrieanlagen und Städte. Die gegen sie eingesetzte Jagdwaffe war trotz hoher Verluste und heldenhaften, manchmal sogar selbstmörderischen Einsatzes nicht in der Lage, entscheidend dagegenzuhalten. Auch die neuen, düsengetriebenen Jagdflugzeuge der Deutschen, die ihren Gegnern flugtechnisch überlegen waren, konnten keinen entscheidenden Umschwung herbeiführen. So versank bei einem noch nie dagewesenen Luftkrieg halb Europa, insbesondere Deutschland, in Schutt und Asche.
250 Schwarzweißbilder, von denen 200 bisher noch nie veröffentlicht wurden, ergänzen anschaulich den aufschlussreichen Text.

Leinen mit Schutzumschlag, Großformat
128 Seiten / pages
sehr viele Fotos
sehr gut erhalten
Klagenfurt - 1999 - Neuer Kaiser Verlag
Art.Nr. 19699
12,00 EUR
zzgl. Versand
Die Luftwaffe: Die Geschichte der Luftfahrt
Neuauflage des erstmals 1982 erschienenen Time-Life Buchs.
Aufwendig gestaltetes Werk, sehr gut recherchiert. Mit z.T. seltenen Abbildungen.

Im März 1935, nur zwei Jahre nach der Machtergreifung, kündigte Adolf Hitler ein massives Wiederaufrüstungsprogramm an. Er wollte eine Luftwaffe, deren Geschwader nationalsozialistischer Propaganda zufolge ein „stählernes Dach über Deutschland" bilden und „die Sonne verfinstern" würde. Hitler versäumte keine Gelegenheit, seine im Entstehen begriffene Luftwaffe mit einer Aura von Stolz und Macht zu umgeben. Im Rahmen sorgfältig arrangierter Feiern verlieh er Geschwadern Namen, die an vergangene Ruhmestaten erinnerten.
Die erste dieser Zeremonien fand am 14. März 1935 statt, als ein Jagdverband den Namen „Jagdgeschwader Richthofen" - nach dem erfolgreichsten deutschen Jagdflieger des Ersten Weltkriegs - erhielt. Und er sorgte dafür, daß bei den in Nürnberg stattfindenden farbenfrohen Demonstrationen militärischer Stärke nun alljährlich mit
schwarzen Balkenkreuzen gekennzeichnete Flugzeugstaffeln über die Aufmärsche hinwegdonnerten.
Solche Vorführungen hatten vor allem den Zweck, andere Staaten zu beeindrucken, aber die Luftwaffe wuchs tatsächlich zu einer schlagkräftigen Streitmacht heran. Hermann Göring leistete Erstaunliches, um die Luftflotte des Dritten Reiches wirklich kampfstark zu machen. Die deutsche Flugzeugproduktion schnellte von einigen hundert Maschinen im Jahr auf Tausende hoch. Zugleich wurden veraltete Maschinen durch neue Muster ersetzt, bis die Jäger und Bomber der Luftwaffe ausschließlich schnelle Ganzmetalleindecker waren. Als Hitler im Jahre 1939 zur Eroberung Europas ansetzte, verfügte seine Luftwaffe über mehr als 4000 Frontflugzeuge und war damit die gewaltigte Luftstreitmacht der Welt.

gebundene Ausgabe mit farbigem Titelbild, Großformat
176 Seiten / pages
viele Fotos und Abbildungen
gut erhalten, Einband berieben
Eltville - 1993 - Bechtermünz Verlag
Art.Nr. 24964
4,00 EUR
zzgl. Versand
Die Luftwaffe: Die Geschichte der Luftfahrt
Neuauflage des erstmals 1982 erschienenen Time-Life Buchs.
Aufwendig gestaltetes Werk, sehr gut recherchiert. Mit z.T. seltenen Abbildungen.

Im März 1935, nur zwei Jahre nach der Machtergreifung, kündigte Adolf Hitler ein massives Wiederaufrüstungsprogramm an. Er wollte eine Luftwaffe, deren Geschwader nationalsozialistischer Propaganda zufolge ein „stählernes Dach über Deutschland" bilden und „die Sonne verfinstern" würde. Hitler versäumte keine Gelegenheit, seine im Entstehen begriffene Luftwaffe mit einer Aura von Stolz und Macht zu umgeben. Im Rahmen sorgfältig arrangierter Feiern verlieh er Geschwadern Namen, die an vergangene Ruhmestaten erinnerten.
Die erste dieser Zeremonien fand am 14. März 1935 statt, als ein Jagdverband den Namen „Jagdgeschwader Richthofen" - nach dem erfolgreichsten deutschen Jagdflieger des Ersten Weltkriegs - erhielt. Und er sorgte dafür, daß bei den in Nürnberg stattfindenden farbenfrohen Demonstrationen militärischer Stärke nun alljährlich mit
schwarzen Balkenkreuzen gekennzeichnete Flugzeugstaffeln über die Aufmärsche hinwegdonnerten.
Solche Vorführungen hatten vor allem den Zweck, andere Staaten zu beeindrucken, aber die Luftwaffe wuchs tatsächlich zu einer schlagkräftigen Streitmacht heran. Hermann Göring leistete Erstaunliches, um die Luftflotte des Dritten Reiches wirklich kampfstark zu machen. Die deutsche Flugzeugproduktion schnellte von einigen hundert Maschinen im Jahr auf Tausende hoch. Zugleich wurden veraltete Maschinen durch neue Muster ersetzt, bis die Jäger und Bomber der Luftwaffe ausschließlich schnelle Ganzmetalleindecker waren. Als Hitler im Jahre 1939 zur Eroberung Europas ansetzte, verfügte seine Luftwaffe über mehr als 4000 Frontflugzeuge und war damit die gewaltigte Luftstreitmacht der Welt.

gebundene Ausgabe mit farbigem Titelbild, Großformat
176 Seiten / pages
viele Fotos und Abbildungen
gut erhalten
Eltville - 1993 - Bechtermünz Verlag
Art.Nr. 19701
8,00 EUR
zzgl. Versand
Die Luftwaffe: Die Geschichte der Luftfahrt
Deutsche Erstausgabe. Aufwendig gestaltetes Werk, sehr gut recherchiert. Mit z.T. seltenen Abbildungen.

Im März 1935, nur zwei Jahre nach der Machtergreifung, kündigte Adolf Hitler ein massives Wiederaufrüstungsprogramm an. Er wollte eine Luftwaffe, deren Geschwader nationalsozialistischer Propaganda zufolge ein „stählernes Dach über Deutschland" bilden und „die Sonne verfinstern" würde. Hitler versäumte keine Gelegenheit, seine im Entstehen begriffene Luftwaffe mit einer Aura von Stolz und Macht zu umgeben. Im Rahmen sorgfältig arrangierter Feiern verlieh er Geschwadern Namen, die an vergangene Ruhmestaten erinnerten.
Die erste dieser Zeremonien fand am 14. März 1935 statt, als ein Jagdverband den Namen „Jagdgeschwader Richthofen" - nach dem erfolgreichsten deutschen Jagdflieger des Ersten Weltkriegs - erhielt. Und er sorgte dafür, daß bei den in Nürnberg stattfindenden farbenfrohen Demonstrationen militärischer Stärke nun alljährlich mit
schwarzen Balkenkreuzen gekennzeichnete Flugzeugstaffeln über die Aufmärsche hinwegdonnerten.
Solche Vorführungen hatten vor allem den Zweck, andere Staaten zu beeindrucken, aber die Luftwaffe wuchs tatsächlich zu einer schlagkräftigen Streitmacht heran. Hermann Göring leistete Erstaunliches, um die Luftflotte des Dritten Reiches wirklich kampfstark zu machen. Die deutsche Flugzeugproduktion schnellte von einigen hundert Maschinen im Jahr auf Tausende hoch. Zugleich wurden veraltete Maschinen durch neue Muster ersetzt, bis die Jäger und Bomber der Luftwaffe ausschließlich schnelle Ganzmetalleindecker waren. Als Hitler im Jahre 1939 zur Eroberung Europas ansetzte, verfügte seine Luftwaffe über mehr als 4000 Frontflugzeuge und war damit die gewaltigte Luftstreitmacht der Welt.

Kunstleder mit farbigem Titelbild, Großformat
176 Seiten / pages
viele Fotos und Abbildungen
sehr gut erhalten
1982 - Time-Life Bücher
Art.Nr. 17859
5,00 EUR
zzgl. Versand
Die Maulwürfe 1919-1935 - The Moles 1919-1935: Luftwaffe - Band 1
Ries, Karl
Über den geheimen Aufbau der Luftwaffe in den Jahren 1919 bis 1935. About the secret buildup of the Luftwaffe 1919-1935.
Text in Deutsch und Englisch
Text in German and English

dunkelblauer Leineneinband
151 Seiten / pages
viele Bildseiten mit zum Teil seltenen Aufnahmen - many rare photos
sehr gut erhaltenes Exemplar - very good condition
Mainz - 1970 - Verlag Dieter Hoffmann
Art.Nr. 7095
8,00 EUR
zzgl. Versand
Die Maulwürfe 1919-1935 - The Moles 1919-1935: Luftwaffe - Band 1
Ries, Karl
Über den geheimen Aufbau der Luftwaffe in den Jahren 1919 bis 1935. About the secret buildup of the Luftwaffe 1919-1935.
Text in Deutsch und Englisch
Text in German and English

Leinen mit Schutzumschlag
151 Seiten / pages
viele Bildseiten mit zum Teil seltenen Aufnahmen - many rare photos
gut erhalten - good condition
Mainz - 1970 - Verlag Dieter Hoffmann
Art.Nr. 9888
8,00 EUR
zzgl. Versand
Die Me 109
Caidin, Martin
Taschenbuchausgabe des 1968 erstmals erschienenen Buchs "Me 109".

Taschenbuch
192 Seiten / pages
16 Bildseiten
sehr gut erhalten
München - Rastatt - 1981 - Moewig Verlag
Art.Nr. 2037
8,00 EUR
zzgl. Versand
Die Me 109
Caidin, Martin
Taschenbuchausgabe des 1968 erstmals erschienenen Buchs "Me 109".

Taschenbuch
192 Seiten / pages
16 Bildseiten
sehr gut erhalten
München - Rastatt - 1981 - Moewig Verlag
Art.Nr. 19893
8,00 EUR
zzgl. Versand
Die Me 109
Caidin, Martin
Taschenbuchausgabe des 1968 erstmals erschienenen Buchs "Me 109".

Taschenbuch
192 Seiten / pages
Fotos
Rastatt - 1992 - Moewig Verlag
Art.Nr. 19710
8,00 EUR
zzgl. Versand
Die Messerschmitt-Werke im Zweiten Weltkrieg: Die Flugzeugproduktion der Messerschmitt GmbH Regensburg von 1938 bis 1945
Schmoll, Peter
Erstausgabe

"Am Beispiel der Regensburger Messerschmittwerke wird im vorliegenden Band eine ebenso aufregende wie aufwendige Dokumentation der deutschen Rüstungsmaschinerie während des 2. Weltkrieges vorgelegt. Dem Autor ist auf Grund jahrelanger Forschungen, Interviews von Zeitzeugen und mit bislang unbekanntem Fotomaterial eine eindringliche Dokumentation eines der wichtigsten Kapitel der deutschen Luftfahrtgeschichte gelungen."

gebundene Ausgabe
231 Seiten / pages
viele Fotos
sehr gut erhalten
Regensburg - 1998 - MZ Buchverlag
Art.Nr. 20436
16,00 EUR
zzgl. Versand
Die nicht zurückkehrten: Geklärte und ungeklärte Schicksale vermisster deutscher Jagdflieger
Girbig, Werner
1. Auflage

"Er flog so hoch, daß er direkt in den Himmel hineinflog und nicht mehr zur Erde zurückkonnte." So hieß es in der Geschichte von Georges Guynemer, die jedes französische Schulkind zwischen den beiden Kriegen in seinem Lesebuch fand. Es war die poetische Verklärung eines Schicksals, das sich sonst in dem nüchternen Wort "vermißt" umschlossen findet und so endgültig klingt.
In den letzten Monaten des 2. Weltkrieges startete so mancher über Deutschland zu einem letzten Flug und blieb dann spurlos verschwunden, verschollen...
Ein einzelner Mann aber, der Autor dieses Buches, hat sich damit nicht zufriedengegeben. Mit großem persönlichem Einsatz verfolgt er in unseren Tagen - ein Vierteljahrhundert nach dem "Damals" - die Spuren der verschollenen Flieger. Man darf sich nicht wundern, warum es nicht vor 25 Jahren geschah, als diese Spuren noch frisch waren. In jener Zeit herrschten chaotische Zustände allenthalben. Umsomehr aber muß man den beharrlichen, zähen Kampf würdigen, den da ein Einzelner führt gegen Vergangen- und Vergessenheit. Die zielvolle Arbeit von Werner Girbig geht still vor sich, aber hochdramatisch. Spuren werden deutlich und verlaufen sich wieder, und am Ende eines gelösten Falles steht niemals ein happy end. Wie könnte es! Aber in vielen Fällen kommt Licht ins Dunkel, und Ahnung wird zur Gewißheit. Oft ist es die langwierige kriminalistische Kleinarbeit, die zur Klärung unbekannter Schicksale führt. Daß solche Mühe auch 25 Jahre nach Kriegsende erfolgreich sein kann, beweist Werner Girbig in diesem Buch.

gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag
203 Seiten / pages
Fotos
gut erhalten
Stuttgart - 1970 - Motorbuch Verlag
Art.Nr. 11501
6,00 EUR
zzgl. Versand
Die nicht zurückkehrten: Geklärte und ungeklärte Schicksale vermisster deutscher Jagdflieger
Girbig, Werner
1. Auflage

"Er flog so hoch, daß er direkt in den Himmel hineinflog und nicht mehr zur Erde zurückkonnte." So hieß es in der Geschichte von Georges Guynemer, die jedes französische Schulkind zwischen den beiden Kriegen in seinem Lesebuch fand. Es war die poetische Verklärung eines Schicksals, das sich sonst in dem nüchternen Wort "vermißt" umschlossen findet und so endgültig klingt.
In den letzten Monaten des 2. Weltkrieges startete so mancher über Deutschland zu einem letzten Flug und blieb dann spurlos verschwunden, verschollen...
Ein einzelner Mann aber, der Autor dieses Buches, hat sich damit nicht zufriedengegeben. Mit großem persönlichem Einsatz verfolgt er in unseren Tagen - ein Vierteljahrhundert nach dem "Damals" - die Spuren der verschollenen Flieger. Man darf sich nicht wundern, warum es nicht vor 25 Jahren geschah, als diese Spuren noch frisch waren. In jener Zeit herrschten chaotische Zustände allenthalben. Umsomehr aber muß man den beharrlichen, zähen Kampf würdigen, den da ein Einzelner führt gegen Vergangen- und Vergessenheit. Die zielvolle Arbeit von Werner Girbig geht still vor sich, aber hochdramatisch. Spuren werden deutlich und verlaufen sich wieder, und am Ende eines gelösten Falles steht niemals ein happy end. Wie könnte es! Aber in vielen Fällen kommt Licht ins Dunkel, und Ahnung wird zur Gewißheit. Oft ist es die langwierige kriminalistische Kleinarbeit, die zur Klärung unbekannter Schicksale führt. Daß solche Mühe auch 25 Jahre nach Kriegsende erfolgreich sein kann, beweist Werner Girbig in diesem Buch.

gebundene Ausgabe
203 Seiten / pages
Fotos
gut erhalten
Stuttgart - 1970 - Motorbuch Verlag
Art.Nr. 15765
18,00 EUR
zzgl. Versand
Die R.A.F. im Krieg: Die Geschichte der Luftfahrt
Deutsche Erstausgabe. Aufwendig gestaltetes Werk, sehr gut recherchiert. Mit z.T. seltenen Abbildungen.

Kunstleder mit farbigem Titelbild, Großformat
176 Seiten / pages
viele Fotos und Abbildungen
sehr gut erhalten
1982 - Time-Life Bücher
Art.Nr. 10882
5,00 EUR
zzgl. Versand
Die Schiffe der deutschen Kriegsmarine und Luftwaffe 1939-45 und ihr Verbleib
Gröner, Erich


Originalpappband
84 Seiten / pages
mit 228 Schiffsskizzen
gut erhalten, mit Kleberesten vorne und hinten im Einband
München - 1954 - J.F. Lehmanns Verlag
Art.Nr. 23490
6,00 EUR
zzgl. Versand
Die Schlacht um England
Bishop, Edward
Deutsche Erstausgabe von "Battle of Britain", London

Im Sommer des Jahres 1940 begann jenes dramatische Duell zwischen der deutschen Luftwaffe und der Royal Air Force, das sich zur Schlacht um England steigerte. Es ist für uns Deutsche noch heute überaus interessant, wie sich dieser Schicksalskampfaus englischer Sicht darstellte. Der Verfasser gibt sich große Mühe objektiv zu urteilen und auch dem Gegner Gerechtigkeit widerfahren zu lassen. Bishop urteilt hart über britische Versäumnisse und Unzulänglichkeiten, betrachtet den technischen Stand der Flugzeuge beider Gegner, schildert die aus den Erfahrungen abgeleiteten Maßnahmen und vor allem die besonders dramatischen Abschnitte im Luftgeschehen über England. Den Grund dafür, daß diese in der Weltgeschichte erstmals ausgetragene Luftschlacht zwischen ein paar tausend Männern zweier Nationen, die offiziell am 10. 7. 1940 begann und am 31. 10. 1940 endete, entgegen den Erwartungen der gesamten Welt, keine Niederlage für England wurde, sieht der Verfasser neben einer Reihe taktischer Fehlrechnungen vor allem darin, daß Hitler große Hoffnungen auf einen Verhandlungsfrieden mit England setzte. Die nur langsam beginnenden Luftangriffe der deutschen Luftwaffe galten nicht in erster Linie der Vorbereitung der Invasion und Niederzwingung Englands, sondern verfolgten das Ziel eines schnellen Verhandlungsfriedens.
In großer Anschaulichkeit läßt der Verfasser aus einer Vielzahl von Ereignissen das tatsachengetreue Bild dieser Luftschlacht wiedererstehen. Die Schilderung des heldenhaften Einsatzes und die Ritterlichkeit des Kampfes zwischen den feindlichen Geschwadern wird vom Verfasser eindrucksvoll dargestellt. Die Schlacht um England ist sowohl für Deutschland als auch für Großbritannien das entscheidende Ereignis des 2. Weltkrieges gewesen, es ist daher für deutsche Leser von größtem Interesse zu erfahren, wie sie aus englischer Sicht erlebt wurde. Lichtbilder der beteiligten Flugzeugtypen runden den Inhalt des Buches ab.

Leinen mit Schutzumschlag
190 Seiten / pages
mit 16 Abbildungen und einer Karte
gut erhalten
München - 1962 - J.F. Lehmanns Verlag
Art.Nr. 23532
12,00 EUR
zzgl. Versand
Die Sowjetunion im Luftkrieg: Die Geschichte der Luftfahrt
Deutsche Erstausgabe. Aufwendig gestaltetes Werk, sehr gut recherchiert. Mit z.T. seltenen Abbildungen.

Kunstleder mit farbigem Titelbild, Großformat
176 Seiten / pages
viele Fotos und Abbildungen
gut erhalten
1984 - Time-Life Bücher
Art.Nr. 11017
8,00 EUR
zzgl. Versand
Die Sowjetunion im Luftkrieg: Die Geschichte der Luftfahrt
Neuauflage des erstmals 1984 erschienenen Time-Life Buchs.
Aufwendig gestaltetes Werk, sehr gut recherchiert. Mit z.T. seltenen Abbildungen.

gebundene Ausgabe mit farbigem Titelbild, Großformat
176 Seiten / pages
viele Fotos und Abbildungen
sehr gut erhalten
Eltville - 1993 - Bechtermünz Verlag
Art.Nr. 5399
8,00 EUR
zzgl. Versand
Die streng geheimen Antriebstechniken der Spionageflugzeuge
Rufer, Colin
Erstausgabe

Colin Rufer ist es erstmals gelungen, ein zutreffendes Bild von den wissenschaftlich-technischen Anstrengungen der Supermächte USA und Sowjetunion über die spionagemäßige Vorherrschaft im Luftraum zu erstellen.
Seine Quellen stützen sich auf geheimdienstliches Wissen und die mühevolle Auswertung von bruchstückhaften CIA-Informationen die entweder bewusst falsch, oder fahrlässig an die Öffentlichkeit gelangten.
Es wurden nicht nur die Aussagen von Zeitzeugen berücksichtigt und die entsprechenden veröffentlichten Patentschriften ausgewertet, sondern Rufer scheut auch nicht davor zurück die, oft menschenverachtenden, Manipulationen der CIA bloßzustellen. Diese wurden durch die Überheblichkeit der US-Regierungen nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges provoziert, da diese die militärischen Anstrengungen der Sowjetunion völlig falsch einschätzte und somit zu einer Gefahr für die westliche Welt wurden.
Rufer kommt letztendlich zu dem Schluss, dass sich nach der entstandenen Patt-Situation zwischen den Supermächten, beide zu der unglaublichen Verschwörung zusammen gefunden haben, der Menschheit die bahnbrechende Entdeckung der Druckstrahlen vorzuenthalten um die eigene Macht und Vorherrschaft in dieser Beziehung nicht zu gefährden.
Beweise dafür, dass russische Wissenschaftler und Techniker mit diesem Phänomen gearbeitet haben, zeigen die jetzt von Russland gestarteten, ultraleichten Raumfahrzeuge „Demonstrator l und Demonstrator II". Diese fliegen ohne herkömmlichen Treibstoff zu Raumstationen und können bei der Rückreise Material zur Erde transportieren.

Softcover
138 Seiten / pages
Abbildungen
sehr gut erhalten
Allershausen - 2003 - Nara Verlag
Art.Nr. 22256
18,00 EUR
zzgl. Versand
Die Tragödie der Deutschen Luftwaffe: Aus den Akten und Erinnerungen von Feldmarschall Milch
Irving, David
Themen u.a.:
Aufbau der Lufthansa
Schöpfer der Luftwaffe
Weltkrieg – Zu Früh
Der Augiasstall
Sonderstab Stalingrad
Dem Ende entgegen
Gericht in Nürnberg

Leinen mit Schutzumschlag
487 Seiten / pages
mit 54 zum Teil unbekannten Text- und Bildokumenten auf Tafeln
Buch sehr gut erhalten, Schutzumschlag kleine Einrisse.
Frankfurt/M. - 1970 - Ullstein
Art.Nr. 14022
8,00 EUR
zzgl. Versand
Die Tragödie der Deutschen Luftwaffe: Aus den Akten und Erinnerungen von Feldmarschall Milch
Irving, David
Themen u.a.:
Aufbau der Lufthansa
Schöpfer der Luftwaffe
Weltkrieg – Zu Früh
Der Augiasstall
Sonderstab Stalingrad
Dem Ende entgegen
Gericht in Nürnberg

Leinen mit Schutzumschlag
487 Seiten / pages
mit 54 zum Teil unbekannten Text- und Bildokumenten auf Tafeln
Buch sehr gut erhalten, Schutzumschlag beschädigt.
Frankfurt/M. - 1970 - Ullstein
Art.Nr. 6298
8,00 EUR
zzgl. Versand
Die Tragödie der Deutschen Luftwaffe: Aus den Akten und Erinnerungen von Feldmarschall Milch
Irving, David
Themen u.a.:
Aufbau der Lufthansa
Schöpfer der Luftwaffe
Weltkrieg – Zu Früh
Der Augiasstall
Sonderstab Stalingrad
Dem Ende entgegen
Gericht in Nürnberg

Leinen mit Schutzumschlag
487 Seiten / pages
mit 54 zum Teil unbekannten Text- und Bildokumenten auf Tafeln
Buch sehr gut erhalten, Schutzumschlag mit Einriss
Klagenfurt - 1970 - Verlag Buch und Welt
Art.Nr. 18788
8,00 EUR
zzgl. Versand
Die Tragödie der Deutschen Luftwaffe: Aus den Akten und Erinnerungen von Feldmarschall Milch
Irving, David
Themen u.a.:
Aufbau der Lufthansa
Schöpfer der Luftwaffe
Weltkrieg – Zu Früh
Der Augiasstall
Sonderstab Stalingrad
Dem Ende entgegen
Gericht in Nürnberg

Leinen
487 Seiten / pages
mit 54 zum Teil unbekannten Text- und Bildokumenten auf Tafeln
gut erhalten, Rücken oben mit kleinen Einrissen
Frankfurt/M. - 1970 - Ullstein
Art.Nr. 15930
4,00 EUR
zzgl. Versand
Die V1: Eine Dokumentation
Hellmold, Wilhelm
Inhalt:
Vorwort
Vorgeschichte
Entwicklung
Britischer Luftangriff auf Peenemünde
Die Ersatz-V1: Ferngleitbombe BV 246
Fertigung
Hanna Reitsch: Ich fliege die V1 Reichenberg
Wachtels Regiment in Nordfrankreich
Invasion und Einsatz in Nordfrankreich
Der Nachbau der fliegenden Bombe und deren Weiterentwicklung in den Vereinigten Staaten
Einsatz in der Eifel und in Holland
Das Fazit
Quellen-Angaben
ANHANG: Weitere Skizzen und Zeichnungen

In zehnjähriger Arbeit hat Wilhelm Hellmold alle Fakten und Dokumente zusammengetragen, die es erlauben, eine fundierte Gesamtdarstellung der Flugbombe V1 zu geben, und zwar nicht nur in militärischer Hinsicht, sondern auch entwicklungs- und rüstungsmäßig sowie aus der Sicht der alliierten Seite.
Aus diesen Daten entsteht eine ausführliche Beschreibung der Entwicklung, Technik, Erprobung und des Einsatzes der amerikanischen Weiterentwicklung der V1, unterbaut durch zahlreiche Zeichnungen und Graphiken, die die technischen Voraussetzungen wiedergeben und mit ähnlichen Entwicklungen auf dem Flugzeugsektor vergleichen, insbesondere mit derV2.
Hellmold rückt vor allem auch die wirtschaftlichen, organisatorischen und politischen Schwierigkeiten in den Blick, mit denen Ingenieure und Militärs beim Bau der V1 zu kämpfen hatten.
Extensiv wird der Einsatz über England und bei der Ardennenoffensive belegt, auch werden Aktionen und Reaktionen der leitenden Persönlichkeiten Milch, Hitler, von Braun und anderen geschildert. [Klappentext einer späteren Ausgabe]

Gebundene Ausgabe
344 Seiten / pages
mit 104 technischen Darstellungen und 136 Fotos
gut erhalten
Esslingen - München - 1993 - Bechtle Verlag
Art.Nr. 25325
16,00 EUR
zzgl. Versand
Die Weltkrieg II-Flugzeuge: Alle Flugzeuge der kriegführenden Mächte
Munson, Kenneth
Dieses Buch präsentiert bekannte und unbekannte Flugzeuge der kriegführenden Nationen aus dem Zweiten Weltkrieg. Maschinen aus Deutschland, Großbritannien, Italien, Japan, der UdSSR und den USA sind in Wort und Bild dargestellt. Die Beschreibungen sind chronologisch aufgebaut. Sie werden durch einen technischen Steckbrief untermauert. Landesübliche Bezeichnungen und Abkürzungen hat der Autor in zwei einleitenden Kapiteln dechiffriert.

Leinen
462 Seiten / pages
400 Abbildungen
gut erhalten
Stuttgart - 1977 - Motorbuch Verlag
Art.Nr. 23526
5,00 EUR
zzgl. Versand
Divine Thunder: The Life and Death of the Kamikazes
Millot, Bernhard
During the battle for Okinawa 40 American ships were either sunk or damaged beyond repair, and 368 were damaged in some degree, mainly as the result of suicide attacks by Japanese pilots. Not only was this toll of material alarming, but the effect on the morale of the American Navy was unprecedented. Men immune to the expected terrors of battle, began seriously to doubt whether anything effective could be done to stop an enemy prepared to use this ultimate form of attack.
At the time it seemed to most people that those taking part in such attacks must be mere robots or fanatics lacking in all normal human feelings. Bernard Millot shows them, on the contrary, as clear-thinking volunteers of the highest courage and their action as the outcome both of their traditions and of the particular circumstances with which Japan found herself confronted at this juncture of the war. These men had to die because Japan had neither the quantity nor the quality of planes to stop the American advance across the Pacific by orthodox means. They were able to die because the code of the Samurai - that one should never outlive disgrace - and religious teaching counselling liberation from all earthly ties, were still realities to them.
Divine Thunder is the story of how, almost accidentally, these attacks began in successful acts of individual bravery by pilots wounded or trapped in fatally damaged aircraft. It traces their development through the campaigns waged in the Philippines and at Iwo Jima and Okinawa. The largely unsuccessful attempts to carry out similar attacks undersea with specially adapted types of midget submarines are also fully described, and there are interesting sidelights on military "suicide" defensive tactics and on the way in which the general policy gradually gained its often unwilling acceptance at the highest military and political level.

Hardcover with dust jacket
243 Seiten / pages
photos
good condition
London - 1971 - Mcdonald
Art.Nr. 19996
18,00 EUR
zzgl. Versand
Dora-Kurfürst und rote 13 - Band 1: Ein Bildband: Flugzeuge der Luftwaffe 1933-1945
Ries, Karl
Erstausgabe

Leinen
176 Seiten / pages
hunderte Fotos
gut erhalten
Finthen bei Mainz - 1964 - Verlag Dieter Hoffmann
Art.Nr. 21220
18,00 EUR
zzgl. Versand
Dora-Kurfürst und rote 13 - Band 2: Ein Bildband: Flugzeuge der Luftwaffe 1933-1945
Ries, Karl
Erstausgabe

Leinen
192 Seiten / pages
hunderte Fotos
gut erhalten
Finthen bei Mainz - 1964 - Verlag Dieter Hoffmann
Art.Nr. 21216
18,00 EUR
zzgl. Versand
Dora-Kurfürst und rote 13 - Band 3: Ein Bildband: Flugzeuge der Luftwaffe 1933-1945
Ries, Karl
Erstausgabe - selten

Leinen
192 Seiten / pages
hunderte Fotos
sehr gut erhalten, mit Stempel eines Vorbesitzers
Finthen bei Mainz - 1966 - Verlag Dieter Hoffmann
Art.Nr. 13755
18,00 EUR
zzgl. Versand
Dornier 335 Arrow
Smith, J. Richard - Creek, Eddie J. - Hitchcock, Thomas H.
Monarch Series No 2

The Dornier Do 335 Arrow was one of the most unusual single-seat fighters of the Third Reich. Powered by two of the most powerful 12-cylinder engines available at that time, it was probably the fastest propeller-driven warplane of the Second World War. With one engine in the nose and the other buried within its sleek rear fuselage, it had the characteristics of a single-seat fighter, yet the power of two engines. The Do 335 appeared on the production line too late to see operational service. Less than 70 Do 335s were completed, but these few represented a significant bridge between propeller-driven and Jet powered fighters of the postwar period.
• 184 pages
• 250 photographs
• 53 color photographs
• 22 color illustrations
• 50 drawings

hardcover, large format
184 Seiten / pages
many photos, drawings and illustrations, many in color
very good condition
Sturbridge, Massachusetts, USA - 1997 - Monogram Aviation Publications
Art.Nr. 21874
38,00 EUR
zzgl. Versand
Dornier 335 Arrow
Smith, J. Richard - Creek, Eddie J. - Hitchcock, Thomas H.
Monarch Series No 2

The Dornier Do 335 Arrow was one of the most unusual single-seat fighters of the Third Reich. Powered by two of the most powerful 12-cylinder engines available at that time, it was probably the fastest propeller-driven warplane of the Second World War. With one engine in the nose and the other buried within its sleek rear fuselage, it had the characteristics of a single-seat fighter, yet the power of two engines. The Do 335 appeared on the production line too late to see operational service. Less than 70 Do 335s were completed, but these few represented a significant bridge between propeller-driven and Jet powered fighters of the postwar period.
• 184 pages
• 250 photographs
• 53 color photographs
• 22 color illustrations
• 50 drawings

hardcover, large format
184 Seiten / pages
many photos, drawings and illustrations, many in color
very good condition, like new
Sturbridge, Massachusetts, USA - 1997 - Monogram Aviation Publications
Art.Nr. 20059
22,00 EUR
zzgl. Versand
Dornier Bombers and Reconnaissance Aircraft 1925-1945
Griehl, Manfred
Warbird fotofax series

Softcover, large format
48 Seiten / pages
many illustrations
very good condition
London
Arms and Armour Press
Art.Nr. 14153
12,00 EUR
zzgl. Versand
Dornier Do 217 - 317 - 417: An Operational Record
Griehl, Manfred
With more than 200 photographs as well as reproductions of the original drawing office blueprints, Dornier DO 217-317-417 is the most comprehensive account ever written of these important aircraft.
Destined to play a vital role in the German air offensive in all major theatres of World War II, the Dornier 217 first appeared on the drawing board in 1933 'disguised' both as a 'freight aircraft for the German state railway' and as a 'high speed mail 'plane for Lufthansa'.
The author provides a fascinating account of the technical and operational development of the Dornier 217 and its many prototype and operational variants. He describes the close liaison between the Dornier drawing office and Germany's leading aero engine manufacturers.
Details are given of the early raids over Britain and the cost in both men and machines for the German Luftwaffe. The book includes a detailed chronological list of all Dorniers developed and manufactured throughout the course of the war and the reader can follow individual aircraft from the drawing board, through testing and final implementation.
Altogether some 2,000 machines were manufactured to meet Germany's need for an all-round strike and reconnaissance aircraft. None have survived and this book is a fitting tribute to one of the most famous aircraft of the Second World War.

Hardcover with dust jacket
247 Seiten / pages
many photos and drawings
very good condition
Shrewsbury, England - 1991 - Airlife Publishing
Art.Nr. 24271
28,00 EUR
zzgl. Versand
Dornier Do 217 - 317 - 417: Eine luftfahrtgeschichtliche Dokumentation
Griehl, Manfred
Erstausgabe.

Gebundene Ausgabe, Großformat
246 Seiten / pages
viele zum Teil seltene Aufnahmen
sehr gut erhalten, mIt einer Namensvignette des Vorbesitzers
Stuttgart - 1987 - Motorbuch Verlag
Art.Nr. 23088
26,00 EUR
zzgl. Versand
Dornier Do 23: First Bomber of the Wehrmacht and its Predecessors, the Do F, 11 and 13
Dabrowski, Hans-Peter


Softcover, Großformat
48 Seiten / pages
many photos
very good condition, like new
Atglen, PA, USA - 1996 - Schiffer Publishing
Art.Nr. 24095
12,00 EUR
zzgl. Versand
Dornier Do 335 "Pfeil"
Maloney, Edward T. - Nowarra, Heinz J. - Feist, Uwe (scale drawings)
Aero Series 9

Softcover, large format
50 Seiten / pages
many photos and color illustrations
good condition
Fallbrook, California - 1966 - Aero Publishers
Art.Nr. 21951
12,00 EUR
zzgl. Versand
Dornier-Bomber: Das technisch-historische Portrait der Do17 und ihrer Nachfolgemuster
Nowarra, Heinz J.
Mit Magazin und dokumentarischer Bildbeilage.
Landser Großband Nr. 369.

Heft
73 Seiten / pages
Fotos
gut erhalten
Rastatt - 1976 - Erich Pabel Verlag
Art.Nr. 7729
4,00 EUR
zzgl. Versand
Douglas A-1 "Skyraider"
Israel, Ulrich (Korvettenkapitän)
Illustrierte Reihe für den Typensammler mit Variant-Modell.
Heft 35

Heft
32 Seiten / pages
viele Abbildungen und 3-Seiten-Ansichten
sehr gut erhalten
Berlin (Ost) - 1967 - Deutscher Militärverlag
Art.Nr. 23048
8,00 EUR
zzgl. Versand
Douglas A-1 "Skyraider"
Israel, Ulrich (Korvettenkapitän)
Illustrierte Reihe für den Typensammler mit Variant-Modell.
Heft 35

Heft
32 Seiten / pages
viele Abbildungen und 3-Seiten-Ansichten
sehr gut erhalten
Berlin (Ost) - 1967 - Deutscher Militärverlag
Art.Nr. 22624
8,00 EUR
zzgl. Versand
Douglas A-3A "Skywarrior" / B-66 "Destroyer"
Israel, Ulrich (Korvettenkapitän)
Illustrierte Reihe für den Typensammler mit Variant-Modell.
Heft 27

Heft
32 Seiten / pages
viele Abbildungen und 3-Seiten-Ansichten
sehr gut erhalten
Berlin (Ost) - 1966 - Deutscher Militärverlag
Art.Nr. 22616
8,00 EUR
zzgl. Versand
Douglas A-3A "Skywarrior" / B-66 "Destroyer"
Israel, Ulrich (Korvettenkapitän)
Illustrierte Reihe für den Typensammler mit Variant-Modell.
Heft 27

Heft
32 Seiten / pages
viele Abbildungen und 3-Seiten-Ansichten
sehr gut erhalten
Berlin (Ost) - 1966 - Deutscher Militärverlag
Art.Nr. 23040
8,00 EUR
zzgl. Versand
Douglas A-4 Skyhawk: Attack & Close-Support Fighter Bomber
Winchester, Jim
First Edition

The Skyhawk first entered service with the United States Navy almost fifty years ago. It first flew on 22 June 1954 and is still in service with various US units and remains the backbone of many of the air forces to which it has been exported. It was originally conceived as a carrier-borne fighter bomber, but as the aircraft has evolved it has taken on other roles. It is renowned for its strength and survivability in combat. This is an in-depth look at the design, production, evolution, operation and performance of the aircraft. It also includes first-hand accounts of flying the Skyhawk in action. This book is written for those enthusiasts and historians who are seeking the ultimate reference to this legendary aircraft.

Hardcover with dust jacket
304 Seiten / pages
many photos
very good condition, like new
Barnsley, England - 2005 - Pen & Sword Books
Art.Nr. 25425
65,00 EUR
zzgl. Versand
Douglas AD Skyraider
Smith, Peter C.
Crowood Aviation Series

First Edition

Peter C. Smith tells the remarkable story of a remarkable aeroplane. This big piston-engined dive-bomber was designed at the end of World War Two and saw service in Korea and Vietnam where its capabilities became legendary. Its rugged construction and load-carrying capabilities made it ideal for a wide variety of tasks and ensured its longevity.
Peter C. Smith tells the full story of its design, development and operational use in this welcome addition to the Crowood Aviation Series.

Hardcover with dust jacket, large format
192 Seiten / pages
many photos
very good condition
Wiltshire, England - 1999 - The Crowood Press
Art.Nr. 23787
55,00 EUR
zzgl. Versand
Douglas Havoc and Boston: The DB-7/A-20 Series
Thompson, Scott
Crowood Aviation Series

First Edition

Eclipsed by the better-known Martin B-26 Marauder and North American B-25 Mitchell, and by its replacement, the A-26 Invader, the DB-7/A-20 now exists on the margins of aviation history. But in its time it was important and effective, and this fascinating aircraft is long overdue its full history.
Scott Thompson tells the complete story of this light bomber, first ordered by the French Air Force before the fall of France in 1940, and subsequently flown in large numbers by the RAF as the Boston. He looks at its service, as the Havoc, with the USAAC and USAAF, and also at its night-fighter variants. Nearly 3,000 were sent to the Soviet Union via Lend Lease where they served both the Soviet Army and Navy during the war, and many were still active in the 1950s. Illustrated with many previously unpublished photographs, and including unprecedented detail on design, production and service, this book should help to re-assert the A-20's Position as one of the more important US aircraft of World War Two.

Hardcover with dust jacket, large format
176 Seiten / pages
many photos
very good condition, one corner slightly bumped
Wiltshire, England - 2004 - The Crowood Press
Art.Nr. 23782
65,00 EUR
zzgl. Versand
Douglas SBD Dauntless
Smith, Peter C.
Crowood Aviation Series

First Edition

Douglas SBD Dauntless tells the full story of one of the more
underrated aeroplanes of World War Two. Crews referred to its official designation as Standing for Stow But Deadly, as despite its limitations it performed outstandingly as a dive bomber against stiff opposition.
Acknowledged dive-bombing author Peter C. Smith describes the design, deveiopment and operational use of the Dauntless throughout World War Two.The book is iliustrated with over 150 photographs, many of which are previously unpublished and is a fine tribute to a iegendary aeroplane and its gallant crews.

Hardcover with dust jacket, large format
192 Seiten / pages
many photos
very good condition, dust jacket slightly rubbed
Wiltshire, England - 1997 - The Crowood Press
Art.Nr. 23778
38,00 EUR
zzgl. Versand
Douglas Skyraider
Jackson, B.R.


Softcover
144 Seiten / pages
many photographs and color profiles
very good condition
Fallbrook, California - 1979 - Aero Publishers
Art.Nr. 23986
24,00 EUR
zzgl. Versand
Douglas TBD-1 "Devastator"
Jackson, B.R. - Doll, T.E. (scale drawings)
Aero Series 23

Softcover, large format
52 Seiten / pages
many photos and color illustrations
very good condition
Fallbrook, California - 1968 - Aero Publishers
Art.Nr. 24109
12,00 EUR
zzgl. Versand
Dresden: Tuesday, February 13, 1945
Taylor, Fred
At 9.51 p.m. on Tuesday 13 February 1945, Dresden's air-raid sirens sounded as they had done many times during the Second World War. But this time was different. By the next morning, more than 4,500 tons of high explosives and incendiary devices had been dropped on the unprotected city. At least 25,000 inhabitants died in the terrifying firestorm and thirteen square miles of the city's historic centre, including treasures and works of art, lay in ruins. In this portrait of the city, its people, and its still-controversial destruction, Frederick Taylor has drawn on archives and sources only accessible since the fall of the East German regime and talked to aircrew and survivors, from members of the German armed Services and refugees fleeing the Russian advance to ordinary citizens of Dresden.

Softcover
584 Seiten / pages
many photos
very good condition
London - New Deli - New York - Sydney - 2005 - Bloomsbury Publishing
Art.Nr. 23459
16,00 EUR
zzgl. Versand
Drohnen seit 1990: Typenkompass
Laumanns, Horst W.
Erstausgabe

Alle wichtigen Informationen zu den bedeutensten Drohnen seit 1990
Systematische Kurzbeschreibungen mit Angaben zu Entwicklung und Varianten
Aussagekräftige Datentabellen

Softcover
127 Seiten / pages
viele Abbildungen
sehr gut erhalten
Stuttgart - 2012 - Motorbuch Verlag
Art.Nr. 20862
6,00 EUR
zzgl. Versand
Drohnen: Unbemannte Luftfahrzeuge im militärischen und zivilen Einsatz
Dougherty Martin, J.
Was sind eigentlich Drohnen und welchem Zweck dienen sie in unserer modernen Welt?
Drohnen gibt es in den unterschiedlichsten Formen und Größen - von stattlichen Aufklärungsfliegern bis hin zu kleinen handgestarteten Flugkörpern - und für die vielfältigsten Einsatzgebiete sowohl im militärischen wie auch im zivilen Bereich.
Manche Drohnen fliegen in der Luft, während andere ihre Arbeit unter Wasser verrichten. Einige sammeln lediglich Informationen, andere wiederum sind so konstruiert, dass sie verschiedene Arbeitsaufträge selbstständig erledigen können.
Dieses Buch beinhaltet faszinierende Fakten über mehr als 40 militärische und zivile Drohnen.

Gebundene Ausgabe, Großformat
64 Seiten / pages
viele Abbildungen
sehr gut erhalten
Fränkisch-Crumbach - 2014 - Neuer Kaiser Verlag
Art.Nr. 22996
6,00 EUR
zzgl. Versand
Düsenjäger und -Bomber: Die Geschichte der Luftfahrt
Deutsche Erstausgabe. Aufwendig gestaltetes Werk, sehr gut recherchiert. Mit z.T. seltenen Abbildungen.

Kunstleder mit farbigem Titelbild, Großformat
176 Seiten / pages
viele Fotos und Abbildungen
sehr gut erhalten
1984 - Time-Life Bücher
Art.Nr. 1253
5,00 EUR
zzgl. Versand
Eagle Day: The Battle of Britain (August 6 - September 15 1940)
Collier, Richard
At the centre of the story of the Battle of Britain in 1940 stand two particular days - August 13th - Eagle Day - and September 15th. On Eagle Day, the long-awaited Luftwaffe assault on the RAF went horribly wrong. A month later, on that fateful Sunday, the German planes attacked in their greatest strength, but were met with a resistance so fierce it has now become legendary.
The six weeks encompassing these two days are the subject of Richard Collier's vivid, fast-moving and highly-praised narrative. As well as the Strategie facts, he also gives numerous glimpses of the courage, morale and endeavour that were hallmarks of the Battle of Britain - Flight Lieutenant Geoffrey Page, for instance, who baled out of a burning plane and suffered terrible facial damage; Red Tobin, one of a handful of American pilots, who blacked out over the sea and came to with only a thousand feet to spare; the men and women at RAF stations like Biggin Hill and Manston who endured some of the worst bombing of all; Air Chief Marshal Dowding, on whose shoulders lay an awesome responsibility; the civilians in the streets and farmers in the f ields who could only watch helplessly as stricken planes hurtled towards them; and, not least of all, the German pilots whose skill and determination so frequently ended in disaster.

Hardcover with dust jacket
256 Seiten / pages
over 100 photographs
good condition
London - Melbourne - Toronto - 1980 - J.M. Dent & Sons Ltd
Art.Nr. 14694
18,00 EUR
zzgl. Versand
193 bis 288 (von insgesamt 988)